Dr. Kirsten Plaßmann
Rechtsanwältin, Stuttgart
Frau Dr. Kirsten Plaßmann berät Unternehmen der Arzneimittel-, Medizinprodukte-, Kosmetik- und Lebensmittelbranche mit besonderem Fokus auf regulatorische Fragestellungen im Bereich Entwicklung, Vertrieb, Compliance, Werbung und Abgrenzung. Zu ihren weiteren Schwerpunkten gehört die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Unternehmen gegenüber Behörden und in wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 190,- € zzgl. MwSt.
für eine 30-tägige Nutzung eines persönlichen Einzelaccounts. Am Ende erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Die Teilnehmergebühr beinhaltet begleitende Unterlagen, die auch im Download zur Verfügung stehen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 190,- € zzgl. MwSt.
für eine 30-tägige Nutzung eines persönlichen Einzelaccounts. Am Ende erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Die Teilnehmergebühr beinhaltet begleitende Unterlagen, die auch im Download zur Verfügung stehen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Ute Akunzius-Jehn
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-685
u.akunzius-jehn@forum-institut.de
Unsere kompakte Einführung in das "Internet of Medical Things (IoMT)".
Zum Internet der medizinischen Dinge (Internet of Medical Things, IoMT) gehören medizinische Geräte und Anwendungen, die über das Internet mit entsprechenden IT-Systemen verbunden sind. Mit WLAN ausgestattete medizinische Geräte erlauben eine Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation, welche die Basis des IoMT bilden. IoMT-Geräte sind mit Cloud-Plattformen, beispielsweise Amazon Web Services (AWS) verbunden, wo die erfassten Daten gespeichert und analysiert werden. IoMT ist auch als Internet der Dinge im Gesundheitswesens bekannt.
Unser kompaktes Webcast gibt Ihnen einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen an vernetzte Medizinprodukte.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein U...
Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein U...
Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein U...
Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an Verpackungen von Medizinprodukten. Z...
Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an Gebrauchsanweisungen (IFU) von Mediz...