Whitepaper

Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1

Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1

Präsentiert von Morgenstern Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Cookies, Datenschutzerklärung, Einwilligung, Auftragsverarbeitung – die datenschutzrechtlichen Anforderungen treiben viele Unternehmer in den Wahnsinn.

Und was genau hat es nun mit der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) auf sich? Im Whitepaper: „Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1“ wird dieses „Schreckgespenst“ erläutert, das seit 2018 durch die Unternehmen geistert.

Es werden unter anderem diese grundlegenden Fragen beantwortet:
Was ist das überhaupt für ein Gesetz? Warum ist das so wichtig?
Was gibt es alles für Vorgaben und wer muss diese umsetzen?

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1' herunter.

Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.


Download

Whitepaper

Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
1 + 10 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien

Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.

online 23.01. - 27.11.2025
Webcast: KI (ChatGPT/Gemini) im Patentanwaltsbüro

Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

online 04.04. - 30.06.2025
Datenschutz in der Pharmakovigilanz

Die Gesetzgebung, insbes. die DSGVO, wirft weiterhin Fragen auf und stellt pharmaz. Unternehmen vor anhaltende Herausforderungen. Auch in der Arzneimittelsicherheit bleibt der Schutz personenbezogener Daten im Fokus. Im Rahmen dieses Seminars zeigen Ihnen unsere Expert*innen, wie Sie mit Ihren PV-Daten rechtskonform umgehen.

online 09.04.2025
Rechtsrahmen für die Nutzung künstlicher Intelligenz

Sie werden in der Lage sein, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung künstlicher Intelligenz zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu ergreifen.

online 13.05.2025
Beschwerdemanagement

2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vor allem Kritik am Kundenservice. Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Beschwerdebearbeitung betreffen die Beschwerdebearbeitung auch im Einlagen-, Zahlungsverkehrs- und Kreditgeschäft. Neben der Meldung von Wertpapierbeschwerden ist zudem eine Berichtspflicht hinzugekommen.

online 22.05.2025
online 17.11.2025
Praxis-Update: Der AI-Act

Generieren Sie neue Erkenntnisse und entwickeln Sie praxisnahe Lösungsansätze für die regulatorischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem AI Act.

Berlin 24.06.2025
22. SommerSpecial Arbeitsrecht

Aktuelles Arbeitsrecht aus erster Hand! Dies ist das Kernziel des Intensivlehrgangs. Der Lehrgang gliedert sich in drei Themenbereiche: Neue Gesetze, aktuelle Entwicklungen und jüngste BAG-Rechtsprechung.

Lübeck-Travemünde 25. - 27.06.2025
Zertifizierungslehrgang: Certified AML & Anti Fraud Officer

Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen ausgebildet. Die Methodik dieses Lehrgangs umfasst die fachliche Begleitung durch den Tutor, Workshops und Praxisübungen, tägliches Wrap-Up der wichtigsten Lerninhalte und ein Abschlusstest.

Frankfurt 30.06. - 04.07.2025
online 08. - 12.12.2025
Ausbildung zum Legal Counsel für Arzneimittelrecht

Dieser Lehrgang erweitert Ihr juristisches Fachwissen als Jurist*in in der Pharmabranche - inklusive Lernerfolgskontrolle

online 20. - 21.08.2025
Digital Services durch die Pharma-Industrie

DTx und Arzneimittel, wie kann ein gelungener Marktzugang funktionieren? Hier erhalten Sie wertvolle Insights und Impulse für Ihr Portfolio.

online 26.08.2025
Cybersecurity für medizinische Software

Online-Seminar zum Datenschutz und IT-Sicherheit für medizinische Software. Lernen Sie, wie Sie gesetzliche Anforderungen effektiv in Ihren Entwicklungsprozess integrieren und wie sie sicher Cyberrisiken umgehen um Haftungsrisiken zu vermeiden.

online 29.08.2025