2023-11-27 2023-11-27 , online online, 890,- € zzgl. MwSt. Birgit Ennemoser https://forum-institut.de/seminar/23114050-41-entgeltforum-lohn-gehalt-2024-aktuelles-zum-jahreswechsel/referenten/23/23_11/23114050-entgelt-jahreswechsel-seminar-lohnsteuer-sozialversicherung_ennemoser-birgit.jpg 41. EntgeltFORUM: lohn&gehalt 2024 - Aktuelles zum Jahreswechsel

Die besondere Auswahl der Referenten aus Ministerien und Praxis zeichnet diese Tagung aus. Impulse aus erster Hand sorgen für spannende Einblicke in aktuelle und geplante Gesetzgebungsverfahren. In Praxis-Dialogen werden Relevanz und Auswirkungen einzelner Entscheidungen für Ihre tägliche Arbeit herausgestellt. Sie erhalten verlässliche Antworten auf individuelle Fragen und wertvolle Praxistipps.

Hochaktuelle Themen für die Personaler-Welt
  • Informationen aus erster Hand - direkt aus den Ministerien
  • Alle Änderungen und Neuerungen, die Sie kennen und anwenden müssen
  • Sie entscheiden über das Datum: 3 Termine zur Auswahl
  • Umfangreiche Online-Dokumentation als Nachschlagewerk
  • Ihr Plus: schriftlicher Update-Service zum 31.3.2024


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Themen Entgelt (Payroll) und Vergütung verantwortlich? Ob im operativen Sinne im Rahmen der klassischen Lohn- und Gehalts-abrechnung oder im strategischen Sinne mit Blick auf die Entwicklung und Ausrichtung von Vergütungsstrategien und der Vertragsgestaltung - Sie profitieren von fachlich versierten Einblicken und kommentierten Ausblicken zu aktuellen und geplanten Gesetzesvorhaben sowie Änderungen und Neuerungen in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Rente sowie der Lohnsteuer.

Nutzen Sie die Tagung neben den Fachgesprächen mit unseren Referenten aus den Ministerien auch für den kollegialen Austausch.

Beim EntgeltFORUM treffen sich
  • Geschäftsführer*innen
  • Personalleiter*innen und Leiter*innen Entgeltabrechnung (Payroll)
  • Leiter*innen und Mitarbeiter*innen in HR Shared Service Centern
  • Spezialist*innen Entgeltabrechnung und payroll specialist
  • Sachbearbeiter*innen und Mitarbeiter*innen Lohnbuchhaltung
  • Personalreferent*innen
Ziel der Veranstaltung
Herzlich willkommen zum EntgeltFORUM lohn&gehalt 2024

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 unterstützen Sie unsere Experten mit wertvollen Hinweisen, nützlichen Tipps und konkreten Umsetzungsempfehlungen für die Entgeltabrechnung. Die traditionelle Jahresabschlusstagung informiert Sie kompakt an einem Tag zuverlässig und umfassend über alle Änderungen und Neuerungen für das nächste Jahr!

Ihre Expert*innen aus Bundesministerien, Verwaltung und Entgeltpraxis berichten aus erster Hand und berücksichtigen tagesaktuell alle wichtigen Entwicklungen rund um die Themen Sozialversicherung, Lohnsteuer und Arbeitsrecht.

Ihr zusätzliches Plus - unsere schriftliche Update-Garantie zum 31.3.2024: Alle Teilnehmenden erhalten automatisch zusätzliche Informationen über alle Änderungen und Neuerungen, die sich nach dem EntgeltFORUM bis zum Ende des ersten Quartals 2024 ergeben.
Ihr Nutzen

  • Alle Änderungen und Neuerungen, die Sie kennen und anwenden müssen
  • Umfangreiche Online-Dokumentation als Nachschlagewerk
  • Ihr Plus: schriftlicher Update-Service zum 31.3.2024

Jahreswechsel_Seminar_Entgelt

41. EntgeltFORUM: lohn&gehalt 2024 | Aktuelles
zum Jahreswechsel | online

Änderungen zu Sozialversicherung, Lohnsteuer und Arbeitsrecht kompakt an einem Tag

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Top-Experten aus Ministerien und Praxis
  • "Alltagstaugliche" Praxisempfehlungen
  • Direkte Antworten auf individuelle Fragen
  • Update-Service bis 31. März 2024
  • Dokumentation als Nachschlagewerk

