Dr. Henning Bode
Justiziar und stellv. Leiter des Amts für Bundesbau, Mainz
Herr Dr. Bode ist seit 2002 für das Bauvertrags- und Vergaberecht zuständig. Er ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften VPR-Vergabepraxis & Recht sowie IBR-Immobilien- & Baurecht. Von 2009 bis 2014 war er hauptamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz.
Dr. Markus Solbach
Rechtsanwalt und Sozius der Kanzlei Rohwedder | Partner Rechtsanwälte, Mainz
Herr Dr. Solbach ist als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie für Verwaltungsrecht tätig und berät und vertritt auf dem Gebiet des Vergaberechts sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer.
Seit vielen Jahren ist er im Vergaberecht als Seminarleiter
und Referent bei Inhouse-Schulungen tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
02. - 03.07.2026
02. - 03.07.2026
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltung - 1.840,- € zzgl. MwSt.
Die Veranstaltungsgebühr beinhaltet eine Dokumentation, ein Zertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal), Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Unmittelbare Bundes- und Landesbehörden sowie Kommunen und Landkreise erhalten einen Nachlass von € 200,- auf die Teilnahmegebühr, wenn hierauf bei der Anmeldung hingewiesen wird. Eine nachträgliche Berücksichtigung ist leider nicht möglich.
OPTIONEN
Sonderkonditionen Behörden
-200,00 €
Veranstaltung - 1.840,- € zzgl. MwSt.
Die Veranstaltungsgebühr beinhaltet eine Dokumentation, ein Zertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal), Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Unmittelbare Bundes- und Landesbehörden sowie Kommunen und Landkreise erhalten einen Nachlass von € 200,- auf die Teilnahmegebühr, wenn hierauf bei der Anmeldung hingewiesen wird. Eine nachträgliche Berücksichtigung ist leider nicht möglich.
OPTIONEN
Sonderkonditionen Behörden
-200,00 €
Linda Karrasch
Konferenzmanagerin
+49 6221 500-745
l.karrasch@forum-institut.de
Der Einsteigerkurs gibt Ihnen Sicherheit in der Systematik des Vergaberechts, praktische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens und lässt Sie zukünftig Fehler vermeiden. Hier treffen sich Newbies im Vergaberecht!
Nach dem Seminar haben Sie die Grundlagen im Vergaberecht erlernt. Sie haben erste Sicherheit bei der Vergabe von Liefer-, Bau- und Dienstaufträgen erlangt und sind fähig, das nächste Vergabeverfahren besser zu organisieren und zu betreuen.
Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie Vergabeverfahren rechtssicher vorbereiten und durchführen, was Sie bei einem Teilnahmewettbewerb berücksichtigen müssen und wie Sie häufig gemachte Fehler vermeiden.
Die Teilnahme bringt Ihnen vielfältigen Nutzen:
Seminarinhalt
Praxisnutzen
Vermeiden Sie künftig Fehler im Vergabeverfahren, weil Sie die Stolpersteine und Tücken erkennen. Erlangen Sie Rechtssic...
Hier ist der bequeme Einstieg in das Vergaberecht! Ohne Reisekosten und -zeit, von zu Hause oder dem Büro, in Ihrem eige...
Der ideale Einstieg zur Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Schritt für Schritt, in Ihrem eigenen Lerntempo bei fre...
Das Seminar Preisrecht II vertieft vorhandenes Wissen oder frischt es auf, informiert über aktuelle Änderungen. Vorteilh...
Das mit ABSTAND, beliebte - oft ausgebuchte - Seminar macht mit den häufigsten und interessantesten Preisproblemen vertr...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
Details
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
Details
Entscheiden Sie selbst wann und wo Sie lernen. Jetzt erstes Modul gratis testen.
Details
Erwartungen an Veranstaltung zu 100% erfüllt
Erwartungen an Veranstaltung zu 100% erfüllt, wesentliche Inhalte bis ins Detail anhand von guten Beispielen vermittelt
S. Phongsidanon, Sachbearbeiterin Einkauf
star. Energiewerke GmbH & Co. KG, Rastatt
Perfekt für Neu-/Quereinsteiger ins Vergaberecht mit super Referenten
S. Rövenich, Sachbearbeiterin
Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH (JEN), Jülich
Sehr gut
So stelle ich mir ein Seminar mit sehr hohem theoretischem Anteil vor - sehr gut
S. Wunderlich, Geschäftsführer
Ardenne Tec GmbH
Für Anfänger und Fortgeschrittene sehr gut geeignet, vor allem in Bezug auf die Vergaberechtsreform
B. Hundt, Sachbearbeiterin
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Gutes Gesamtpaket
M. Strauch, Einkäufer
Energienetze Mittelrhein
Weiterempfehlung 100%
Qualitativ hochwertiges Seminar, interessant und lehrreich gestaltet. Fragen werden umfangreich beantwortet und Fachwissen vertieft.
N. Hiltmann, Sachbearbeiterin
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover