'Wer heute schon weiß, wie sich die Märkte und Preise im laufenden
Jahr entwickeln, verfügt über einen großen Wettbewerbsvorteil und
kann seine Strategien entsprechend anpassen.'
Die Themen
- Zukunft des Energiemarkts in Süddeutschland: Versorgungssicherheit und Netzinfrastruktur
- Auswirkungen der Bundes- und Landespolitik auf die regionale Energiewirtschaft
- Transformation energieintensiver Industrien im Süden Deutschlands
- Rolle von Stadtwerken, EVUs und kommunalen Energieprojekten
- Strategien für Energieeinkauf, Handel und Preisgestaltung 2025/26
- Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Forschung: Treffen Sie die führenden Köpfe aus Süddeutschland
Michael Eweleit
Bereichsleiter
+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de
Manuel Hagel
Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg
Andreas Jung, MdB
Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Vorsitzender CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg
Torsten Höck
Geschäftsführender Vorstand, Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg e.V. - VfEW
Dr. Gabriël Clemens
Vorsitzender und Kaufmännische Angelegenheiten, MVV Energie AG, Mannheim