2023-12-08 2024-10-17 , online online, 1.990,- € zzgl. MwSt. Stefanie Neubeck https://forum-institut.de/seminar/24106102-lehrgang-internationale-managementassistent-in-mit-ihk-erweiterung/referenten/24/24_10/24106102-weiterbildung-ihk-lehrgang-internationale-management-assistenz_neubeck-stefanie.jpg Lehrgang: Internationale Managementassistent*in - mit IHK-Erweiterung

Dieser 3-Tages-Onlinelehrgang zur/zum Internationalen Managementassistent*in mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat wurde für Ihren Erfolg in einem internationalen Arbeitsumfeld konzipiert. Sie erhalten praktisches Know-how, damit Ihre Zusammenarbeit gelingt und Sie die Herausforderungen einer internationalen Assistent*in souverän meistern. Infos unter www.assistenz-lehrgang.de

Lehrgangsthemen Internationale Managementassistenz
  • Expertenwissen, Praxistipps und Tools: Verbindlichkeit der Zusammenarbeit verbessern
  • Best-of Strategien für multinationale Teams: Praxiserprobte Effizienz- und Motivationsboosts
  • So überzeugen Sie in allen Arbeitssettings - Face-to-Face, in Calls und im virtuellen Raum
  • Around the World: Länderspezifisches interkulturelles Know-how aus der Praxis für die Praxis
  • International Business Communication - gewusst wie! So meistern Sie Ihre Herausforderungen souverän
  • Best Practice: E-Mail-Korrespondenz mit KI-Tools, Phrases & Co.


Wer sollte teilnehmen?
Ein praxisorientierter Zertifikatslehrgang für:

  • Assistent*innen, Sekretär*innen
  • Admin-Kräfte, Office-Mitarbeiter*innen
  • und an alle Office-Worker
die über Berufserfahrung im Office verfügen und eine Wissensvermittlung mit hohem Praxistransfer suchen. Mit diesem Lehrgang stellen Sie sich für Ihren weiteren beruflichen Erfolg im internationalen Arbeitsumfeld und in multinationalen Unternehmen optimal auf.

Lehrgangziel Internationale Managementassistenz
Sie arbeiten mit Führungskräften aus unterschiedlichen Ländern und in multikulturellen Teams zusammen. Hinzu kommt der Umgang mit internationalen Kunden und Geschäftspartnern. Dieser Zertifikatslehrgang rüstet Sie für Ihre speziellen Herausforderungen.

Unsere erstklassigen Referent*innen vermitteln Ihnen an drei Lehrgangstagen kompaktes Know-how für hohe Professionalität in Ihrem internationalen Arbeitsumfeld. Nach diesem Lehrgang überzeugen Sie auf ganzer Linie und halten ein hochwertiges Abschlusszertifikat in Ihren Händen. Nutzen Sie die Chance und erweitern Sie diesen top bewerteten Lehrgang zum IHK-Zertifikat: Internationale Management-Assistenz IHK.
Ihr Nutzen

  • Hochwertiges Abschlusszertifikat (FORUM Institut): Geprüfte Internationale Management-Assistenz
  • Erfahrene Referent*innen, wichtiger Austausch, viele Tipps und Tools für das internationale Office
  • Länderspezifisches interkulturelles Know-how, hoher Praxistransfer und individuelle Lösungen
  • IHK-Zertifikat - durch weitere Wahlmodule zur Internationalen Management-Assistenz IHK

Weiterbildung IHK-Lehrgang Internationale Management-Assistenz

Lehrgang: Internationale Managementassistent*in -
mit IHK-Erweiterung

Erstklassig bewerteter 3-Tages-Onlinelehrgang
mit Kompetenzzertifikat für das internationale Office

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Lehrgang mit hochwertigem Abschluss
  • Tipps & Tools aus der Praxis für die Praxis
  • IHK-Zertifikat - Ihre Erweiterung nutzen
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 24106102

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

08. - 17.10.2024

08. - 17.10.2024

Zeitraum

Ihre drei Module

8., 10. und 17. Oktober 2024

Ihr Zeitplan: von 9:00 bis 17:00 Uhr

Ihre drei Module

8., 10. und 17. Oktober 2024

Ihr Zeitplan: von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Führung / Assistenz

