Thorsten Beyerlein
Beyerlein Rechtsanwälte, Mannheim
Thorsten Beyerlein ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz mit dem Tätigkeitsschwerpunkt
Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikrecht sowie Schutz Geistigen Eigentums.
Er hat sich auf den Bereich Life Sciences spezialisiert und berät seine Mandanten in den Produktsparten Pharma und
Medizinprodukte, Kosmetik, Food, Bedarfsgegenstände und deren Abgrenzung bei Borderline-Produkten einschließlich aller
damit verbundenen Rechtsfragen und regulatorischen Besonderheiten - von der Realisierung einer Geschäftsidee über die
Produktentwicklung bis hin zur Markteinführung und Bewerbung. Er vertritt seine Mandanten zudem bei Unstimmigkeiten mit
Behörden und Wettbewerbern sowohl außergerichtlich als auch in der Prozessführung auf nationaler und europäischer Ebene.
Darüber hinaus ist Thorsten Beyerlein seit 2011 Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule Mannheim.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
24. Januar 202424. April 202410. Jul...
24. Januar 2024
24. April 2024
10. Juli 2024
30. Oktober 2024
jeweils von 09:00 - 11:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 990,- € zzgl. MwSt.
Das Abonnement Blitzlicht:
Update Abgrenzungsrecht wird für ein Jahr abgeschlossen. Der Jahresbeitrag von 990 € (+ gesetzl. MwSt.) ist im Voraus bei Anmeldung zu entrichten. Die Laufzeit des Abonnements verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Laufzeit eine schriftliche Kündigung eingegangen ist. Das Abonnement kann jederzeit für 12 Monate gestartet werden.
Sie möchten mit mehreren Kolleg*innen schauen? Dann nutzen Sie doch unser Angebot für einen Gruppenaccount. Kommen Sie hierzu gerne auf uns zu.
Veranstaltung - 990,- € zzgl. MwSt.
Das Abonnement Blitzlicht:
Update Abgrenzungsrecht wird für ein Jahr abgeschlossen. Der Jahresbeitrag von 990 € (+ gesetzl. MwSt.) ist im Voraus bei Anmeldung zu entrichten. Die Laufzeit des Abonnements verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Laufzeit eine schriftliche Kündigung eingegangen ist. Das Abonnement kann jederzeit für 12 Monate gestartet werden.
Sie möchten mit mehreren Kolleg*innen schauen? Dann nutzen Sie doch unser Angebot für einen Gruppenaccount. Kommen Sie hierzu gerne auf uns zu.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Update in Sachen Abgrenzung in den Sparten Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel, Biozide und Bedarfsgegenstände. Sie können jederzeit beginnen und sollten Sie an einem Veranstaltungstermin verhindert sein - kein Problem - alle Vorträge sind im Nachgang als Aufzeichnung im Archiv abrufbar.
Unser Experte informiert Sie in vier Live-Webcast-Folgen einmal pro Quartal über die aktuellen Themen im Abgrenzungsrecht.
Sie erfahren, welche wesentlichen regulatorischen Neuerungen sich bei Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika, Lebens- und Nahrungsergänzungsmitteln sowie Bioziden und Bedarfsgegenständen im letzten Vierteljahr zugetragen haben und welche Konsequenzen diese Änderungen auf die Produktabgrenzung haben.
Die Präsentationsunterlagen werden vorab zum Download bereitgestellt. Während des Live-Webcasts besteht jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Aspekte in der Gruppe zu diskutieren.
Sie sind an einem Termin verhindert? Kein Problem - nach Beendigung der Livesendung ist diese über ein Passwort online jederzeit für Sie abrufbar.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Erhalten Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über den komplexen regulatorischen Rahmen für klinische Prüfu...
Das Seminar leitet Sie an, PMS-Prozesse zu erstellen, zu überprüfen und zu optimieren - interaktiv und mit viel Praxisüb...
Seminar: Medical Writing für Patient*innen
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der ...
Essentielles Wissen für neue/zukünftige EU-QPPVs und Stufenplanbeauftragte im pharmazeutischen Unternehmen! Bereiten Sie...