Dr. Kirsten Plaßmann
PlassmannLEGAL, Stuttgart
Rechtsanwältin
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eva-Maria Strobel, EMLE
Baker & McKenzie, Zürich
Rechtsanwältin, Partner
29. - 30.09.2025
29. - 30.09.2025
jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
Sie benötigen ein Wissensupdate zum Kosmetikrecht in der Schweiz und EU? Dann profitieren Sie von diesem Online Seminar, das Ihnen alle Regularien und deren praktische Anwendung hinsichtlich Herstellung, Inverkehrbringen, Kennzeichnung und Marketing von kosmetischen Mitteln näher bringt!
Alle diejenigen, die Kosmetik-Produkte herstellen, vertreiben oder mit ihnen handeln, unterliegen regulatorischen Vorgaben, die es in der Praxis umzusetzen gilt.
Dieses Seminar informiert Sie umfassend über alle regulatorischen Anforderungen, die Sie bei Ihrer Arbeit mit kosmetischen Mitteln in der Schweiz und der EU hinsichtlich der Produktion, des Inverkehrbringens und der Vermarktung zu beachten haben.
Mit den vermittelten Kenntnissen sind Sie hinterher in der Lage, Ihre Produkte am Markt richtig einzuordnen und gegenüber anderen Produktgruppen korrekt abzugrenzen. Sie wissen, welche Stoffe bei der Herstellung Verwendung finden dürfen, wie Kosmetika gekennzeichnet werden müssen und in welchem Rahmen eine Bewerbung am Markt erfolgen darf.
Sie lernen die rechtlichen Anforderungen an kosmetische Mittel im gesamten Lebenszyklus kennen und erhalten durch die Veranschaulichung mittels Case studies von den beiden Expertinnen auch zahlreiche Tipps für Ihre Arbeitspraxis.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Das schweizerische Arbeitsrecht unterscheidet sich von jenem seiner Nachbarstaaten in wesentlichen Punkten. Es ist geprä...
Are you working in Switzerland or for a Swiss company and need a concise overview of the new IVDR regulation and their p...
Dieses Seminar informiert Sie detailliert über den Verantwortungsbereich der Fachtechnisch verantwortlichen Person (FvP)...
Sie möchten lernen, Ihren kreativen Spielraum bei der Gestaltung von Werbemitteln unter Einhaltung der regulatorischen V...
Dieses Seminar vermittelt umfassende Informationen über alle Aspekte der Arzneimittelsicherheit - vor und nach der Zulas...
Hier finden Sie unsere Programmübersicht der nächsten Monate, gegliedert nach Themen und Sprache.
DetailsJetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details
Grundlagenkenntnisse des Kosmetikrechts wurden vermittelt.
Man kann viel für den Arbeitsalltag mitnehmen, gute Mischung zwischen Auffrischung und neuem Wissen. Viele Beispiele, sehr praxisnah, interaktiv.
Spannendes und vielseitiges Programm. Nützlich für die Praxis.