24.10.2023
24.10.2023
09:00 - 17:30 UhrZugang zum virtuell...
09:00 - 17:30 Uhr
Zugang zum virtuellen Seminarraum ab 08:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und ein Zertifikat.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und ein Zertifikat.
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Alle wesentlichen rechtlichen Fragen der Arzneimittelwerbung kompakt an einem Tag vermittelt
Das Bewerben von Arzneimitteln ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes Know-how in Rechtsfragen unerlässlich. Wann greift das HWG und welche Relevanz hat die Zulassung für die Arzneimittelwerbung?
In diesem Online-Seminar geben Ihnen erfahrene Experten konkrete Praxis-Tipps für eine rechtssichere Arzneimittelwerbung!
Registierung
Kaffeepause
Mittagspause
Kaffeepause
Seminarende
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Gesamteindruck: 100 % unserer Teilnehmer haben das Seminar mit der Note gut oder sehr gut bewertet (Februar 2019)
Seminarinhalt: 100 % unserer Teilnehmer haben den Seminarinhalt mit der Note gut oder sehr gut bewertet (Februar 2019)
Seminar: Medical Writing für Patient*innen
Praxistipps für Medical Affairs und Marketing: So erstellen und verteilen Sie med.-wissenschaftlichen Content
In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutze...
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der ...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
Teilnehmerstimmen aus Februar 2019
Detailiert, praxisnah und umfassend.
Dr. Elvira Madel
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Das hat den Teilnehmern des Seminars im Februar 2019 besonders gut gefallen.
Praxisnähe, Fallbeispiele.
Praxisnahe Tipps
Dr. Elvira Madel
Fresenius Kabi Deutschland GmbH