2024-12-28 2025-08-29 NH Collection Frankfurt Spin Tower +49 69 255 190 NH Collection Frankfurt Spin Tower Güterplatz 1, 60327 Frankfurt Frankfurt, 60327 1.790,- € zzgl. MwSt. Stefanie Buchmann https://forum-institut.de/seminar/25083000-future-skills-von-vorstaenden-fuehrungskraeften-kfh-in-banken/referenten/25/25_08/25083000-future-skills-von-vorstaenden-fuehrungskraeften-kfh-in-banken_buchmann-stefanie.jpg Future Skills von Vorständen & Führungskräften (KFH) in Banken

Sie sind Vorstand, Aufsichts-/Verwaltungsratsmitglied oder in einer Leitungsfunktion eines Finanzinstituts tätig und möchten, neben einem Update zur aktuellen Regulatorik, Ihre gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten auffrischen und sich mit Fachkollegen*innen austauschen? Dann ist dieser Lehrgang in Frankfurt mit gemeinsamen Abendessen das Richtige für Sie! Get fit, proper & connected!

Themen
  • Governance und gute Unternehmensführung im Überblick
  • Fit & Proper-Aspekte
  • Update Regulatorik, Recht und Compliance in Banken
  • Vorstand-Interview zum Thema "Future Skills im Vorstand und im Führungsbereich von Banken"
  • Pflichten und Haftung (Sanktionen) für Vorstände, Führungskräfte und den Aufsichtsrat
  • ESG, Verzielung, Vergütungssysteme


Wer sollte teilnehmen?
Sie arbeiten im Bereich Vorstand, Geschäftsführung, im Aufsichtsrat, im Vorstands-/Aufsichtsratsstab, -büro oder sind Schlüsselfunktionsträger eines Finanzdienstleistungsinstituts? Sie möchten Ihr Wissen zur Vermeidung von Haftungsrisiken oder, gem. der Fit & Proper-Vorgaben, Ihre Sachkunde auf den neuesten Stand bringen und dies auch dokumentieren? Dann ist dieser Lehrgang das Richtige für Sie!
Ziel der Veranstaltung
Leitungsorgane, Inhaber*innen von Schlüsselfunktionen (KFH) und Aufsichtsorgane sind dazu verpflichtet, ihre Kenntnisse zur Erfüllung ihrer Aufgaben regelmäßig aufzufrischen und dies auch zu dokumentieren.

Wir werden Ihnen am 28. und 29. August 2025 in kompakter und praxisnaher Darstellung einen Überblick über die für Sie relevanten aufsichts- und arbeitsrechtlichen Aspekte zur Corporate Governance und guter Unternehmensführung, gefolgt von den sog. "Fit & Proper"-Aspekten zur Eignung und Zuverlässigkeit und den aktuell relevanten Vorgaben zu Pflichten, Anforderungen, Aufgaben, Kompetenzen sowie über zu berücksichtigende Vergütungs- und Verzielungsspekte geben. Darüber hinaus erfahren Sie aktuell relvevante regulatorische Neuerungen, darunter die 9. MaRisk-Novelle, DORA, CRD VI/CRR III, die Neuausrichtung in der Geldwäscheprävention und der neue Leitfaden zur Governance und Risikokultur. Um mit der Geschäftsleitungs- oder "KFH"-Funktion verbundene Haftungsrisiken zu vermeiden, geben wir Ihnen ebenso einen Überblick über Haftungs- und Sanktionsaspekte sowie Präventivmaßnahmen.

Abgerundet wird dieser Lehrgang durch das Interview mit Vorständin Stefanie Buchmann zum Thema "Future Skills im Vorstand und Führungsbereich von Banken" und das gemeinsame Abendessen am ersten Lehrgangstag.
Ihr Nutzen

  • Nach Abschluss der Schulung verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der aktuellen rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte sowie Schlüsselfunktionsträger.
  • Sie können Ihren Sachstand mit den aktuellen Anforderungen vergleichen.
  • Sie erhalten wichtige Anregungen zur Umsetzung und Verbesserung für Ihre Praxis.
  • Sie können Ihre Fragen direkt mit unseren Experten aus Bankdirektion, Regulatorik Arbeitsrecht klären und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen!
  • Sie erhalten ein Zertifikat, um Ihre Fit- & Proper-Sachkunde intern und extern zu dokumentieren!

25083000 Seminar Future Skills von Vorständen & Führungskräften (KFH) in Banken

Future Skills von Vorständen & Führungskräften (KFH) in Banken

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Ihr Update zum fit & proper-Nachweis!
  • Inkl. gemeinsamen Abendessen zum Austausch & Networking
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 & ISO 21001

Webcode 25083000

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

28. - 29.08.2025

28. - 29.08.2025

Zeitraum

1. Tag: 14.00 Uhr - ca. 21.30 Uhr
2. Tag: 08.30 Uhr - 14.00 Uhr

1. Tag: 14.00 Uhr - ca. 21.30 Uhr
2. Tag: 08.30 Uhr - 14.00 Uhr
Veranstaltungsort

Frankfurt

Frankfurt

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Sie sind Vorstand, Aufsichts-/Verwaltungsratsmitglied oder in einer Leitungsfunktion eines Finanzinstituts tätig und möchten, neben einem Update zur aktuellen Regulatorik, Ihre gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten auffrischen und sich mit Fachkollegen*innen austauschen? Dann ist dieser Lehrgang in Frankfurt mit gemeinsamen Abendessen das Richtige für Sie! Get fit, proper & connected!

Themen

  • Governance und gute Unternehmensführung im Überblick
  • Fit & Proper-Aspekte
  • Update Regulatorik, Recht und Compliance in Banken
  • Vorstand-Interview zum Thema "Future Skills im Vorstand und im Führungsbereich von Banken"
  • Pflichten und Haftung (Sanktionen) für Vorstände, Führungskräfte und den Aufsichtsrat
  • ESG, Verzielung, Vergütungssysteme


Wer sollte teilnehmen?
Sie arbeiten im Bereich Vorstand, Geschäftsführung, im Aufsichtsrat, im Vorstands-/Aufsichtsratsstab, -büro oder sind Schlüsselfunktionsträger eines Finanzdienstleistungsinstituts? Sie möchten Ihr Wissen zur Vermeidung von Haftungsrisiken oder, gem. der Fit & Proper-Vorgaben, Ihre Sachkunde auf den neuesten Stand bringen und dies auch dokumentieren? Dann ist dieser Lehrgang das Richtige für Sie!

Ziel der Veranstaltung

Leitungsorgane, Inhaber*innen von Schlüsselfunktionen (KFH) und Aufsichtsorgane sind dazu verpflichtet, ihre Kenntnisse zur Erfüllung ihrer Aufgaben regelmäßig aufzufrischen und dies auch zu dokumentieren.

Wir werden Ihnen am 28. und 29. August 2025 in kompakter und praxisnaher Darstellung einen Überblick über die für Sie relevanten aufsichts- und arbeitsrechtlichen Aspekte zur Corporate Governance und guter Unternehmensführung, gefolgt von den sog. "Fit & Proper"-Aspekten zur Eignung und Zuverlässigkeit und den aktuell relevanten Vorgaben zu Pflichten, Anforderungen, Aufgaben, Kompetenzen sowie über zu berücksichtigende Vergütungs- und Verzielungsspekte geben. Darüber hinaus erfahren Sie aktuell relvevante regulatorische Neuerungen, darunter die 9. MaRisk-Novelle, DORA, CRD VI/CRR III, die Neuausrichtung in der Geldwäscheprävention und der neue Leitfaden zur Governance und Risikokultur. Um mit der Geschäftsleitungs- oder "KFH"-Funktion verbundene Haftungsrisiken zu vermeiden, geben wir Ihnen ebenso einen Überblick über Haftungs- und Sanktionsaspekte sowie Präventivmaßnahmen.

Abgerundet wird dieser Lehrgang durch das Interview mit Vorständin Stefanie Buchmann zum Thema "Future Skills im Vorstand und Führungsbereich von Banken" und das gemeinsame Abendessen am ersten Lehrgangstag.

Ihr Nutzen

  • Nach Abschluss der Schulung verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der aktuellen rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte sowie Schlüsselfunktionsträger.
  • Sie können Ihren Sachstand mit den aktuellen Anforderungen vergleichen.
  • Sie erhalten wichtige Anregungen zur Umsetzung und Verbesserung für Ihre Praxis.
  • Sie können Ihre Fragen direkt mit unseren Experten aus Bankdirektion, Regulatorik Arbeitsrecht klären und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen!
  • Sie erhalten ein Zertifikat, um Ihre Fit- & Proper-Sachkunde intern und extern zu dokumentieren!

