2025-09-25 2025-09-25 , online online, 1.240,- € zzgl. MwSt. HR-Compliance

Sie erhalten einen kompakten Überblick zur Frage "was ist Compliance", welche Ausprägung und Handlungsaufträge hat das für HR. Vom Recruiting bis zur Entgeltabrechnung, von der Abmahnung bis zur Kündigung lernen Sie die Aspekte einer HR-Compliance Organisation kennen.

Themen
  • Warum eine HR-Organisation nach Compliance Vorgaben aufgestellt sein muss
  • Von Strafrecht bis Disziplinarmaßnahmen - was zu tun ist
  • Von Recruiting bis Entgeltabrechnung - Compliance-Anforderungen in der HR Praxis
  • Umgang mit Compliance-Fällen in der betrieblichen Praxis, von Abmahnung bis Kündigung
  • Aufbau einer Compliance-Organisation - Konzept und Umsetzung
  • Zusammenarbeit und Einwirken externer Stellen - wenn der Staatsanwalt (nicht) klingelt


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an:

  • HR-Praktiker*innen
  • Personalverantwortliche
  • Mitarbeitende im Personalbereich
  • Führungskräfte in HR
  • Betriebliche Führungskräfte

sowie alle, die in Leitungsfunktionen das Thema Compliance professionell in der Personalarbeit verankern und auffrischen möchten.
Ziel der Veranstaltung
Compliance innerhalb der HR-Abteilung und Compliance im Unternehmen als Aufgabe für HR sind das Spannungsfeld praktischer Personalarbeit. Das angemessene Vorgehen, die Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen, die Fallstricke eines unsachgemäßen Handelns, all das wird im Seminar anschaulich und praxisnah erläutert.

Dieses Seminar zeigt, was "Compliance" im Personalbereich bedeutet und welche Pflichten und Risiken sich daraus ergeben. Vom Recruiting bis zur Entgeltabrechnung, von der Abmahnung bis zur Kündigung lernen Sie, wie Sie typische Gefährdungslagen identifizieren, angemessen reagieren und HR-Strukturen stärken.

Nach dem Seminar können Sie Risiken in der Personalarbeit sicher einordnen, geeignete Maßnahmen ergreifen und Compliance in Ihrer Organisation wirksam verankern.
Teilnehmerkreis

  • Sie erhalten einen fundierten Überblick zu HR-Compliance
  • Sie kennen Ihre Reaktionsoptionen bei Pflichtverstößen
  • Sie lernen, Risiken im Personalbereich frühzeitig zu erkennen
  • Sie wissen, wann interne Maßnahmen oder externe Stellen nötig sind
  • Sie erhalten praxisnahe Tipps für den Aufbau einer Compliance-Struktur

HR-Compliance

HR-Compliance

Kompakter Überblick, aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelle Rechtsprechung und Neuregelungen
  • Fallbeispiele, Lösungen und Praxistipps
  • 6,5 Stunden gem. § 15 FAO
  • Virtueller, interaktiver Austausch

Webcode 25094155

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

25.09.2025

25.09.2025

Zeitraum

von 9:00 bis 17:00 Uhr

von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Daniyel Demir
Konferenzmanager Personal

+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de

Details

Sie erhalten einen kompakten Überblick zur Frage "was ist Compliance", welche Ausprägung und Handlungsaufträge hat das für HR. Vom Recruiting bis zur Entgeltabrechnung, von der Abmahnung bis zur Kündigung lernen Sie die Aspekte einer HR-Compliance Organisation kennen.

Themen

  • Warum eine HR-Organisation nach Compliance Vorgaben aufgestellt sein muss
  • Von Strafrecht bis Disziplinarmaßnahmen - was zu tun ist
  • Von Recruiting bis Entgeltabrechnung - Compliance-Anforderungen in der HR Praxis
  • Umgang mit Compliance-Fällen in der betrieblichen Praxis, von Abmahnung bis Kündigung
  • Aufbau einer Compliance-Organisation - Konzept und Umsetzung
  • Zusammenarbeit und Einwirken externer Stellen - wenn der Staatsanwalt (nicht) klingelt


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an:

  • HR-Praktiker*innen
  • Personalverantwortliche
  • Mitarbeitende im Personalbereich
  • Führungskräfte in HR
  • Betriebliche Führungskräfte

sowie alle, die in Leitungsfunktionen das Thema Compliance professionell in der Personalarbeit verankern und auffrischen möchten.

Ziel der Veranstaltung

Compliance innerhalb der HR-Abteilung und Compliance im Unternehmen als Aufgabe für HR sind das Spannungsfeld praktischer Personalarbeit. Das angemessene Vorgehen, die Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen, die Fallstricke eines unsachgemäßen Handelns, all das wird im Seminar anschaulich und praxisnah erläutert.

Dieses Seminar zeigt, was "Compliance" im Personalbereich bedeutet und welche Pflichten und Risiken sich daraus ergeben. Vom Recruiting bis zur Entgeltabrechnung, von der Abmahnung bis zur Kündigung lernen Sie, wie Sie typische Gefährdungslagen identifizieren, angemessen reagieren und HR-Strukturen stärken.

Nach dem Seminar können Sie Risiken in der Personalarbeit sicher einordnen, geeignete Maßnahmen ergreifen und Compliance in Ihrer Organisation wirksam verankern.

Teilnehmerkreis

  • Sie erhalten einen fundierten Überblick zu HR-Compliance
  • Sie kennen Ihre Reaktionsoptionen bei Pflichtverstößen
  • Sie lernen, Risiken im Personalbereich frühzeitig zu erkennen
  • Sie wissen, wann interne Maßnahmen oder externe Stellen nötig sind
  • Sie erhalten praxisnahe Tipps für den Aufbau einer Compliance-Struktur