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Dieser 3-Tages-Onlinelehrgang zur/zum Internationalen Managementassistent*in mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat wurde für Ihren Erfolg in einem internationalen Arbeitsumfeld konzipiert. Sie erhalten praktisches Know-how, damit Ihre Zusammenarbeit gelingt und Sie die Herausforderungen einer internationalen Assistent*in souverän meistern. Infos unter www.assistenz-lehrgang.de

Lehrgangsthemen Internationale Managementassistenz

  • Expertenwissen, Praxistipps und Tools: Verbindlichkeit der Zusammenarbeit verbessern
  • Best-of Strategien für multinationale Teams: Praxiserprobte Effizienz- und Motivationsboosts
  • So überzeugen Sie in allen Arbeitssettings - Face-to-Face, in Calls und im virtuellen Raum
  • Around the World: Länderspezifisches interkulturelles Know-how aus der Praxis für die Praxis
  • International Business Communication - gewusst wie! So meistern Sie Ihre Herausforderungen souverän
  • Best Practice: E-Mail-Korrespondenz mit KI-Tools, Phrases & Co.


Wer sollte teilnehmen?
Ein praxisorientierter Zertifikatslehrgang für:

  • Assistent*innen, Sekretär*innen
  • Admin-Kräfte, Office-Mitarbeiter*innen
  • und an alle Office-Worker
die über Berufserfahrung im Office verfügen und eine Wissensvermittlung mit hohem Praxistransfer suchen. Mit diesem Lehrgang stellen Sie sich für Ihren weiteren beruflichen Erfolg im internationalen Arbeitsumfeld und in multinationalen Unternehmen optimal auf.

Lehrgangziel Internationale Managementassistenz

Sie arbeiten mit Führungskräften aus unterschiedlichen Ländern und in multikulturellen Teams zusammen. Hinzu kommt der Umgang mit internationalen Kunden und Geschäftspartnern. Dieser Zertifikatslehrgang rüstet Sie für Ihre speziellen Herausforderungen.

Unsere erstklassigen Referent*innen vermitteln Ihnen an drei Lehrgangstagen kompaktes Know-how für hohe Professionalität in Ihrem internationalen Arbeitsumfeld. Nach diesem Lehrgang überzeugen Sie auf ganzer Linie und halten ein hochwertiges Abschlusszertifikat in Ihren Händen. Nutzen Sie die Chance und erweitern Sie diesen top bewerteten Lehrgang zum IHK-Zertifikat: Internationale Management-Assistenz IHK.

Ihr Nutzen

  • Hochwertiges Abschlusszertifikat (FORUM Institut): Geprüfte Internationale Management-Assistenz
  • Erfahrene Referent*innen, wichtiger Austausch, viele Tipps und Tools für das internationale Office
  • Länderspezifisches interkulturelles Know-how, hoher Praxistransfer und individuelle Lösungen
  • IHK-Zertifikat - durch weitere Wahlmodule zur Internationalen Management-Assistenz IHK

Programm

Ihre drei Module

8., 10. und 17. Oktober 2024

Ihr Zeitplan: von 9:00 bis 17:00 Uhr

Stefanie Neubeck

Lehrgangsmodul I: 8. Okt. 2024
Internationale Managementassistent*in - Let's Go!
Kompetenzen und Skills für Ihren Erfolg
  • Schlüsselkompetenzen, Best-of Strategien und Praxistipps für internationale Teams
  • Klar in der Sache und diplomatisch im Umgang - wie Sie sympathisch überzeugen
  • Die wichtigsten Kulturdimensionen und wie Sie dieses Wissen für Ihre Arbeit nutzen
  • Reflexion der eigenen interkulturellen Prägungen und die Ihres multinationalen Teams
Internationale Zusammenarbeit gestalten
  • Vertrauen aufbauen - wie Sie Unterschiede minimieren und Rapport erzeugen
  • Erwartungen klären - der psychologische Kontrakt
  • Entscheidungsspielräume einschätzen & erweitern
  • BestCase/ Worst Case - Ihre Praxisfälle im Fokus
Face-to-Face, in Calls und in Webmeetings überzeugen
  • Let's get a great start - souverän und sympathisch
  • Moderation von (Web)meetings, Icebreaker & Co.
  • Tipps und Tabus für Ihre Arbeitssettings
  • Erfolgsstrategien für schwierige englische Calls
  • Sympathiefaktor stärken - Praxistipps für Ihre Kommunikation

Dr. Raphael Schoen

Lehrgangsmodul II: 10. Okt. 2024
Länderfokus USA, UK, Südeuropa, Lateinamerika, Nordeuropa, Osteuropa, Asien, arabische Länder

Around the World: International Business Communication und Cooperation
  • Unterschiede in der internationalen Kommunikation
  • Interkulturelle Kommunikation entschlüsseln
  • Feedback geben im interkulturellen Umfeld
  • KI-Tools für Ihre E-Mail-Korrespondenz nutzen
  • Small Talk - so finden Sie eine Kommunikationsebene
  • Englische Business Redewendungen für Ihre Praxis
Around the World: Hierarchie, Status, Genderfallen
  • Hierarchie und Status: Limits von Assistenzkräften kennen - und wie Sie trotzdem Ihre Ziele erreichen
  • Wie Ihre asiatischen Partner denken und was das für Ihre Kommunikation bedeutet
  • Arabische und indische Kulturen: So umgehen Sie Status- und Genderfallen
  • Die Matrixorganisation und ihre Limits
  • Meetings - Bedeutung von Status und Hierarchie
  • So schaffen Sie mehr Verbindlichkeit
Around the World: Arbeitsstile, Zeit, Planung
  • 100% vs. Pareto Arbeitsstile
  • Unterschiedliche Planungs- und Aktionshorizonte
  • Umgang mit Zeit und Deadlines

Dr. Raphael Schoen

Lehrgangsmodul III: 17. Okt. 2024
Länderfokus USA, UK, Südeuropa, Lateinamerika, Nordeuropa, Osteuropa, Asien, arabische Länder (Fortsetzung)

Around the World: Gesichtswahrung
  • Wie Sie Situationen für einen möglichen Gesichtsverlust frühzeitig erkennen und vermeiden
  • Was Sie bei erlittenem Gesichtsverlust tun können
  • Kulturen, wo Gesichtswahrung wesentlich ist
  • Tipps für Ihre interkulturelle Zusammenarbeit
Around the World: Vertrauen, Beziehungskompetenz
  • Unterschiedliche Arten des Vertrauensaufbaus
  • Kulturen, wo Vertrauen eine zentrale Rolle spielt
  • Mit Small Talk Vertrauen schaffen und halten
  • Vertrauen in China - Erkenntnis durch Videoanalyse
  • Die 9 Elemente: So gelingt Vertrauensaufbau in beziehungsorientierten Kulturen
DAS FINALE: Ihre Specials und weitere Fragen
  • Wissenstransfer für die praktische Umsetzung
  • Spezielle Fragen, Expertentipps und Austausch

Zusätzliche Infos

Ihr Zeitplan an allen drei Tagen

  • 09:00 - 12:30 Uhr Lehrgangszeit am Vormittag inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 16:15 Uhr Lehrgangszeit am Nachmittag inkl. Kurzpausen
  • 16:15 - 17:00 Uhr Einführung in den Test, Testphase und Ausklang

Lehrgangstests

Im Rahmen des Lehrgangs finden zwei Tests statt, durch welche die Teilnehmenden das Verständnis der Lehrgangsinhalte dokumentieren. Die Teilnahme ist freiwillig, für die Erlangung des Lehrgangszertifikats "Internationale Managementassistenz" jedoch nötig. Auf diese Tests werden Sie optimal vorbereitet und haben dafür ausreichend Zeit. Ihre Fragen beantworten wir gerne.

  • Test am 1. Lehrgangstag ab 16:15 Uhr (Part Stefanie Neubeck)
  • Kein Test am 2. Lehrgangstag
  • Test am 3. Lehrgangstag ab 16:15 Uhr (Part Dr. Raphael Schoen)

IHK-Zertifikat - Ihre Erweiterung: Infos und FAQ unter www.assistenz-lehrgang.de

Ihr Weg zur/zum Internationalen Management-Assistent*in IHK: Sie nehmen an diesem 3-tägigen Online-Lehrgang und weiteren Wahlmodulen aus unserem Online-Angebot für Assistent*innen teil. Die Reihenfolge können Sie bestimmen. Für diese Qualifizierung haben Sie zwei Jahre Zeit. FAQ und weitere Informationen finden Sie unter: www.assistenz-lehrgang.de

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die Referentin freut sich sehr auf den Lehrgang mit Ihnen. Um diesen Lehrgang interaktiv durchführen und den Austausch sowie die Testsituation zu gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Teilnahmezertifikat. Zudem erhalten Sie auf dem Postwege das hochwertige Lehrgangszertifikat: Internationale Management-Assistenz.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Praxisnutzen

Unsere Empfehlungen

Selbstcoaching im Office

In diesem praxisintensiven Online-Seminar lernen Sie einfache und sehr wirkungsvolle Selbstcoaching-Tools aus der langjä...

10.10.2024, Online
Details

Mensch ärgere dich nicht

In zwei kurzweiligen Seminartagen erhalten Sie praxistaugliche Werkzeuge für den richtigen Umgang mit dem eigenen Ärger....

15. - 16.10.2024 in Mannheim
Details

Brennen ohne auszubrennen

In unserem mit Bestnoten bewerteten Praxisseminar "Brennen ohne auszubrennen" lernen Sie von unserer gefragten Expertin ...

28. - 29.11.2024 in Mannheim
Details

Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co.

In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassisten...

13. - 14.11.2024, Online
Details

Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co.

In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassisten...

09. - 10.07.2024, Online
Details

Weiterführend

Lehrgänge für Ihren Erfolg - nutzen Sie auch die perfekte Erweiterung zum IHK-Zertifikat

Jetzt hier informieren: Unsere Lehrgänge mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat sind hoch im Kurs. S...

Details
Lehrgänge für Assistenz und Sekretariat mit FORUM- und IHK-Zertifikat
Whitepaper: Fit for the future

Aktualisieren Sie Ihr interkulturelles Fachwissen und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten für das Neue jetzt und für die Zuk...

Details
Whitepaper: Fit for the future
Weiterbildungsübersicht: Präsenz- und Online-Seminare für Assistenz und MitarbeiterInnen

Alles auf einen Blick: Praxisseminare im Präsenz- und Online-Format, Lehrgänge mit IHK-Erweiterung und Events. Nutzen Si...

Details
Seminare, Lehrgänge und Top Events für Assistenz, Sachbearbeitung & Mitarbeiter/-innen

Teilnehmerstimmen

Eine sehr hilfreiche Veranstaltung mit großem Praxisnutzen im internationalen Umfeld!
Besonders gut gefallen hat mir die Vielfältigkeit, der Humor der Referentin und der große Paxisnutzen.

K. Tschinkel

Almirall Hermal GmbH

Ein sehr bereichernder Blick über den Tellerrand mit vielen überraschenden Details für den Alltag.

S. Mayer

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Informativ, praxisbezogen, zu keiner zeit langweilig!
Sehr engagierte, super vorbereitete Referentin!

A. Schneider

Centogene AG

Tolle internationale Impulse für den täglichen Business-Flow

G. Kolodziej

AUDI AG

Das Seminar war sehr interessant und intensiv!
Es hat auf viele Fragen/Missverständnisse, die in der täglichen Zusammenarbeit mit Kollegen/Kunden aus anderen Kulturkreisen aufgekommen waren, Antworten geliefert, die im Berufsalltag sofort umgesetzt werden können. Frau von der Auweia ist eine ausgezeichnete, erfahrene Trainerin, die mitreißend und motivierend moderiert. Wirklich sehr empfehlenswert!

K. Gawronska

Mundipharma Research GmbH & Co. KG

Sehr gute Agenda, sowohl inhaltlich als auch zeitlich, sehr hilfreich im Arbeitsalltag

K. Karl

GELITA AG