Programm

1. Tag: 14.00 Uhr - ca. 21.30 Uhr
2. Tag: 08.30 Uhr - 14.00 Uhr

14:00 bis 14:45 Uhr

Dr. Alexander Insam, Chris-Marén Lühmann, Dr. Volker Baas

Governance und gute Unternehmensführung im Überblick
  • aufsichts-/arbeitsrechtliche Aspekte
  • Aktuelle Erfahrungen aus der Bank

14:45 bis 15:30 Uhr

Chris-Marén Lühmann

Fit & Proper-Aspekte
  • Fit & Proper-Aspekte, insb. neuere Veröffentlichungen der BaFin zur Eignung von Vorstandsmitgliedern
  • Update Deutscher Corporate Governance Kodex

15:30 bis 15:45 Uhr Kaffeepause


15:45 bis 17:45 Uhr

Dr. Volker Baas

Regulatorik, Recht und Compliance
  • 9. MaRisk, Basel IV-Umsetzung in EU-Bankenrichtlinie (CRD VI) & CRR III
  • Update Neuausrichtung Geldwäsche-prävention: "EU-AML-Package"
  • DORA-Pflichten im Überblick: Checkliste und Handlungsleitfaden
  • Krisen und Restrukturierung: Sanierungspflicht, Einberufungspflicht, Zahlungsverbot, Insolvenzantragspflicht
  • Neuer EZB-Leitfaden zu Governance und Risikokultur

18:15 bis 21:00 Uhr Gemeinsames Abendessen


21:00 Uhr Ende Tag 1 des Lehrgangs


08:00 bis 08:30 Uhr Get together


08:30 bis 10:30 Uhr

Dr. Alexander Insam

Pflichten, Haftung, Sanktionen
  • Pflichten des Vorstands im Aktienrecht, Spezifische Anforderungen 
  • Zusammenarbeit mit weiteren Gesellschaftsorganen: Eigentümer, Aufsichtsrat, Beirat, Hauptversammlung
  • Pflichten,bei M&A-Transaktionen: Due Diligence, Sorgfaltspflichten, Verhinderungsverbot
  • Business Judgement Rule, Wettbewerbsverbot/Geschäftschancen
  • Sanktionsrisiken, Konsequenzen für persönliche Haftung, Präventive Maßnahmen, D&O-Versicherung
  • Möglichkeiten außergerichtlicher Einigung, Enthaftung, Verzicht, Vergleich

10:30 bis 10:45 Uhr Kaffeepause


10:45 bis 12:30 Uhr

Dr. Alexander Insam, Chris-Marén Lühmann

ESG, Verzielung, Vergütungssysteme
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
  • Aktuelle Anforderungen der IVV 4.0 an die variable Vergütung von Vorständen (Deferral/Malus/Clawback):Update FAQs zur IVV vom 21.06.23, überarbeitete MaComp, Modul BT 8, vom 28.02.24, Vergütung und Nebenleistungen (inkl. Versicherungen): Marktübliche Vergütungshöhen in Deutschland
  • Entgelttransparenzrichtlinie und Entgeltgleichheit (Equal Pay)

12:30 bis 13:30 Uhr Ende des Lehrgangs - Gemeinsames Mittagessen


Ihr Nutzen

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

Bei unseren Präsenz-Veranstaltungen können Sie gleichzeitig von unserer digitalen All-in-one-Weiterbildungsplattform „Learning Space“ profitieren. Unsere holistische Online-Lernumgebung begleitet die Präsenzveranstaltungen und bietet viele Vorteile. Alle Veranstaltungsunterlagen zum Einsehen und Herunterladen
  • Programm und Informationen zur Veranstaltung verfügbar Präsentationen der Referierenden zum Herunterladen
  • Chat „deluxe“: Gruppenchat, 1:1 Chat, 1:1 Videochat
  • Netzwerken und Kontaktaufnahme online möglich Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Capital Markets Compliance Officer

Als Compliance-Beauftragte gem. WpHG/MaComp müssen Sie die für die Ausübung Ihrer Funktion erforderliche Sachkunde gem. ...

14. - 21.05.2025 in Frankfurt
Details

Intensivtraining Bilanzanalyse

Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB- und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen ...

23. - 24.06.2025, Online
Details

3. Bodensee Rechtstage

Die Bodensee Rechtstage sind gleichzeitig Netzwerktreffen und Fachtagung der insolvenz(-nahen), südwestdeutschen Sanieru...

10. - 11.04.2025 in Konstanz
Details
Betreuung privater Vermögen und Familienunternehmen 2025: Recht und Steuern

Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...

26. - 27.06.2025 in Königstein
Details

Münchner Intensivlehrgang Geldwäscheprävention

Erarbeiten Sie sich in diesem Intensivlehrgang anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referenten einen...

26. - 27.05.2025 in München
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative