2025-11-06 2025-11-06 , online online, 0,- € zzgl. MwSt. Sebastian Goebel https://forum-institut.de/seminar/25111101-generative-ki-fuer-patentpraktiker-innen/referenten/25/25_11/25111101-online-seminar-generative-ki-fuer-patentpraktikerinnen_goebel-sebastian.jpg Generative KI für Patentpraktiker*innen

Nehmen Sie an unserem kostenlosen einstündigen Online-Seminar teil und entdecken Sie, wie Sie Ihre Patentarbeit mit Hilfe von generativer KI revolutionieren können. Dieser Workshop bietet Patentanwältinnen und -anwälten, IP-Manager*innen und Patentingenieur*innen die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit mit generativer KI zu sammeln.

Themen
  • Praktische Übung zum Aufwärmen
  • Generative KI-Grundlagen
  • Anwendungen für die Patentpraxis
  • Prompt Engineering
  • Abschluss und Q&A-Session


Wer sollte teilnehmen?
Arbeiten Sie als Patentanwalt/Patentanwältin, Patentreferent*in oder Patent-ingenieur*in und möchten generative KI in Ihre tägliche Arbeit integrieren? Dann ist dies das richtige Seminar für Sie.

Grundlegende Kenntnisse darüber, wie generative KI funktioniert, werden vorausgesetzt. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Erste Erfahrungen im Prompten sind sinnvoll.

Kommerzielle IP-GenAI-Tools werden nicht vorgestellt.
Ziel der Veranstaltung
In diesem kostenlosen kompakten Online-Live-Seminar erfahren Sie, wie generative KI Ihre Patentpraxis konkret unterstützt - von der effizienten Recherche und Analyse bis zur strukturierten Ausarbeitung. Unser Referent zeigt Ihnen praxiserprobte Workflows und beantwortet Ihre Fragen im Anschluss. Für den offenen Austausch ist ausdrücklich Zeit eingeplant.
Ihr Nutzen

Sie erhalten einen verständlichen Überblick, sehen unmittelbar einsetzbare Anwendungsbeispiele und klären individuelle Fragen in der gemeinsamen Diskussion.

Online-Seminar - Generative KI für Patentpraktiker*innen

Generative KI für Patentpraktiker*innen

Online-Live-Seminar mit Q&A und Diskussion

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Besondere Kenntnisse in der Nutzung generativer KI für die Patentarbeit
  • Praktische Erfahrung in der Anwendung generativer KI für reale Patentszenarien
  • Vermittelt von einem KI-Patentexperten

Webcode 25111101

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

06.11.2025

06.11.2025

Zeitraum

16:00 bis 17:30 Uhr | Login ab 15:30 Uhr

16:00 bis 17:30 Uhr | Login ab 15:30 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Jean-Claude Alexandre Ho, LL.M.
Konferenzmanager Gewerblicher Rechtsschutz

+49 6221 500-675
jc.alexandreho@forum-institut.de

Details

Nehmen Sie an unserem kostenlosen einstündigen Online-Seminar teil und entdecken Sie, wie Sie Ihre Patentarbeit mit Hilfe von generativer KI revolutionieren können. Dieser Workshop bietet Patentanwältinnen und -anwälten, IP-Manager*innen und Patentingenieur*innen die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit mit generativer KI zu sammeln.

Themen

  • Praktische Übung zum Aufwärmen
  • Generative KI-Grundlagen
  • Anwendungen für die Patentpraxis
  • Prompt Engineering
  • Abschluss und Q&A-Session


Wer sollte teilnehmen?
Arbeiten Sie als Patentanwalt/Patentanwältin, Patentreferent*in oder Patent-ingenieur*in und möchten generative KI in Ihre tägliche Arbeit integrieren? Dann ist dies das richtige Seminar für Sie.

Grundlegende Kenntnisse darüber, wie generative KI funktioniert, werden vorausgesetzt. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Erste Erfahrungen im Prompten sind sinnvoll.

Kommerzielle IP-GenAI-Tools werden nicht vorgestellt.

Ziel der Veranstaltung

In diesem kostenlosen kompakten Online-Live-Seminar erfahren Sie, wie generative KI Ihre Patentpraxis konkret unterstützt - von der effizienten Recherche und Analyse bis zur strukturierten Ausarbeitung. Unser Referent zeigt Ihnen praxiserprobte Workflows und beantwortet Ihre Fragen im Anschluss. Für den offenen Austausch ist ausdrücklich Zeit eingeplant.

Ihr Nutzen

Sie erhalten einen verständlichen Überblick, sehen unmittelbar einsetzbare Anwendungsbeispiele und klären individuelle Fragen in der gemeinsamen Diskussion.

Programm

16:00 bis 17:30 Uhr | Login ab 15:30 Uhr

15:30 bis 16:00 Uhr

Login

16:00 bis 16:10 Uhr

Beginn und Begrüßung

16:10 bis 16:25 Uhr

Sebastian Goebel

Praktische Übung zum Aufwärmen
  • AI Buzzwords erklärt

16:25 bis 17:40 Uhr

Sebastian Goebel

Generative KI-Grundlagen
  • Was ist KI? Was ist ein LLM?
  • Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von KI-Sprachmodellen
  • Praxisbeispiele

16:40 bis 17:55 Uhr

Sebastian Goebel

Anwendungen für die Patentpraxis
  • Wann sollten cloud-basierte Sprachmodelle verwendet werden, wann lokale Sprachmodelle?
  • Einstiegsleitfaden für die Nutzung von lokalen Sprachmodellen

16:55 bis 17:10 Uhr

Sebastian Goebel

Prompt Engineering
  • Grundlagen Prompt-Engineering
  • Praxisübungen für das Drafting von Patentanmeldungen mit lokalen Sprachmodellen

17:10 bis 17:30 Uhr

Sebastian Goebel

Abschluss und Q&A-Session
  • Offene Diskussion: Beantwortung von Fragen und Erfahrungsaustausch
  • Zusammenfassung: Wichtige Erkenntnisse und wie generative KI in der täglichen Patentarbeit implementiert werden kann

17:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Wichtige Infos

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.

Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.

Technikcheck mit gratis PreMeeting

Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Generative AI Workshop for Patent Practitioners

Join our one-day course and discover how to revolutionize your patent work with the power of generative AI. This immersi...

13.11.2025 in
Details

Patent Drafting with local Generative AI

Join our one-day course and discover how to boost patent drafting with the local generative AI. This immersive workshop ...

02.12.2025 in
Details

Weiterführend

White paper: IP strategy - where to start

Download this whitepaper with the views of ~400 IP professionals.

Details
White paper: IP strategy
White paper: Inside the Patent Factory

Download this whitepaper and get insights on the patent creation process.

Details
White paper: Inside the Patent Factory
Whitepaper on AI and Machine Learning in IP

Learn more about challenges and opportunities of AI and machine learning in intellectual property and the evolving role ...

Details
Whitepaper on AI and Machine Learning in IP