28. - 29.10.2025
28. - 29.10.2025
jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.520,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet eine Dokumentation und ein Zertifikat zum Download, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.520,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet eine Dokumentation und ein Zertifikat zum Download, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Linda Karrasch
Konferenzmanagerin
+49 6221 500-745
l.karrasch@forum-institut.de
In diesem Seminar erhalten Sie viele Tipps und Tricks zur internationalen Markenameldung (Madrider System). Eine IR-Markenanmeldung ist immer dann empfohlen, wenn Sie Ihre Marke international schützen möchten. Wie der Lauf des formalen Verfahrens ist, welche Vorteile es bringt und was Sie eine Markenanmeldung kosten wird, erfahren Sie in dieser Veranstaltung.
Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und aktuell das notwendige Fachwissen, um den Lebenszyklus international registrierter Marken strategisch zu begleiten. Sie lernen, welche Entwicklungen im internationalen Markenrecht, insbesondere im Rahmen des Madrider Systems, derzeit relevant sind, wie Sie mit Änderungen bei Inhaber- oder Markenangaben rechtssicher umgehen und welche Möglichkeiten Ihnen die digitalen Tools der WIPO bieten. Anhand konkreter Fallbeispiele vertiefen Sie den Umgang mit der Madrid Monitor Datenbank und gewinnen Sicherheit im gezielten Auffinden und Verwerten relevanter Informationen - ein entscheidender Vorteil für das erfolgreiche Markenmanagement in einem sich wandelnden Umfeld.
Teilnehmer*innen dieses Seminars profitieren von einem direkten Wissenstransfer aus erster Hand: Die Referent*innen verfügen über langjährige Praxiserfahrung im internationalen Markenrecht und sind unmittelbar beim zuständigen Amt tätig oder eng mit deren Abläufen vertraut.
Sie erhalten somit nicht nur einen fundierten Überblick über die aktuellen Regelungen und Entwicklungen im Madrider System, sondern auch wertvolle Einblicke in die tägliche Verwaltungspraxis internationaler Marken.
Dieser Zugang ermöglicht es Ihnen, typische Fallstricke frühzeitig zu erkennen, Änderungen rechtssicher zu begleiten und die verfügbaren WIPO-Datenbanken gezielt und effizient zu nutzen. So stärken Sie Ihre Handlungssicherheit im internationalen Markenmanagement und gewinnen wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit.