Patentrecherche

Tipps, Trends & Impulse - Whitepaper

Praxisausbildung Patentrecherche

Vermittlung von Praxiswissen Patentrecherche


Patentinformation ist und bleibt die Grundlage jeder erfolgreichen innovativen Arbeit bzw. Tätigkeit. Dies gilt für praktisch angelegte technische Entwicklungsthemen ebenso wie für Themen aus der Theorie und Forschung. Andere Personen haben bereits geforscht oder waren erfinderisch tätig. Die hierzu publizierte Patentdokumentation liefert somit Ideen, Inspirationen und Informationen auf denen sich aufbauen lässt. Dabei typische Fragen sind: Ist meine Idee eine Erfindung? Gibt es das schon? Was ist Stand der Technik? Die Fähigkeit fundierte Patentrecherchen durchzuführen ist somit eine wertvolle und gefragte Kompetenz und Schlüsselfunktion im modernen geschäftlichen Entscheidungsprozess.

Experte Edwin Weckend gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die einzelnen Stufen der Patentrecherche. Das Whitepaper wird Ihnen als Arbeitsmittel an die Hand gegeben, um gut einstufen zu können, wo Sie mit Ihrem Wissensstand stehen.

Jetzt das Whitepaper 'Praxisausbildung Patentrecherche' herunterladen! Viel Spaß beim Lesen. 

Jetzt downloaden


Whitepaper:

Praxisausbildung Patentrecherche

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
3 + 11 =   



Ausgewählte Veranstaltungen zu Patent:

Veranstaltungen für „Patent“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM

Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.

online
online 05.11. - 31.10.2026
online 04.11. - 31.10.2027
20. Ausbildungslehrgang IP-Manager [Patent]

Der Ausbildungslehrgang mit <b>qualifiziertem Zertifikat</b>.<br><b>74</b> Zeitstunden <b>PLUS 15</b> Stunden Vertiefungsmodul<br><br>Passen Ihnen die Termine nicht? Vielleicht ist dann der <a href="https://www.forum-institut.de/seminar/26031000-21-ausbildungslehrgang-ip-manager-patent"><u><b>Frühjahrskurs 2026</b></u></a> für Sie besser geeignet!

online 10.10. - 06.12.2025
online 19.03. - 31.10.2026
Die Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten

Die Besonderheiten von wortsinngemäßen und äquivalenten, unmittelbaren und mittelbaren Patentverletzungen erläutern Ihnen unsere Referenten anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und aus der aktuellen Rechtsprechung.

online 21. - 30.10.2025
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM

Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.

online
online 06.11. - 31.10.2025
online 04.11. - 31.10.2027
Die Erfindervergütung in der Praxis

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden praxisnahen Überblick über die Vergütung im Arbeitnehmererfindungsrecht. Ausgewiesenes Expertenwissen eröffnet Ihnen den Zugang zu Konfliktlösungen rund um Fragen des Erfindervergütungsrechts.

Frankfurt 06. - 07.11.2025
online 14. - 15.04.2026
Generative KI für Patentpraktiker*innen

Nehmen Sie an unserem kostenlosen einstündigen Online-Seminar teil und entdecken Sie, wie Sie Ihre Patentarbeit mit Hilfe von generativer KI revolutionieren können. Dieser Workshop bietet Patentanwältinnen und -anwälten, IP-Manager*innen und Patentingenieur*innen die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit mit generativer KI zu sammeln.

online 06.11.2025
Einsatz von KI bei der Ausarbeitung von Patentansprüchen

Der Einsatz von KI (z.B. ChatGPT) kann zur Effizenzsteigerung und Arbeitserleichterung bei der Ausarbeitung von Patentansprüchen beitragen. Dabei ist der rechtliche Rahmen zu beachten und die Tools müssen richtig eingesetzt werden.

online 11. - 12.11.2025
Mündliche Verhandlung vor dem UPC

<b>Kostenfreies Update</b> zur Vorbereitung auf mündliche Verhandlungen vor den Lokalkammern des UPC in Deutschland und Frankreich sowie vor der Berufungsgericht in Luxemburg

online 12.11.2025
Aktuelle Fragen zum Markenrecht

Seit vielen Jahren der Klassiker im Markenrecht mit den wegweisenden Urteilen von EuGH, BGH und BPatG!

online 12.11.2025
Recent Decisions of the EPO Boards of Appeal in Biotechnology and Biopharmaceuticals

The most important decisions of the Boards of Appeal in the field of biopharmaceuticals and biotechnology and changes in the Guidelines will be presented. The panelists will discuss, in particular, the consequences of these decisions and changes on patent practice.

online 13/11/2025
Generative AI Workshop for Patent Practitioners

Join our one-day course and discover how to revolutionize your patent work with the power of generative AI. This immersive workshop offers patent attorneys, counsels, and engineers a unique opportunity to gain hands-on experience with generative AI.

online 13/11/2025
online 15/04/2026