2000-10-06 2025-12-01 , online online, 2.190,- € zzgl. MwSt. Norbert Heining https://forum-institut.de/seminar/25106151-positive-leadership/referenten/25/25_10/25106151-positive-leadership_heining-norbert.jpg Positive Leadership

Wie schaffen es erfolgreiche Unternehmen, sowohl herausragende Leistungsfähigkeit als auch hohe Mitarbeitendenzufriedenheit zu erreichen? Der Schlüssel liegt in einer modernen, stärkenorientierten Führung, die wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Methoden kombiniert. In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie den PERMA-Lead-Ansatz in Ihre Führungspraxis integrieren.

Themen
  • Veränderungen der Arbeitswelt in Zahlen und die Auswirkung auf Führung
  • Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel erfolgreicher Teams
  • Das PERMA-Modell in der Führung - der neue Standard?
  • Welche Ergebnisse die Forschung zu erfolgreicher Führung gesammelt hat
  • Die fünf Elemente von Positive Leadership und deren Umsetzung in die Praxis


Wer sollte teilnehmen?
  • Führungskräfte mit grundlegender Erfahrung, die ihre Kompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten.
  • Mitglieder der Geschäftsführung und erfahrene Führungspersönlichkeiten, die eine moderne und stärkenorientierte Führungskultur etablieren wollen.
  • HR-Verantwortliche, die innovative Konzepte in der Personalentwicklung einführen und die Unternehmenskultur positiv gestalten möchten.
Ziel der Veranstaltung
Wie schaffen es erfolgreiche Unternehmen, sowohl herausragende Leistungsfähigkeit als auch hohe Mitarbeitendenzufriedenheit zu erreichen? Der Schlüssel liegt in einer modernen, stärkenorientierten Führung, die wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Methoden kombiniert. In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie mit dem PERMA-Lead-Ansatz Ihre Führungskompetenz weiterentwickeln, Motivation und Teamgeist fördern und nachhaltigen Erfolg sichern. Lassen Sie sich inspirieren, erleben Sie praxisnahe Übungen und profitieren Sie von neuen Impulsen für Ihren Führungsalltag.

Die Entwicklungen in der Arbeitswelt stellen Führungskräfte vor viele Herausforderungen. Als Führungskraft stellen sich viele wichtige Fragen:
  • Welche Art der Führung macht mich erfolgreich?
  • Wie kann ich so führen, dass meine Mitarbeitenden gerne arbeiten und motiviert und selbstverantwortlich agieren?
  • Wie kann ich ganz unterschiedliche Sichtweisen im Team integrieren und einen guten Teamspirit ermöglichen?
  • Wie kann ich die Potentiale in meiner Einheit noch mehr entwickeln?

Positive Leadership bietet genau zu diesen Fragen die passenden Antworten, exakt für die Praxis und dabei basierend auf wissenschaftlicher Forschung.

In diesem Seminar lernen Sie, was Positive Leadership genau ist und wie Sie dieses neue Führungsmodell gewinnbringend für Ihre Praxis umsetzen.
Ihr Nutzen

Erfahren Sie in diesem Seminar

  • wie Sie die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeiter*innen steigern
  • welche konkreten Maßnahmen Sie als Führungskraft ergreifen können, um positive Beziehungen im Team zu fördern und den Teamspirit zu steigern
  • wie Sie Ihr Team zu besseren Leistungen anregen
  • wie Sie durch Ihre Führung wichtige Kennzahlen positiv beeinflussen können, von Krankenquote über Fluktuation bis zum Umsatz
  • wie Sie durch Stärkenorientierung das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden freisetzen und das Engagement steigern
  • wie Sie das Konzept der Salutogenese während Change-Prozessen unterstützen
  • wie Ihre Mitarbeitenden durch Accomplishment - die Wahrnehmung von Erfolgen - Veränderungen optimistischer und mit mehr Bereitschaft begegnen

25106151 Seminar Positive Leadership

Positive Leadership

Wie Sie wissenschaftlich fundiert das volle Potenzial Ihres Teams entfalten

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Hoher Praxisbezug gekoppelt mit wisschaftlichen Erkenntnissen
  • Norbert Heining ist zertifizierter PERMA-Lead Berater
  • Posivie Leadership Experte mit langjähriger Führungserfahrung

