Dr. Markus Kampermann
Rechtsanwalt, Syndikusanwalt, Leiter Recht, Volksbank Mittelhessen, Gießen
Dr. Markus Kampermann ist Rechtsanwalt und Syndikusanwalt bei der Volksbank Mittelhessen, Gießen, Leiter der Rechtsabteilung und zuständig u.a. für die Bereiche Allgemeines Kontorecht und Zahlungsverkehr, Electronic-Banking, Betreuungsrecht, Erbrecht, Wertpapierrecht und Anlageberatung. Er ist Mitglied in verschiedenen bankrechtlichen Gremien und Ausschüssen und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu bankrechtlichen Themen.
23.06.2025
23.06.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Einsteiger 2025
24.10.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
24.06.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
18.11.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
26.11.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen
Kontoführung 2025
27.11.2025, online
1.071,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Einsteiger 2025
24.10.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
24.06.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
18.11.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
26.11.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen
Kontoführung 2025
27.11.2025, online
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bankpraktiker verständlich und praxisnah anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele vorgestellt.
Sie haben häufiger mit Vollmachten, Bevollmächtigten Betreuten und Betreuern bzw. Betreuerinnen zu tun und wünschen sich Rechtssicherheit in der Beurteilung vieler Fragen rund um das Thema "Vollmachten und Betreuung"? Dann ist "Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Fortgeschrittene 2025" genau das Richtige für Sie.
In diesem Online-Seminar lernen Sie unter vollständiger Aktualisierung und Berücksichtigung
der seit dem 1.1.2023 geltenden neuen Rechtslage:
Sie haben Interesse an einer auf Ihr Institut zugeschnittene Inhouse-Schulung zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns unter +49 6221 500 825 oder j.welz@forum-institut.de an. Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot dazu.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Sternebewertung Gesamteindruck Dez. 2024 (5 entspricht Höchstzahl)
Sternebewertung Inhalt Dez. 2024 (5 entspricht Höchstzahl)
Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...
Mit MiFID II bzw. § 87 WpHG und den MaComp möchte die Aufsicht regulieren, dass interne Vertriebsvorgaben oder deren Ums...
Ihre Tagung 2025: Fachwissen. Austausch. Umsetzung. Regulierung und Aufsicht, Theorie und Praxis: Erleben Sie auf der B...
Erarbeiten Sie sich in diesem Intensivlehrgang anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referenten einen...
Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstig...
Sehr informativ, umfassend und praxisnah, angenehmer Dozent
Sehr empfehlenswert, hoher Praxisbezug, viele praktische Tips
Sehr informativ und komprimiert
Die Erwartungen wurden in fast allen Punkten übertroffen
Inhaltlich voll erfüllt.
Vollumfassende inhaltliche Behandlung des Themas