Online-Weiterbildung

Flexibles Lernen in individueller Umgebung

Flexibel und bequem online weiterbilden 

Wir bieten eine Vielzahl von Online-Weiterbildungen an - digital, modern, flexibel. Von jedem beliebigen Ort aus können Sie bequem teilnehmen. Bei der Konzeption greifen wir auf neue Trends und Technologien zurück. Austausch und Individualität liegt uns auch bei unseren Online-Weiterbildungen sehr am Herzen.

Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell.

Unser Weiterbildungsangebot ist umfangreich. Ihre Anforderungen unseren Angeboten gegenüber zu stellen, machen wir gerne persönlich. Lassen Sie sich von unseren Weiterbildungsexperten*innen beraten und kontaktieren Sie uns noch heute.

Egal ob per E-Mail, telefonisch oder im Chat. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Benötigen Sie eine Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten Ihres gesamten Unternehmens freuen wir uns über einen Kontakt. Ein*e Kundenberater*in berät Sie über umfangreiche Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. 

Direkt zur persönlichen Beratung

FORUM Institut für Management GmbH
Customer Care Center

+49 6221 500-500
service@forum-institut.de

Beratung anfordern

Profitieren Sie von Online-Weiterbildungen

  • Webcasts mit ausgewiesenen Experten*innen
  • Fundierte Informationen in kurzen Zeiträumen an Ihrem Arbeitsplatz oder von unterwegs
  • Reise- und Übernachtungskosten entfallen
  • Kompatibilität mit mobilen Endgeräten
  • Ergänzende Dokumente zum Herunterladen
  • Optionale Lernerfolgskontrollen und die Downloadmöglichkeit eines qualifizierenden Zertifikat
  • Zugangsdaten und Unterlagen immer zugänglich im Kundenportal
  • Didaktisch und technisch optimal abgestimmtes Konzept mit viel Raum für Ihre Fragen
  • Durchgehende Betreuung für einen optimalen Lernerfolg
  • Veranstaltung kurzfristig buchbar
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre OnlineWeiterbildung zu starten

Sichere Verwendung von Zoom

Im Rahmen unserer Online-Weiterbildungen nutzen wir Zoom. Somit ermöglichen wir unsere einzigartigen didaktischen Konzepte online umzusetzen. Der aktive Austausch mit den Referenten*innen und den anderen Teilnehmern*innen ist einfach möglich.  

Zoom, genauer gesagt der Softwareclient von Zoom, wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Das Zertifikat wurde am 21. Dezember 2021 ausgestellt. Der sogenannte Evaluationsgegenstand (EVG) des Common-Criteria-Verfahrens wurde durch die Prüfstelle der secuvera GmbH in der Vertrauenswürdigkeitsstufe (EAL) 2 überprüft.

 

Beispiel Online-Seminar

Sie können flexibel an einem Ort Ihrer Wahl an unseren Online-Seminaren und Webcasts teilnehmen. Dabei haben Sie die Wahl, welches Endgerät sie nutzen möchten.


Experten*innen vermitteln live umfassendes Fachwissen und geben wertvolle Praxistipps in einer modernen und praxiserprobten Lernumgebung. Während der Vorträge können Sie mit dem Referenten*innen und den anderen Teilnehmern*innen interagieren, Fragen stellen oder sich an Diskussionen beteiligen.


Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Online-Veranstaltungen:

Art und Umfang

Sie erhalten ein umfangreiches Leistungspaket. Profitieren Sie von einer modernen und technisch ausgereiften Online-Lernwelt: 


• Live webcasts mit ausgewiesenen Expert*innen 
• Konsolidierte Informationen in kurzen Zeiträumen an Ihrem Arbeitsplatz oder von unterwegs 
• Kostenersparnis, keine Absenzen 
• Kompatibilität mit mobilen Endgeräten 
• Ergänzende Dokumente und/oder Übungen zum Herunterladen 
• Optionale Lernerfolgskontrollen und die Downloadmöglichkeit eines quelifizierenden Zertifikats 
 
Wie ist der Ablauf? 
• In Ihrem Kundenportal unter  https://members.forum-institut.de/login finden Sie alle weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem unter https://www.forum-institut.de/registrieren registrieren.
• Zoom kann vorab von Ihnen getestet werden unter https://zoom.us/test
 
Was Sie benötigen: 

 
Wie funktioniert die Online-Lernwelt? 
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referent*innen gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer*in nehmen an Ihrem Endgerät teil, von einem Ort Ihrer Wahl. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referent*innen über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen. 
 
1. Melden Sie sich in Ihrem Kundenportal unter https://members.forum-institut.de/login an. 
2. Mit einem Klick auf Ihre Veranstaltung werden Sie weitergeleitet auf unseren Learning Space. Dort findet Ihre Weiterbildung statt. 
3. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon. 
4. Nun hören Sie die Referent*innen und sehen deren Präsentation. 
5. Fragen können Sie mündlich über das Audio oder schriftlich über den Chat stellen. 
 

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Wie buche ich eine Online-Weiterbildung und wo finde ich die Preise?
Sie können die Online-Weiterbildungen über die jeweiligen Veranstaltungsseiten auf unserer Website buchen. Dort sind auch die Preise ausgewiesen. Eine Buchung per E-Mail oder Telefon ist auch jederzeit möglich.

 
Wo finde ich meine Weiterbildung?
Nach der Buchung finden Sie Ihre Veranstaltung in Ihrem Kundenkonto unter 'Meine Weiterbildungen'. Dort gelangen Sie über den Button 'Teilnehmen' zur Veranstaltung oder dem e-Learning. 

 
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung des Browsers Microsoft Edge in der aktuellen Version. Unter Windows möglich wäre beispielsweise auch Google Chrome. 
Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. 
Weitere Informationen finden Sie hier here. 

 
Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?
Klicken Sie im Kundenportal bei Ihrer gebuchten Veranstaltung auf den grünen 'Teilnehmen'-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet. Wenn Sie die Seite Ihrer Weiterbildung sehen, dann hat der Login funktioniert. Testen Sie nun bitte noch, ob der Konferenzraum (siehe links im Menü) funktioniert. Das erkennen Sie vorab an der Meldung 'Treffen hat noch nicht begonnen'. Dann sind Sie bestens gerüstet für Ihre Online-Teilnahme.

 
Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?
Nein, unser Learning Space unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon. Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.

 
Wie häufig kann ich Lernerfolgskontrollen wiederholen?
Bei Ihren e-Learnings haben 5 Versuche, um die Lernerfolgskontrolle erfolgreich zu absolvieren.

 
Wie erhalte ich mein Zertifikat?
Bei Live Online-Veranstaltungen finden Sie Ihr Zertifikat am Tag nach der Veranstaltung in Ihrem Kundenkonto unter der jeweiligen Veranstaltung. 
Bei e-Learnings haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen anhand von Lernerfolgskontrollen zu testen. Nach Bestehen erhalten Sie Ihr Zertifikat umgehend zum Download angezeigt.

 
Gibt es Rabatte bei Mehrfachbuchungen?
Ja, Sie erhalten bei Mehrfachbuchungen Rabatte. Sprechen Sie uns gerne an.
 

Feedback unserer Online-Teilnehmer

'Alles war sehr gut organisiert.'
(Kseniia Kozlova, Berlin-Chemie AG, CAPA Management in der Phamakovigilanz)

''Meeting mit Zoom hat super geklappt. Kann man sehr empfehlen.“

'Die Gesamtauswahl war sehr gelungen! Außerdem gefiel mir die Art des Seminars (online)!“

'Toll, wie Sie spontan eine Lösung finden, um den (Seminar-) Alltag aufrecht erhalten zu können!“
 
'Ganz großen Dank für die Ermöglichung der Umsetzung des Seminars auf dem online Weg! Einen Megaapplaus an alle Referenten!“
 
'Perfekte Organisation der GDP-Tagung im online-Format. Es wurde schnell und einwandfrei auf die Beine gestellt. Das habe ich so und in der Qualität nicht erwartet. Sehr professionell!'

'Technisch lief alles gut.'
'Ein guter Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der MDR und nationalen Gesetzgebung mit kompetenten Referenten. Das Seminar war sehr gut organisiert und durch die begrenzte Teilnehmerzahl war ausreichend Zeit für Fragen aus dem Teilnehmerkreis.'
(Dr. Melanie May, Regulatory Affairs Officer, Servona GmbH)

'Ein interessantes Seminar und in einigen Aspekten eine Bestätigung, dass wir bei unserer alltäglichen Arbeit in die richtige Richtung gehen.'
(Nina Gruber, MSD Sharp&Dohme GmbH)

“Vorteil: Keine Reisetätigkeit!”

“Sehr authentisch, viele sehr hilfreiche Einblicke in best practise, real world von Einführung multi channel; für mich der beste und hilfreichste Vortrag bisher.”

“Sehr praxisorientiert und hilfreich für meinen derzeitigen Einsatzbereich.”
 

Fragen zu unseren Online-Weiterbildungen

Sie haben nicht das passende Weiterbildungsangebot gefunden oder haben Fragen zu einer Online Weiterbildung? Wir beraten Sie gerne! Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.
* Pflichtfeld
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
2 + 12 =   

e-Learning Angebote



Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Von überall aus greifen Sie jederzeit auf das beste Know-how zurück. Testen Sie die e-Learnings 14 Tage unverbindlich! 

Die aufgezeichneten Lerninhalte in Videoform können unabhängig von Zeit und Ort erarbeitet werden. Sie entscheiden selbst, wann, wo und wie Sie sich fortbilden möchten. Durch individuelle Lernerfolgskontrollen behalten Sie Ihren Fortschritt stets im Blick.