Webcode 25106151

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

06.10. - 01.12.2025

06.10. - 01.12.2025

Zeitraum

06. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr - online
20. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr - online
01. Dezember 2025, 9:00-13:00 Uhr - online

06. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr - online
20. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr - online
01. Dezember 2025, 9:00-13:00 Uhr - online
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Meike Herwig
Bereichsleitung Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-720
m.herwig@forum-institut.de

Details

Wie schaffen es erfolgreiche Unternehmen, sowohl herausragende Leistungsfähigkeit als auch hohe Mitarbeitendenzufriedenheit zu erreichen? Der Schlüssel liegt in einer modernen, stärkenorientierten Führung, die wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Methoden kombiniert. In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie den PERMA-Lead-Ansatz in Ihre Führungspraxis integrieren.

Themen

  • Veränderungen der Arbeitswelt in Zahlen und die Auswirkung auf Führung
  • Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel erfolgreicher Teams
  • Das PERMA-Modell in der Führung - der neue Standard?
  • Welche Ergebnisse die Forschung zu erfolgreicher Führung gesammelt hat
  • Die fünf Elemente von Positive Leadership und deren Umsetzung in die Praxis


Wer sollte teilnehmen?
  • Führungskräfte mit grundlegender Erfahrung, die ihre Kompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten.
  • Mitglieder der Geschäftsführung und erfahrene Führungspersönlichkeiten, die eine moderne und stärkenorientierte Führungskultur etablieren wollen.
  • HR-Verantwortliche, die innovative Konzepte in der Personalentwicklung einführen und die Unternehmenskultur positiv gestalten möchten.

Ziel der Veranstaltung

Wie schaffen es erfolgreiche Unternehmen, sowohl herausragende Leistungsfähigkeit als auch hohe Mitarbeitendenzufriedenheit zu erreichen? Der Schlüssel liegt in einer modernen, stärkenorientierten Führung, die wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Methoden kombiniert. In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie mit dem PERMA-Lead-Ansatz Ihre Führungskompetenz weiterentwickeln, Motivation und Teamgeist fördern und nachhaltigen Erfolg sichern. Lassen Sie sich inspirieren, erleben Sie praxisnahe Übungen und profitieren Sie von neuen Impulsen für Ihren Führungsalltag.

Die Entwicklungen in der Arbeitswelt stellen Führungskräfte vor viele Herausforderungen. Als Führungskraft stellen sich viele wichtige Fragen:

  • Welche Art der Führung macht mich erfolgreich?
  • Wie kann ich so führen, dass meine Mitarbeitenden gerne arbeiten und motiviert und selbstverantwortlich agieren?
  • Wie kann ich ganz unterschiedliche Sichtweisen im Team integrieren und einen guten Teamspirit ermöglichen?
  • Wie kann ich die Potentiale in meiner Einheit noch mehr entwickeln?

Positive Leadership bietet genau zu diesen Fragen die passenden Antworten, exakt für die Praxis und dabei basierend auf wissenschaftlicher Forschung.

In diesem Seminar lernen Sie, was Positive Leadership genau ist und wie Sie dieses neue Führungsmodell gewinnbringend für Ihre Praxis umsetzen.

Ihr Nutzen

Erfahren Sie in diesem Seminar

  • wie Sie die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeiter*innen steigern
  • welche konkreten Maßnahmen Sie als Führungskraft ergreifen können, um positive Beziehungen im Team zu fördern und den Teamspirit zu steigern
  • wie Sie Ihr Team zu besseren Leistungen anregen
  • wie Sie durch Ihre Führung wichtige Kennzahlen positiv beeinflussen können, von Krankenquote über Fluktuation bis zum Umsatz
  • wie Sie durch Stärkenorientierung das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden freisetzen und das Engagement steigern
  • wie Sie das Konzept der Salutogenese während Change-Prozessen unterstützen
  • wie Ihre Mitarbeitenden durch Accomplishment - die Wahrnehmung von Erfolgen - Veränderungen optimistischer und mit mehr Bereitschaft begegnen

