Ulrike Pfiel, MA
Zertifizierte KI- und KODE®-Trainerin, erfahrene Personalentwicklerin und Lern- Enthusiastin
Ulrike Pfiel, MA, ist Gründerin von Learn & Grow und seit über 25 Jahren in unterschiedlichen Funktionen in Organisationen tätig. Sie hat als Führungskraft erfolgreich Teams geleitet und globale Weiterbildungsprojekte sowie Programme zur Führungskräfteentwicklung verantwortet. Sie hält einen Master's Degree in Professional Teaching & Training (Donau-Universität Krems) und war mehr als 13 Jahre als Learning-and-Development-Expertin in namhaften Unternehmen aktiv. Heute ist sie selbstständige Trainerin, zertifizierte KI- und KODE®-Trainerin, begeisterte Personalentwicklerin, neugierige Lernenthusiastin und inspirierende Referentin. In ihren Trainings verbindet sie strategisches Denken mit hoher Anwendungstiefe und begleitet Führungskräfte, Fachexpert*innen und Assistenzen dabei, KI-Tools praxisnah in ihren Arbeitsalltag zu integrieren und die digitale Fitness von Teams und Organisationen zu stärken.
10.04. - 02.10.2026
10.04. - 02.10.2026
6 Termine - jeweils freitags 09:00 - 10:00 Uhr: 10. April 2026 I 08. Mai 2026 I 12. Juni 2026 I 03. Juli 2026 I 04. September 2026 I 02. Oktober 2026
online
online
Veranstaltung - 690,-€ zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet 6 LiveOnline-Sessions à 60 Minuten, digitale Unterlagen, Aufzeichnungen aller Sessions, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download sowie den Zugang zum Learning Space.
Veranstaltung - 690,-€ zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet 6 LiveOnline-Sessions à 60 Minuten, digitale Unterlagen, Aufzeichnungen aller Sessions, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download sowie den Zugang zum Learning Space.
Karina Riechers
Konferenzmanagerin Learning & Development
+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de
GenKI Insights - Ihr monatlicher KI-Wissensbooster! 6×60 Minuten kompakte Updates, praxisnah erklärt und mit Aufzeichnung verfügbar Bleiben Sie up to date in der Welt der generativen KI: In der monatlichen LiveOnline-Reihe GenKI Insights erhalten Sie in 60 kompakten Minuten aktuelle Trends, praxisnahe Anwendungsbeispiele und wertvolle Impulse für den gezielten Einsatz von KI im Berufsalltag.
Sie möchten immer auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklung bleiben, ohne stundenlang recherchieren zu müssen? Diese Webcast-Reihe liefert Ihnen monatlich kompakte Einblicke in die wichtigsten KI-Trends und zeigt praxisnah, wie Sie neue Tools und Funktionen sofort sinnvoll in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Ulrike Pfiel, erfahrene KI-Trainerin und Personalentwicklerin, begleitet Sie mit verständlichen Erklärungen, aktuellen Beispielen und wertvollen Impulsen für die direkte Umsetzung.
Das Format wird aufgezeichnet und steht im Konferenzbereich allen Teilnehmenden dieser Webcast-Reihe zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass durch Ihre Teilnahme an der Live-Session Ihre Stimme und ggf. Ihr Videobild bei Aktivierung der Kamera aufgezeichnet werden und anderen Teilnehmenden zugänglich gemacht werden - eine nachträgliche Löschung einzelner Beiträge ist technisch nicht möglich.
Sie möchten dieses Seminar lieber exklusiv für Ihr Team gestalten? Kein Problem, das Format ist auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ulrike Pfiel bringt langjährige Erfahrung in der maßgeschneiderten Entwicklung von Trainings mit und passt Inhalte, Beispiele und Übungssequenzen gezielt an die Anforderungen Ihrer Organisation an. Berufsbilder, typische Arbeitssituationen und bestehende Tools Ihres Unternehmens fließen dabei ebenso ein wie branchenspezifische Fragestellungen zum Einsatz generativer KI. So entsteht ein praxisnahes Lernangebot, das direkt an den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden anknüpft.
Ansatz und Nutzen:
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
In diesem Seminar erhalten Sie effektive KI-Tools, die Sie dabei unterstützen, Projekte besser zu planen, die Effizienz ...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in die Funktionsweise von ChatGPT und weiteren w...
Erleben Sie Microsoft Copilot in einem interaktiven Workshop, der generative KI im Büroalltag verständlich, praxisnah un...
Wie verändert KI die Führungsrolle - und wie nutzen Sie diese Entwicklung strategisch für Ihr Team? Mit Prof. Dr. Holge...
In diesem Online-Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit generativer KI, lernen fortgeschrittene Techniken z...
Ob vor Ort bei Ihnen, im Tagungshotel oder online: Wir entwickeln maßgeschneiderte Inhouse-Seminare - praxisnah, flexibe...
Details
Entdecken Sie Whitepaper, Impulse, Fachartikel und Videos - vielseitig, übersichtlich und kostenfrei verfügbar.
Details
Entdecken Sie unser vielfältiges Weiterbildungsangebot: Seminare, Lehrgänge und Formate kompakt im Katalog - mit direkte...
Details