Dr. Willi Schnorpfeil
WS Value & Dossier GmbH, Eschborn
Dr. Willi Schnorpfeil ist geschäftsführender Gesellschafter der WS Value & Dossier GmbH, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Erstellung von AMNOG Nutzendossiers und auf die strategische Beratung zur Erstattung und Verhandlung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Vor seiner Selbständigkeit war er u. a. bei Krankenkassen in verantwortlicher Position tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Christian Stallberg, LL.M.
NOVACOS Rechtsanwälte, Düsseldorf
Rechtsanwalt/Partner;
Dr. Christian Stallberg berät eine Vielzahl von führenden Unternehmen der Pharma-, MedTech-, Life Sciences- und Chemieindustrie in industriespezifischen Fragestellungen, insbesondere zum Marktzugang und zum Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Pflanzenschutzmitteln und Bioziden. Er ist u. a. Mitherausgeber der Zeitschrift für Stoffrecht, der führenden juristischen Fachzeitschrift in diesem Gebiet
Nähere Informationen finden Sie hier.
Michael Weisser
AiM GmbH, Assessment in Medicine, Research and Consulting, Lörrach
Chief Operating Officer
Nähere Informationen finden Sie hier.
12.05.2025
12.05.2025
09:00 - 16:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Grupp
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie die Erstattung von Medizinprodukten erfolgreich gestalten. Profitieren Sie von fundiertem Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen, den Umgang mit Krankenkassen und gezielten Marktstrategien.
Das Seminar vermittelt Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die aktuellen Regelungen und Herausforderungen bei der Erstattung von Medizinprodukten im deutschen Gesundheitssystem. Im Fokus stehen insbesondere Medizinprodukte mit Arzneimittel- und Hilfsmittelcharakter.
Die Teilnehmenden erhalten fundiertes Wissen zu den rechtlichen und praktischen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), den Anforderungen für die Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis sowie zum Umgang mit Selektivverträgen. Durch praxisnahe Einblicke in die Perspektiven der Krankenkassen und die Dynamiken des Medizinprodukte-Markts werden Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Dialog mit Krankenkassen vermittelt.
09:00 Uhr Begrüßung
09:15 Uhr
Michael Weisser
10:00 Uhr
Dr. Christian Stallberg, LL.M.
11:30 Uhr Pause
11:45 Uhr
Dr. Christian Stallberg, LL.M.
12:45 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Dr. Willi Schnorpfeil
15:15 Uhr Pause
15:30 Uhr
Michael Weisser
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesonder...
Enhance your skills in writing key pharmacovigilance safety documents. In this two-day online seminar, you will gain a c...
Das Seminar zu den aktuellen Anforderungen an Kennzeichnung/Labelling, Unique Device Identification und Produktinformati...
Erhalten Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über den komplexen regulatorischen Rahmen für klinische Prüfu...
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps, wie Sie Beschwerde- und Signalmanagemen...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details