Programm

06. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr - online
20. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr - online
01. Dezember 2025, 9:00-13:00 Uhr - online

Positive Leadership als Erfolgsfaktor
  • Wie sich Führung nachhaltig auf Motivation und Leistung auswirkt
  • Aktuelle Studien zum Arbeitsmarkt und was Mitarbeitende bewegt
  • Wissenschaftlich fundierte Methoden für erfolgreiche Führung
  • Das PERMA-Modell: Fünf Dimensionen für wirksame Führung
  • Positives Führungsverhalten gezielt im Alltag anwenden

Psychologische Sicherheit im Team stärken
  • Erfolgsfaktor für Hochleistungsteams: Das Psychological Safety Modell aus Harvard
  • Wie Sie eine offene, fehlerfreundliche Kultur schaffen
  • Die Rolle von Vertrauen und Wertschätzung im Team
  • Praktische Strategien zur Förderung psychologischer Sicherheit

Positive Emotionen als Führungskompetenz
  • Warum positive Emotionen für Erfolg entscheidend sind
  • Die Broaden-and-Build-Theory für Führungskräfte nutzen
  • Lob und Anerkennung gezielt und wirksam einsetzen
  • Methoden zur aktiven Förderung positiver Emotionen im Team

Stärkenorientierte Führung und Engagement
  • Was Stärken, Kompetenzen und Talente unterscheidet
  • Wie Flow am Arbeitsplatz entsteht und Leistung steigert
  • Warum Stärkenorientierung Arbeit leicht und erfolgreich macht
  • Die eigenen Stärken erkennen und gezielt einsetzen
  • Potenziale der Mitarbeitenden entfalten und gezielt fördern

Positive Beziehungen als Führungsinstrument
  • Warum starke Beziehungen der Schlüssel zu Höchstleistung sind
  • Die drei Kulturen der Zusammenarbeit und ihre Auswirkungen
  • Wie Sie eine unterstützende Teamkultur aktiv gestalten
  • Praktische Tipps zur Förderung eines wertschätzenden Miteinanders und eines guten Teamspirits

Sinn in der Arbeit als Leistungsbooster
  • Warum Sinnstiftung ein zentraler Treiber für Motivation ist
  • Die vier Bausteine für erlebte Sinnhaftigkeit im Job
  • Salutogenese als Kompass für Führung in Veränderungsprozessen

Erfolgreich durch Accomplishment
  • Wie das Wahrnehmen von Erfolgen Motivation steigert
  • Die Bedeutung von Selbstwirksamkeit für Mitarbeitende
  • Zielerreichung durch gezielte Erfolgsreflexion fördern
  • Praktische Wege zur Stärkung der Leistungskultur im Team

Umsetzung in den Führungsalltag
  • Entwicklung einer individuellen Führungs-Roadmap
  • Reflexion des eigenen PERMA-Profils zur Weiterentwicklung
  • Methoden für nachhaltige Umsetzung im Arbeitsalltag
  • Austausch, Feedback und Abschluss

Ihr Nutzen

Ihr Zeitplan

1. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr 2. Seminartag: 09:00 - 17:00 Uhr 3. Seminartag: 09:00 - 13:00 Uhr

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Generational Leadership: Führung von altersgemischten Teams

In diesem Online-Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisorientierte Methoden, um die Zusammenarbeit in altersg...

15.05.2025 in
Details

Hybrides Projektmanagement

Dieses Seminar beleuchtet die Vorteile klassischer und agiler Ansätze des Projektmanagements und zeigt auf, wie Sie dies...

06.05.2025 in
Details

Resilienz und mentale Stärke in der Führung

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Dru...

20. - 21.05.2025 in Hamburg
Details

Konfliktmanagement für Führungskräfte

In zwei praxisintensiven Seminartagen erhalten Sie wirksame Werkzeuge für den richtigen Umgang mit Konflikten. Sie profi...

22. - 23.05.2025 in München
Details

Psychologie im Business

Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgre...

15. - 16.05.2025 in Berlin
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning