2025-11-25 2025-11-25 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Prof. Dr. Michael Fuhlrott https://forum-institut.de/seminar/25114163-forum-arbeitsrecht-2026-fachtagung-zum-jahreswechsel/referenten/25/25_11/25114163-forum-arbeitsrecht-2026-fachtagung-zum-jahreswechsel_fuhlrott-michael.jpg FORUM Arbeitsrecht 2026 - Fachtagung zum Jahreswechsel

In dieser Online-Fachtagung erhalten Sie von zahlreichen Top-Experten einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die aktuellste Gesetzgebung sowie die neuesten arbeitsrechtlichen Änderungen und Entwicklungen für Ihren Betriebsalltag.

Vorläufige Themen der Fachtagung
  • 10 aktuelle Urteile, die Personaler kennen müssen
  • Vergütungssysteme und Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie
  • KI Best Practices
  • Aktuelles zur Lohnfortzahlung bei fragwürdigen AUs
  • Aktuelle Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz: Von Auskunftsansprüchen, Verwertbarkeit und weiteren Fragen
  • Gesetzliche Entwicklungen und Ausblick auf arbeitsrechtliche Neuerungen


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind in Ihrem Unternehmen für arbeitsrechtliche Themen verantwortlich oder Ihre tägliche Arbeit setzt aktuelle Kenntnisse voraus? Speziell profitieren:

  • Geschäftsführer*innen
  • Personalleiter*innen und -referent*innen
  • Leiter*innen und führende Mitarbeiter*innen der Personal- und Rechtsabteilung
  • Unternehmensjurist*innen
  • Fachanwält*innen für Arbeitsrecht
Ziel der Fachtagung
Starten Sie rechtssicher ins neue Jahr!: Unsere FORUM-Fachtagung „Arbeitsrecht aktuell – Jahreswechsel 2025/2026“ liefert Ihnen einen kompakten Überblick über alle wichtigen Gesetzesänderungen, aktuelle Rechtsprechung und Praxistrends im Arbeitsrecht.

Für rechtssichere Unternehmensentscheidungen ist es entscheidend, bei Gesetzgebung und Rechtsprechung stets auf dem aktuellsten Stand zu sein. In dieser Jahreswechselveranstaltung erhalten Sie von sechs führenden Expert*innen einen praxisorientierten Gesamtüberblick über die neuesten Entwicklungen für Ihren Betriebsalltag.

Sie erfahren aus verschiedenen Perspektiven, wie Sie Gesetzesänderungen und aktuelle Urteile rechtssicher in Ihrem Unternehmen umsetzen. Zudem profitieren Sie vom direkten Austausch und nehmen konkrete Praxistipps und Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Personalarbeit und die strategische HR-Arbeit mit.
Ihr Nutzen

  • Die wichtigsten Neuerungen für die Praxis
  • Kompaktes Update mit Handlungsempfehlungen für Ihren Betriebsalltag
  • Neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung im Überblick
  • Inkl. Handlungsempfehlungen für Ihre Personalarbeit

FORUM Arbeitsrecht 2026 - Fachtagung zum Jahreswechsel

FORUM Arbeitsrecht 2026 - Fachtagung zum Jahreswechsel

Wichtige Neuerungen und Gesetze ab 2026 im Praxisüberblick inkl. Handlungsempfehlungen für Geschäftsführung & Personaler

ONLINE-SEMINAR

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht
  • Kompakter und praxisorientier Überblick
  • Inkl. Handlungsempfehlungen für Ihre Personalarbeit
  • FAO-Nachweis von 6,5 h

Webcode 25114163

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Gebühr
Ihre Kontaktperson

Daniyel Demir
Konferenzmanager Personal

+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de

Details

In dieser Online-Fachtagung erhalten Sie von zahlreichen Top-Experten einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die aktuellste Gesetzgebung sowie die neuesten arbeitsrechtlichen Änderungen und Entwicklungen für Ihren Betriebsalltag.

Vorläufige Themen der Fachtagung

  • 10 aktuelle Urteile, die Personaler kennen müssen
  • Vergütungssysteme und Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie
  • KI Best Practices
  • Aktuelles zur Lohnfortzahlung bei fragwürdigen AUs
  • Aktuelle Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz: Von Auskunftsansprüchen, Verwertbarkeit und weiteren Fragen
  • Gesetzliche Entwicklungen und Ausblick auf arbeitsrechtliche Neuerungen


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind in Ihrem Unternehmen für arbeitsrechtliche Themen verantwortlich oder Ihre tägliche Arbeit setzt aktuelle Kenntnisse voraus? Speziell profitieren:

  • Geschäftsführer*innen
  • Personalleiter*innen und -referent*innen
  • Leiter*innen und führende Mitarbeiter*innen der Personal- und Rechtsabteilung
  • Unternehmensjurist*innen
  • Fachanwält*innen für Arbeitsrecht

Ziel der Fachtagung

Starten Sie rechtssicher ins neue Jahr!: Unsere FORUM-Fachtagung „Arbeitsrecht aktuell – Jahreswechsel 2025/2026“ liefert Ihnen einen kompakten Überblick über alle wichtigen Gesetzesänderungen, aktuelle Rechtsprechung und Praxistrends im Arbeitsrecht.

Für rechtssichere Unternehmensentscheidungen ist es entscheidend, bei Gesetzgebung und Rechtsprechung stets auf dem aktuellsten Stand zu sein. In dieser Jahreswechselveranstaltung erhalten Sie von sechs führenden Expert*innen einen praxisorientierten Gesamtüberblick über die neuesten Entwicklungen für Ihren Betriebsalltag.

Sie erfahren aus verschiedenen Perspektiven, wie Sie Gesetzesänderungen und aktuelle Urteile rechtssicher in Ihrem Unternehmen umsetzen. Zudem profitieren Sie vom direkten Austausch und nehmen konkrete Praxistipps und Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Personalarbeit und die strategische HR-Arbeit mit.

Ihr Nutzen

  • Die wichtigsten Neuerungen für die Praxis
  • Kompaktes Update mit Handlungsempfehlungen für Ihren Betriebsalltag
  • Neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung im Überblick
  • Inkl. Handlungsempfehlungen für Ihre Personalarbeit

Programm

09:00 bis 17:00 Uhr

Prof. Dr. Michael Fuhlrott

10 aktuelle Urteile, die Personaler kennen müssen
  • Überblick über die aktuelle Rechtsprechung des Jahres 2025
  • Die 10 wichtigsten Entscheidungen, die jede/r Personaler/in kennen muss

Dr. Barbara Reinhard

Vergütungssysteme und Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie

Maria Siemens-Behm, LL.B.

KI Best Practices

Dr. Anton Barrein

Aktuelles zur Lohnfortzahlung bei fragwürdigen AUs

Sönke Oltmanns

Aktuelle Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz: Von Auskunftsansprüchen, Verwertbarkeit und weiteren Fragen

Dr. Sebastian Ritz

Arbeitszeit: Zwischen Dokumentationspflichten und neuen Höchstarbeitszeiten - Wie geht es weiter?

Abschlussrunde Q&A

FAQs

Häufige Fragen

  • Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
  • Internet-Explorer ab Version 8.0
  • Mozilla Firefox
  • Google Chrome

Für die Teilnahme über mobile Endgeräte empfehlen wir die Zoom-App. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux

  • Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?
Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar-Termin alles funktioniert. Der Technik-Check ist durchführbar unter: https://zoom.us/test

  • Was ist ein PreMeeting?
Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch (Teilnahme ist kostenlos) wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.

  • Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?
Nein, Zoom unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.

Wie funktioniert es?

Die ONLINE-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.

1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Sie können Ihre Frage Live über Ihr Mikrofon/Headseat oder über den Chat stellen.

Ihr Nutzen

  • Bequem am Ort Ihrer Wahl lernen
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten
  • Mit Live-Chat-Fragefunktion

Mehr als ONLINE

Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.

ONLINE-Weiterbildungs-Welt

Unsere Veranstaltungen sind zu 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst. Wir bieten damit ein Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live austauschen.

Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Sie sind Fachanwalt/Fachanwältin für Arbeitsrecht? Dieses Seminar entspricht den Fortbildungsanforderungen nach § 15 FAO. Hierfür müssen Sie im Rahmen des Online-Seminars Ihre Videokamera angeschalten lassen, damit wir Ihre durchgängige Anwesenheit überprüfen können. Bitte geben Sie uns bei Interesse rechtzeitig vor Seminarbeginn Bescheid.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Live und interaktiv!

Unsere Empfehlungen

Pfändungen mit SAP® HCM

Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über den gesetzlichen und fachlichen Hintergrund bei Pfändungen und Lohnabtretu...

24. - 25.09.2025 in
Details

Entgeltabrechnung und Folgeaktivitäten mit SAP®

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie der Verwaltungssatz, die Abrechnung und der Personalstamm zusammenhängen. Sie...

22. - 23.09.2025 in
Details

Sports Law Summit 2025

DAS Sportrechts-Highlight mit einem hochklassigen und interdisziplinären Referentenaufgebot in exklusiver Location - im ...

09.10.2025 in Unterföhring
Details

43. EntgeltFORUM: Lohn & Gehalt 2026

Die besondere Auswahl der Referenten aus Ministerien und Praxis zeichnet diese Tagung aus. Impulse aus erster Hand sorge...

24.11.2025 in
Details

Fachreferent*in Personalmarketing

In Praxis-Vorträgen und Gruppenübungen lernen Sie Schritt für Schritt die Feinheiten des Personalmarketings kennen. Sie ...

23. - 25.09.2025 in
Details

Weiterführend

Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Feedback unserer Online Teilnehmer

Wir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer.

Details
Feedback unserer Online Teilnehmer