Webcode 23114050

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

27.11.2023

27.11.2023

Zeitraum

von 9:00 bis 17:00 Uhr

von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Daniyel Demir
Konferenzmanager Personal

+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de

Details

Die besondere Auswahl der Referenten aus Ministerien und Praxis zeichnet diese Tagung aus. Impulse aus erster Hand sorgen für spannende Einblicke in aktuelle und geplante Gesetzgebungsverfahren. In Praxis-Dialogen werden Relevanz und Auswirkungen einzelner Entscheidungen für Ihre tägliche Arbeit herausgestellt. Sie erhalten verlässliche Antworten auf individuelle Fragen und wertvolle Praxistipps.

Hochaktuelle Themen für die Personaler-Welt

  • Informationen aus erster Hand - direkt aus den Ministerien
  • Alle Änderungen und Neuerungen, die Sie kennen und anwenden müssen
  • Sie entscheiden über das Datum: 3 Termine zur Auswahl
  • Umfangreiche Online-Dokumentation als Nachschlagewerk
  • Ihr Plus: schriftlicher Update-Service zum 31.3.2024


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Themen Entgelt (Payroll) und Vergütung verantwortlich? Ob im operativen Sinne im Rahmen der klassischen Lohn- und Gehalts-abrechnung oder im strategischen Sinne mit Blick auf die Entwicklung und Ausrichtung von Vergütungsstrategien und der Vertragsgestaltung - Sie profitieren von fachlich versierten Einblicken und kommentierten Ausblicken zu aktuellen und geplanten Gesetzesvorhaben sowie Änderungen und Neuerungen in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Rente sowie der Lohnsteuer.

Nutzen Sie die Tagung neben den Fachgesprächen mit unseren Referenten aus den Ministerien auch für den kollegialen Austausch.

Beim EntgeltFORUM treffen sich
  • Geschäftsführer*innen
  • Personalleiter*innen und Leiter*innen Entgeltabrechnung (Payroll)
  • Leiter*innen und Mitarbeiter*innen in HR Shared Service Centern
  • Spezialist*innen Entgeltabrechnung und payroll specialist
  • Sachbearbeiter*innen und Mitarbeiter*innen Lohnbuchhaltung
  • Personalreferent*innen

Ziel der Veranstaltung

Herzlich willkommen zum EntgeltFORUM lohn&gehalt 2024

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 unterstützen Sie unsere Experten mit wertvollen Hinweisen, nützlichen Tipps und konkreten Umsetzungsempfehlungen für die Entgeltabrechnung. Die traditionelle Jahresabschlusstagung informiert Sie kompakt an einem Tag zuverlässig und umfassend über alle Änderungen und Neuerungen für das nächste Jahr!

Ihre Expert*innen aus Bundesministerien, Verwaltung und Entgeltpraxis berichten aus erster Hand und berücksichtigen tagesaktuell alle wichtigen Entwicklungen rund um die Themen Sozialversicherung, Lohnsteuer und Arbeitsrecht.

Ihr zusätzliches Plus - unsere schriftliche Update-Garantie zum 31.3.2024: Alle Teilnehmenden erhalten automatisch zusätzliche Informationen über alle Änderungen und Neuerungen, die sich nach dem EntgeltFORUM bis zum Ende des ersten Quartals 2024 ergeben.

Ihr Nutzen

  • Alle Änderungen und Neuerungen, die Sie kennen und anwenden müssen
  • Umfangreiche Online-Dokumentation als Nachschlagewerk
  • Ihr Plus: schriftlicher Update-Service zum 31.3.2024

Programm

von 9:00 bis 17:00 Uhr

Sozialversicherung
Kurzbericht aus Berlin
  • GKV-Finanzierung der Zukunft
  • Neuerungen aus der Pflegereform
  • Wichtige Vorhaben im Gesundheitsbereich: Krankenhausreform, Notfallreform, Digitalisierung
  • Umsetzungsstand Koalitionsvertrag: Was ist noch zu erwarten?Sozialversicherungsrechtliche Gesetzgebung
Das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG)8. SGB IV ÄndG: Verfahren mit Inkrafttreten ab 1.1.24 und Erfahrungsaustausch zu bereits laufenden Verfahren
  • Elektronisches Meldeverfahren der Elternzeit
  • Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren zum 1.01.2024
  • Datenaustausch Einrichtung eines Arbeitgeberkontos
  • Elektronische Beantragung und Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen
  • Elektronische Abfrage einer Mitgliedschaft
  • Praxis versus Theorie: Abbinder eAURentenausblick
  • Die digitale Rentenübersicht
  • Evtl. Rentenpaket II & Aktienrente
  • Weiterentwicklung der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung - Einführung einer digitalen SV-Akte und Einbindung der Finanzbuchführung in die SV-Prüfung

Lohnsteuerrecht
Aktuelle Gesetzgebungsverfahren
  • Zukunftsfinanzierungsgesetz
  • mögliche Änderungen zur Bürokratieentlastung aus dem Bereich der Arbeitnehmer-Besteuerung
  • Aktuelle Entwicklungen zu Dienstwagen und Arbeitnehmer “Mobilität”
  • Neues zu den noch offenen Projekten des KoalitionsvertragesAktuelle Verwaltungsanweisungen u.a.
  • Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der mobilen Arbeit, Homeoffice, der ersten Tätigkeitsstätte, Reisekosten, Deutschland-Ticket
  • Lohnsteuerbescheinigung 2023 PAP 2024Aktuelle RechtsprechungNeueste Entscheidungen des Bundesfinanzhofs aus dem Bereich der Arbeitnehmerbesteuerung u.a.
  • doppelte Haushaltführung
  • Dienstwagen
  • Telekommunikationsleistungen

Arbeitsrecht
  • Urlaub
  • Neues zur MEA - Diskriminierung / AGG
  • Rechte schwerbehinderter Beschäftigter
  • Entgeltfortzahlung
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen
  • Sonstiges Individualarbeitsrecht
  • Entgeltrelevantes
  • Arbeitszeit / Mehrarbeit / Überstunden
  • Mindestlohn
  • Home-Office
  • Ausschlussfristen
  • Teilzeit- und Befristungsrecht
  • AÜG
  • Datenschutz
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Tarifrechtliches
  • Neue Gesetze/Verordnungen

Ihr Nutzen

Das bringt Sie weiter

  • Sie profitieren von Entscheidungsträgern und hochkarätigen Praktikern
  • Sie erhalten alle Informationen und Neuerungen auf einen Blick
  • Sie wissen worauf Sie beim Payroll-Prozess 2024 achten müssen

Ihr besonderer Nutzen

  • - Richten Sie Ihre Fragen an die Experten bereits vorab an lohn-gehalt@forum-institut.de und erhalten Sie Antworten im Rahmen des EntgeltFORUM
  • - Update-Service über Ihr FORUM-Kundenportal bis 31. März 2024
  • - Neben Praxistipps zu Umsetzung und Handlungsspielräumen erhalten Sie auf Ihre Fachfragen in den Pausen (online, in Breakout-Sessions "unter vier Augen") sowie im Nachgang Antworten der Abrechnungsexpertin

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

HerbstSpecial Leiter Entgeltabrechnung

Der beliebte Praxis-Lehrgang Leiter Entgeltabrechnung informiert in komprimierter Form über die aktuellsten Entwicklunge...

21. - 23.11.2023, Online
Details

bAV-Wissen für Einsteiger

In diesem Online-Einsteiger-Seminar erfahren Sie alle relevanten Änderungen zur betrieblichen Altersversorgung mit Auswi...

18.10.2023, Online
Details

Einstieg in die Entgeltabrechnung mit SAP® HCM

Ihr perfekter Einstieg in die Arbeit mit SAP® HCM mit dem Schwerpunkt "Entgeltabrechnung".

06.11.2023, Online
Details
Entgeltabrechnung von Versorgungsbezügen und Betriebsrenten in SAP® HCM

Sie lernen kompakt an einem Tag die fehlerfreie Entgeltabrechnung von Versorgungsbezügen und Betriebsrenten in SAP® HCM....

14.11.2023, Online
Details

Jahreswechsel 2023/2024 mit SAP®

Unsere Experten vermitteln Entgeltabrechnern wertvolles Wissen zum Jahreswechsel und zeigen anschaulich, welche Änderung...

10.01.2024, Online
Details

Weiterführend

Weitere Termine und Orte

Wählen Sie aus insgesamt 3 Terminen (online) des 41. EntgeltFORUMs für sich die passende Veranstaltung aus.

Details
EntgeltFORUM
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter