Whitepaper

Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten

Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten

Anlage zur Verordnung PR Nr. 30/53 vom 21. November 1953

Quelle: Bundeswirtschaftsministerium

Mit diesem Whitepaper erhalten Sie die Leitsätze zum Regeln der Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten, soweit Rechtsverordnungen oder Verfügungen die Anwendung dieser Leitsätze vorschreiben oder dem*r Auftraggeber*in das Recht einräumen, die Anwendung dieser Leitsätze zu fordern und er von diesem Recht Gebrauch macht oder soweit Auftraggeber*in und Auftragnehmer*in die Anwendung dieser Leitsätze preisrechtlich zulässig vereinbaren.

Sie regeln insbesondere die Preisermittlung bei allen Vereinbarungen gemäß §§ 5 bis 8 der Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 21. November 1953 (Bundesanzeiger Nr. 244 vom 18. Dezember 1953).

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten' herunter.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen.





Download

Whitepaper

Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
7 + 11 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Aktuelle Institutsvergütungsverordnung in der Bankpraxis

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie die regulatorischen und arbeitsrechtlichen Anforderungen der InstitutsVergV 4.0 unter Bezug auf die am 13. Juni 2024 veröffentlichten BaFin FAQ zur IVV in Einklang bringen und welche Anpassungen bei den Vergütungsregelungen und Verträgen gemacht werden müssen, um Haftungsrisiken zu vermeiden.

online 07.02.2025
Kompaktwissen WpIG

Das WpIG trat am 26.6.2021 in Kraft. WpI-AnzV, WpI-IKV & WpI-PrüfbV traten im Dezember 2023 bzw. Januar 2024 in Kraft. Erfahren Sie von unseren WpIG-Experten den aktuellen Stand der Regulatorik, die nächsten Regulierungsschritte sowie die bereits gewonnenen Erfahrungen bei der Umsetzung der neuen Regelungen - von der Zulassung, den notwendigen Anzeigen und Meldungen bis zum Tagesgeschäft!

online 14.02.2025
online 04.07.2025
Anreizsysteme und Vergütung in Banken

Die BaFin hat am 13. Juni 2024 die finalen FAQ zur IVV veröffentlicht. Diese sollen die am 16.02.2018 veröffentlichte Auslegungshilfe ersetzen. Neu sind auch das Zusammenspiel mit den MaComp BT 8 vom 28.02.2024 und Vergütungsaspekte bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Erfahren Sie, wie Sie das Vergütungssystem Ihres Hauses aufsichtskonform aufstellen und sich auf IVV-Prüfungen vorbereiten.

online 20.02.2025
EU-Geldwäsche-Verordnung 2024

Mit der neuen Verordnung zur Geldwäschebekämpfung werden die EU-weit geltenden Vorschriften harmonisiert und präzisiert und soll für eine kohärentere Anwendung gesorgt werden. Was erwartet die Praxis? Was kommt auf Geldwäsche- und Compliancebeauftragte zu? Wie sieht die Vorbereitung zu Fristen und Umsetzung aus? Antworten darauf gibt dieses Seminar.

online 20.02.2025
Medizinprodukte-Richtlinie (MDR): Ihr Praxisworkshop für 2025

Bringen Sie sich auf den neusten Stand in Sachen Medizinprodukterecht - mit unserem Onlineseminar zur MDR!

online 26.02.2025
Datenschutz in der klinischen Forschung

Die Gratwanderung zwischen dem Schutz von Patientendaten und einem nachvollziehbaren Datenfluss ist nicht einfach. Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie von unseren Experten, wie Sie Ihre klinischen Forschung datenschutzkonform und rechtssicher aufstellen. SPOILER: Unsere neue Ergänzungsveranstaltung "Deep Dive: Datenschutz in der KliFo" (Details unten stehend).

online 06.03.2025
Die neuen BaFin AuAs AT und Auswirkungen auf die Praxis

Das kompakte Spezialseminar zu den aktuellen BaFin AuAs AT! Informieren Sie sich jetzt zum 1.02.2025

online 07.03.2025
ChatGPT & Co rechtssicher anwenden

Sie erfahren, wie Sie KI rechtssicher in Ihrem Unternehmen einsetzen können und welche arbeitsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind.

online 26.03.2025
Kennzeichnung, Verpackung und Marketing von Kosmetika

Erhalten Sie ein Update und einen umfassenden Überblick über den regulatorischen Rahmen der Kennzeichnung, Verpackung und des Marketings kosmetischer Mittel.

online 27.03.2025
online 28.10.2025
Arzneimittelpreise 2025

Diese Fachtagung adressiert Neuerungen bei neuen Arzneimitteln, Generika und Biosimilars - im GKV-System und EU-weit. Hier erhalten Sie ein Update zur aktuellen Gesetzeslage und sich abzeichnenden Neuerungen.

online 01. - 02.04.2025
Tierarzneimittel: Großhandel, Verantwortliche Person & GDP

DAS virtuelle Seminar zu den neuen Vertriebsregeln für Tierarzneimittel (Großhandel, Distribution, GDP und Co.) - umzusetzen seit Januar 2022!

online 03.04.2025