2025-07-09 2025-07-09 , online online, 1.240,- € zzgl. MwSt. Marisa Leutenecker https://forum-institut.de/seminar/25074155-digitales-hr-marketing-erfolgreich-gestalten/referenten/25/25_07/25074155-digitales-hr-marketing-erfolgreich-gestalten_leutenecker-marisa.jpg Digitales HR-Marketing erfolgreich gestalten

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar von zwei Praktikerinnen, wie Sie Ihr digitales HR-Marketing aufbauen oder verbessern und welche Instrumente für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache im digitalen Zeitalter wichtig sind.

Vorläufige Themen der virtuellen Veranstaltung
  • Diese Grundlagen müssen Sie über das Employer Branding kennen
  • Schrittweise Anleitung für ein effizientes digitales Personalmarketing
  • Ihr individueller Fahrplan für ein erfolgreiches Social-Media-Recruiting & -Marketing
  • So führt die zielgruppenorientierte Content-Planung zum Erfolg
  • Praxisnahe Einblicke: Mitarbeiter*innen als wertvolle Unternehmensbotschafter


Wer sollte teilnehmen?
Wenn Sie daran interessiert sind, die Sichtbarkeit Ihrer Arbeitgebermarke zu steigern und gleichzeitig Ihr Employer Branding zu stärken, dann ist dieses Online-Seminar genau das Richtige für Sie! Insbesondere profitieren:

  • Personalreferent*innen
  • Recruiter*innen
  • Personalmarketing-Expert*innen sowie

alle Mitarbeiter*innen, die Ihre Kenntnisse im Bereich Employer Branding erweitern möchten.
Ziel des Online-Seminars
Die stetig wachsende Bedeutung digitaler Kanäle für die Rekrutierung erfordert von Unternehmen eine Anpassung ihrer Kommunikationsstrategien, um Bewerber*innen sowohl heute als auch in Zukunft effektiv über soziale Netzwerke zu erreichen.

Karrierewebsites bilden den zentralen Teil des Personalmarketings. Dabei ist die Optimierung von Karrierewebsites als zentraler Bestandteil des Personalmarketings unerlässlich. Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Xing, Instagram, Facebook und TikTok bieten darüber hinaus eine breite Palette an Möglichkeiten, während aufstrebende Technologien wie das Metaverse und Künstliche Intelligenz neue Wege eröffnen.

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar von zwei Praktikerinnen, wie Sie Ihr digitales HR-Marketing aufbauen oder verbessern und welche Instrumente für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache im digitalen Zeitalter wichtig sind.

Nach Ihrer Teilnahme verfügen Sie über praxisorientiertes Wissen und Handlungsmöglichkeiten, die Sie zielgerichtet auf Ihre Herausforderungen im Unternehmen transferieren können. Mit wachsender Aufmerksamkeit steigt nicht nur Ihre Sichtbarkeit, sondern auch Ihr Recruitingerfolg.
Ihr Nutzen

- Sie gewinnen Einblicke in digitale Recruiting- und Personalmarketingstrategien. - Sie steigern Ihre Sichtbarkeit und Arbeitgeberattraktivität in digitalen Kanälen. - Sie erfahren, wie Sie Social Media und Ihre Karrierewebsite effektiv zur Personalgewinnung nutzen. - Sie erwerben anhand zahlreicher Beispiele praxisorientiertes Wissen und Handlungsmöglichkeiten.

Digitales HR-Marketing erfolgreich gestalten

Digitales HR-Marketing erfolgreich gestalten

So begeistern Sie Top-Talente - Schritt für Schritt zur starken Arbeitgebermarke

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Sie profitieren von Erfahrungen der Expertinnen
  • Sie wissen, wie Sie Zielgruppen passend ansprechen
  • Sie gewinnen mehr Aufmerksamkeit durch Content
  • Zertifiziert gemäß ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25074155

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Gebühr
Ihre Kontaktperson

Daniyel Demir
Konferenzmanager Personal

+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de

Details

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar von zwei Praktikerinnen, wie Sie Ihr digitales HR-Marketing aufbauen oder verbessern und welche Instrumente für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache im digitalen Zeitalter wichtig sind.

Vorläufige Themen der virtuellen Veranstaltung

  • Diese Grundlagen müssen Sie über das Employer Branding kennen
  • Schrittweise Anleitung für ein effizientes digitales Personalmarketing
  • Ihr individueller Fahrplan für ein erfolgreiches Social-Media-Recruiting & -Marketing
  • So führt die zielgruppenorientierte Content-Planung zum Erfolg
  • Praxisnahe Einblicke: Mitarbeiter*innen als wertvolle Unternehmensbotschafter


Wer sollte teilnehmen?
Wenn Sie daran interessiert sind, die Sichtbarkeit Ihrer Arbeitgebermarke zu steigern und gleichzeitig Ihr Employer Branding zu stärken, dann ist dieses Online-Seminar genau das Richtige für Sie! Insbesondere profitieren:

  • Personalreferent*innen
  • Recruiter*innen
  • Personalmarketing-Expert*innen sowie

alle Mitarbeiter*innen, die Ihre Kenntnisse im Bereich Employer Branding erweitern möchten.

Ziel des Online-Seminars

Die stetig wachsende Bedeutung digitaler Kanäle für die Rekrutierung erfordert von Unternehmen eine Anpassung ihrer Kommunikationsstrategien, um Bewerber*innen sowohl heute als auch in Zukunft effektiv über soziale Netzwerke zu erreichen.

Karrierewebsites bilden den zentralen Teil des Personalmarketings. Dabei ist die Optimierung von Karrierewebsites als zentraler Bestandteil des Personalmarketings unerlässlich. Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Xing, Instagram, Facebook und TikTok bieten darüber hinaus eine breite Palette an Möglichkeiten, während aufstrebende Technologien wie das Metaverse und Künstliche Intelligenz neue Wege eröffnen.

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar von zwei Praktikerinnen, wie Sie Ihr digitales HR-Marketing aufbauen oder verbessern und welche Instrumente für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache im digitalen Zeitalter wichtig sind.

Nach Ihrer Teilnahme verfügen Sie über praxisorientiertes Wissen und Handlungsmöglichkeiten, die Sie zielgerichtet auf Ihre Herausforderungen im Unternehmen transferieren können. Mit wachsender Aufmerksamkeit steigt nicht nur Ihre Sichtbarkeit, sondern auch Ihr Recruitingerfolg.

Ihr Nutzen

- Sie gewinnen Einblicke in digitale Recruiting- und Personalmarketingstrategien. - Sie steigern Ihre Sichtbarkeit und Arbeitgeberattraktivität in digitalen Kanälen. - Sie erfahren, wie Sie Social Media und Ihre Karrierewebsite effektiv zur Personalgewinnung nutzen. - Sie erwerben anhand zahlreicher Beispiele praxisorientiertes Wissen und Handlungsmöglichkeiten.

Programm

Von 09:00 - 17:00 Uhr

Employer Branding: Grundlagen und Strategie
  • Trends, aktuelle Entwicklungen und Einflussfaktoren
  • Externe und interne Herausforderungen
  • Employer Value Proposition - Entwicklung der Arbeitgebermarkenpositionierung

Wichtige Erfolgsfaktoren im digitalen Personalmarketing
  • Zielgruppen und Generationen - wie erreiche ich sie? Wie spreche ich sie an?
  • Übergreifende Strategie und Zusammenspiel im Online Marketing
  • Funktionsweise der digitalen HR-Kommunikation

Praktische Anleitungen anhand konkreter Fallbeispiele
  • Analyse und Bewertung der eigenen Employer Value Proposition
  • Stakeholdermanagement - So setzen Sie Ihr Projekt im digitalen HR Marketing optimal auf
  • Karrierewebsite: Erfolgsfaktoren, Möglichkeiten und Umsetzung

Praxis-Insight: Megatrends im digitalen Marketing
  • Kanäle am Puls der Zeit - TikTok weiter auf dem Vormarsch - sowie Ausblick auf aktuelle Entwicklungen in Instagram, BeReal und LinkedIn
  • Leicht konsumierbare Inhalte, die wirken
  • Metaverse, AI & Co.: Hype oder Trend, der bleibt?

Social Media Recruiting und Marketing
  • Erfolgreich in Social Networks (Xing, LinkedIn, Facebook, Instagram, YouTube,
TikTok, BeReal)
  • Zielgruppengerechte Content-Planung: Inhalte erstellen und Formate finden
  • Arbeitgeberbewertungsportale (u.a. Kununu, Glassdoor): Strategien und Umgang

Digitales Kampagnen-Management
  • Corporate Influencer: Wie werden Mitarbeiter*innen zu Unternehmensbotschafter*innen
  • Active Sourcing als Instrument der Direktansprache im Social Web

FAQ's

Häufige Fragen zu unseren Online-Seminaren

Welche Systemanforderungen werden benötigt?

Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung des Browsers Microsoft Edge in der aktuellen Version. Unter Windows möglich wäre beispielsweise auch Google Chrome.

Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux


Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?

Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar alles funktioniert.
Klicken Sie im Kundenportal bei Ihrer gebuchten Veranstaltung auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet. Wenn Sie die Seite Ihrer Weiterbildung sehen, dann hat der Login funktioniert. Testen Sie nun bitte noch, ob der Konferenzraum (siehe links im Menü) funktioniert. Das erkennen Sie vorab an der Meldung "Treffen hat noch nicht begonnen". Dann sind Sie bestens gerüstet für Ihre Onlineteilnahme.


Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?

Nein, unser Learning Space unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.


Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an

Wie funktioniert es?

Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referent*innen gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer*in nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihren Endgeräten teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören die Vorträge unserer Referent*innen über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit direkt über die Audio-Verbindung oder im Chat Fragen zu stellen.

1. Starten Sie das Seminar bequem über das Kundenportal.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Sehen Sie die Präsentation der Referent*innen.
4. Stellen Sie über die Audio- oder Chat-Funktion Ihre Fragen und diskutieren Sie mit den Referent*innen sowie den anderen Teilnehmer*innen.

Welche Vorteile haben Sie von unseren Online-Seminaren?
Bequem am Ort Ihrer Wahl lernen
Keine Reise- und Übernachtungskosten
Mit Live-Fragefunktion
Intensiver Austausch und Interaktionen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Benötigte Technik

Bitte verwenden Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers. Wir empfehlen die Verwendung von Microsoft Edge. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Live und interaktiv!

Unsere Empfehlungen

Das ELStAM-Verfahren in der betrieblichen Praxis

Werden Sie zum ELStAM Experten! Die Anwendung der "Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale" wirft regelmäßig neue Fragen...

12.05.2025 in
Details

KI-Betriebsvereinbarungen

Unser Seminar bietet einen kompakten Überblick darüber, wie die Implementierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz ...

30.04.2025 in
Details

Arbeitsrecht Österreich

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Besonderheiten des österreichischen Arbeitsrechts kennen, erfahren was b...

29.04.2025 in
Details

Arbeitsrecht - Basiswissen für Personaler

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Arbeitsrecht kompakt - praxisnah - und aktuell für Ihre Personalpraxis. Anhand viel...

29. - 30.04.2025 in
Details
Vergütung in der Bankpraxis: ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity

Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement (Umsetzung der CSRD), Diversity, mobiles Arbe...

22.05.2025 in
Details

Weiterführend

Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Feedback unserer Online-Teilnehmer*innen

Wir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer*innen.

Details
Feedback unserer Online Teilnehmer*innen