Andreas Epple
Tagungsleiter des Immobiliengipfels Rhein-Neckar und Mitglied des Fachbeirats, Rechtsanwalt, Geschäftsführender Gesellschafter der EPPLE Holding GmbH
Noch während seines Jurastudiums gründete Andreas Epple im Jahr 1984 sein Unternehmen. Heute leitet der Rechtsanwalt als geschäftsführender Gesellschafter die in Heidelberg ansässige EPPLE GmbH mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Wohnimmobilien in den Metropolregionen Rhein-Neckar, Stuttgart und Rhein-Main.
Im Interesse der städtebaulichen und architektonischen Qualität setzt EPPLE häufig auf Architektenwettbewerbe und achtet darauf, dass die Projekte gute Nachbarschaft stiften. "Projektentwicklung im Konsens" bestimmt die operative Arbeit. Das Unternehmen wurde vielfach für architektonische und soziale Qualität ausgezeichnet, im Jahre 2012 mit dem deutschen Bauherrenpreis. In 2017 hat EPPLE als erstes
Immobilienunternehmen in Deutschland eigene, projektbegleitende und hochkarätig besetzte Gestaltungsbeiräte berufen.
Andreas Epple ist Senator e.H. der Universität Heidelberg, Mitglied in der Jury des Flächenrecyclingpreises des Landes Baden-Württemberg sowie Aufsichtsratsmitglied der Mainzer Aufbaugesellschaft mbH und der SRH Holding Heidelberg. Auch ist Andreas Epple Mitglied im Aufsichtsrat der Lebenshilfe Heidelberg e.V. und Mitglied im Kuratorium der Portheim Stiftung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Geschäftsführer Karl-Heinz Frings
Geschäftsführer der GBG Mannheim und MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH
Nähere Informationen finden Sie hier.
Landrat Stefan Dallinger
Mitglied des Fachbeirats des Immobiliengipfels Rhein-Neckar, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Michael Düpmann
Mitglied des Fachbeirats des Immobiliengipfels Rhein-Neckar, Vorsitzender des Vorstandes, VR Bank Rhein-Neckar eG, Mannheim
Prof. Andreas-Norbert Fay
Mitglied des Fachbeirats des Immobiliengipfels Rhein-Neckar, Vorsitzender des Beirats, FAY Projects GmbH
Nähere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. Eckart Würzner
Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg
Seit dem 14. Dezember 2006 ist Prof. Dr. Eckart Würzner Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg. Nach seiner ersten Amtszeit wurde er am 19. Oktober 2014 für weitere acht Jahre wiedergewählt. Als Oberbürgermeister ist er der gesetzliche Vertreter der Stadt Heidelberg in Rechts- und Verwaltungsgeschäften und repräsentiert Heidelberg nach außen.
Dr. Gertrud R. Traud
Bankdirektorin, Chefvolkswirtin, Head of Research & Advisory, Research & Advisory, Helaba, Frankfurt am Main
Thomas Abraham
Diplom-Geograph, Empirica AG, Bonn
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Axel Brandenburger
Amtsleitung, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Silvia Beck
Niederlassungsleiterin, bulwiengesa AG, Frankfurt am Main
Silvia Beck ist Prokuristin und Niederlassungsleiterin in Frankfurt am Main und verantwortet Immobilienwertermittlungen, Analyse- und Beratungsleistungen in den Segmenten Gewerbe und Wohnen in der Region Mitte. Sie ist seit 2012 bei bulwiengesa. Zuvor war sie als Research-Analyst bei DTZ Zadelhoff Tie Leung tätig.
Beigeordneter Alexander Thewalt
Bau- und Umweltdezernent, Stadt Ludwigshafen
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Hanno Ehrbeck
Leiter des Fachbereichs Geoinformation und Stadtplanung der Stadt Mannheim
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Reinhard Panse
Chief Investment Officer, FINVIA Family Office GmbH, Frankfurt am Main
Reinhard Panse ist einer der Gründer von FINVIA. Als Chief Investment Officer (CIO) verantwortet er alle Kapitalmarktanalysen und Investmententscheidungen. Seit mehr als drei Jahrzehnten steuert er Kundenvermögen und hält diese auch in Krisenzeiten erfolgreich auf Kurs. Nach der ersten eigenen Gründung noch während des BWL-Studiums wechselte er 1989 zum ersten Multi Family Office Deutschlands, der FERI GmbH. Es folgten erfolgreiche Zeiten als Vorstand und CIO der Sauerborn Trust AG und zuletzt als CIO und Geschäftsführer bei der HQ Trust GmbH, dem Multi Family Office der Familie Harald Quandt. Hier verantwortete er Kundenvermögen in Höhe von gut 10 Milliarden Euro.
Thorsten von Killisch-Horn (angefragt)
Geschäftsführer von GOLDBECK Südwest GmbH
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Nähere Informationen finden Sie hier.
01.07.2025
01.07.2025
von 9:00 - 17:00 Uhr
Heidelberg
Vangerowstr. 16 69115 Heidelberg
+49 6221 908-0
+49 6221 908-660
Heidelberg
Vangerowstr. 16, 69115 Heidelberg
+49 6221 908-0
+49 6221 908-660
Veranstaltung - 1.120,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine Dokumentation, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Ermäßigte Gebühr: Mitarbeiter aus kleineren Unternehmen, aus Kommunen und Behörden profitieren von einer ermäßigten Gebühr. Bitte sprechen Sie uns an.
Veranstaltung - 1.120,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine Dokumentation, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Ermäßigte Gebühr: Mitarbeiter aus kleineren Unternehmen, aus Kommunen und Behörden profitieren von einer ermäßigten Gebühr. Bitte sprechen Sie uns an.
Michael Eweleit
Bereichsleiter Personal/ReWe/IT
+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de
Das Jahrestreffen der Immobilienbranche Rhein-Neckar: Treffen und diskutieren Sie mit hochkarätigen Referenten, Experten und Kennern der Immobilienwirtschaft aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und den umliegenden Gemeinden.
Herzlich willkommen zum 6. Immobiliengipfel Rhein-Neckar
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie zum 6. Immobiliengipfel Rhein-Neckar begrüßen zu dürfen - dem exklusiven Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider der regionalen Immobilien- und Finanzwirtschaft. In bewegten Zeiten bietet diese Plattform Orientierung, Austausch und wertvolle Impulse für die Zukunft der Branche.
Steigende Bau- und Finanzierungskosten, volatile Kapitalmärkte und eine sinkende Nachfrage nach Büroflächen prägen derzeit das wirtschaftliche Umfeld. Gleichzeitig wächst der gesellschaftliche und politische Druck, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und urbane Räume nachhaltig und flexibel zu gestalten.
Die Rhein-Neckar-Region steht dabei vor besonderen Herausforderungen: Den Wirtschaftsstandort stärken, Flächen effizient nutzen und mutig neue Wege gehen - von Umnutzungskonzepten über digitales Bauen bis zum seriellen Wohnungsbau.
Unser Programm greift diese Themen gezielt auf: Es stellt aktuelle Projekte aus Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen vor, beleuchtet die Entwicklung der Kapitalmärkte und diskutiert Investitionschancen in einem herausfordernden Umfeld. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Gastvortrag von Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, der seine Vision für die Stadt in zehn Jahren präsentieren wird.
Nutzen Sie diesen Tag für frische Impulse, wertvolle Kontakte und fundierte Einschätzungen.
09:00 bis 09:15 Uhr
Andreas Epple
09:15 bis 10:00 Uhr
Alexander Thewalt, Dr. Hanno Ehrbeck, Christian Plöhn
10:00 bis 10:45 Uhr
Ihre Referenten: Alexander Thewalt, Dr. Hanno Ehrbeck, Christian Plöhn und Thomas Abraham
10:45 bis 11:15 Uhr
11:15 bis 12:00 Uhr
Ihr Referent: Prof. Dr. Eckart Würzner
12:00 bis 12:30 Uhr
Ihr Referent: Thomas Abraham
12:30 bis 13:00 Uhr
Ihr Referent: Axel Brandenburger
13:00 bis 14:15 Uhr
14:15 bis 14:45 Uhr
Ihre Referentin: Dr. Gertrud R. Traud
14:45 bis 15:30 Uhr
Ihre Referent*innen: Dr. Gertrud R. Traud, Reinhard Panse und ein weiterer Experte aus der Finanzwirtschaft
15:30 bis 15:45 Uhr
15:45 bis 16:15 Uhr
Ihr Referent: Oliver Rohr
16:15 bis 17:00 Uhr
Ihre Referenten: Geschäftsführer Karl-Heinz Frings, Thorsten von Kilisch-Horn (angefragt) und ein weiterer Experte aus der Immobilienwirtschaft
17:00 Uhr
Die Auswahl der Inhalte und Redner sowie die Erstellung des Programms erfolgte in enger Abstimmung mit unserem Fachbeirat, dem folgende Experten aus der Immobilien- und Finanzwirtschaft aus der Region 'Rhein-Neckar' angehören:
Andreas Epple
Geschäftsführender Gesellschafter
der EPPLE Holding GmbH
Peter Bresinski
Geschäftsführer der Gesellschaft für
Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg
GGH und Präsident des Verbands badenwürttembergischer
Wohnungs- und Immobilienunternehmen vbw e.V.
Landrat Stefan Dallinger
Rhein-Neckar-Kreis
Dr. Michael Düpmann
Mitglied des Vorstands der
VR Bank Rhein-Neckar e.G.
Prof. Andreas-Norbert Fay
Vorsitzender des Beirats der
FAY Projects GmbH
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
In unserem Seminar erhalten Sie eine verständliche und praxisnahe Einführung in die Bilanzanalyse. Anhand vieler anscha...
Erleben Sie zwei inspirierende Tage voller Impulse, praxisnaher Workshops und wertvollem Austausch - entwickelt für Führ...
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen ...
Was ist für Family Offices und private Vermögende in einem Umfeld maximaler Unsicherheit aufgrund von geopolitischen und...
Die Berechnung der Kapitaldienstfähigkeit ist regulatorisch gem. MaRisk geboten und besonders in der Krise wichtig. Nach...
Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer*innen.
DetailsInformativ, Bestätigung der Stimmung im Markt welche bisher wahrgenommen wurden.
Michael Fabian Müller
Geschäftsführer, VR Bank Rhein-Neckar eG
Hervoragende Organisation, sehr gute Tagesleitung, gute Beiträge.
Henning Kalkmann
Geschäftsführer, Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG
Sehr informativ, sehr gutes Netzwerk.
Hannes Kissling
Geschäftsstellenleiter, GOLDBECK Südwest GmbH