2023-03-31 2023-03-31 , online online, 1.150,- € zzgl. MwSt. Dr. Katharina Köbler, LL.M. https://forum-institut.de/seminar/23092300-grundlagen-fuer-regulatory-affairs-von-medizinprodukten/referenten/23/23_09/23092300-online-seminar-grundlagen-regulatory-affairs-von-medizinprodukte_koebler,-llm-katharina.jpg Grundlagen für Regulatory Affairs von Medizinprodukten

Das kompakte Basisseminar: Lernen Sie die Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukte kennen!

Themen
  • Grundbegriffe der Zulassung
  • Rechtsrahmen: Verordnungen, Guidances, Guidelines, Behördennetzwerk
  • Die Konformitätsbewertungsverfahren in der Übersicht
  • Grundlegende Terminologien


Wer sollte teilnehmen?
Im Rahmen des Qualifikationslehrgangs ist der Online-Kurs für "Regulatory Affairs-Neulinge" konzipiert, um einen Einstieg in das Thema sowie Grundsätzliches zu vermitteln. Der Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeiter der Medizinprodukte-Industrie und deren Dienstleister, die ein profundes Know-how in Regulatory Affairs benötigen:
  • Neueinsteiger der Medizinprodukteindustrie
  • Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten
  • Mitarbeiter Regulatory Affairs
  • Mitarbeiter Qualitätsmanagement
  • Entwickler in der Medizinprodukteindustrie
Ziel der Basis-Schulung
Der Basiskurs vermittelt Ihnen online Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukten und ist Bestandteil unseres Qualifikationslehrgangs Regulatory Affairs Manager Medizinprodukte.

Diese Schulung bereitet auf die Online-Seminare "Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten" (Module 04) sowie "Internationale Medizinprodukte Zulassung" (05) vor. Die Inhalte der Module 03, 04 und 05 werden in einem abschließenden Online-Test abgefragt.
Ihr Nutzen

Nach der Fortbildung

  • kennen Sie Grundbegriffe und grundlegende Terminologien, die für die Tätigkeit einer RA Managers wesentlich sind.
  • haben Sie einen Überblick über den aktuellen Rechtsrahmen für Medizinprodukte erhalten.
  • wissen Sie, wie Konformitätsbewertungsverfahren ablaufen.

Online-Seminar: Grundlagen Regulatory Affairs von Medizinprodukten

Einsteiger-Seminar:
Grundlagen Regulatory Affairs
von Medizinprodukten

Obligatorischer Baustein des Qualifikationslehrgang Regulatory Affairs Manager Medizinprodukte.

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Interaktives Online-Format
  • Sie erhalten eine umfassende Basis
  • Exzellente Referentin
  • Praxiswissen zur direkten Umsetzung
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23092300

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Tag 1: 13:00 - 17:00 Uhr; Tag 2: 09:...

Tag 1: 13:00 - 17:00 Uhr; Tag 2: 09:00 - 12:00 Uhr;
ab 12:30 Uhr Einwahl
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Ute Akunzius-Jehn
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-685
u.akunzius-jehn@forum-institut.de

Details

Das kompakte Basisseminar: Lernen Sie die Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukte kennen!

Themen
  • Grundbegriffe der Zulassung
  • Rechtsrahmen: Verordnungen, Guidances, Guidelines, Behördennetzwerk
  • Die Konformitätsbewertungsverfahren in der Übersicht
  • Grundlegende Terminologien


Wer sollte teilnehmen?
Im Rahmen des Qualifikationslehrgangs ist der Online-Kurs für "Regulatory Affairs-Neulinge" konzipiert, um einen Einstieg in das Thema sowie Grundsätzliches zu vermitteln. Der Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeiter der Medizinprodukte-Industrie und deren Dienstleister, die ein profundes Know-how in Regulatory Affairs benötigen:
  • Neueinsteiger der Medizinprodukteindustrie
  • Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten
  • Mitarbeiter Regulatory Affairs
  • Mitarbeiter Qualitätsmanagement
  • Entwickler in der Medizinprodukteindustrie
Ziel der Basis-Schulung

Der Basiskurs vermittelt Ihnen online Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukten und ist Bestandteil unseres Qualifikationslehrgangs Regulatory Affairs Manager Medizinprodukte.

Diese Schulung bereitet auf die Online-Seminare "Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten" (Module 04) sowie "Internationale Medizinprodukte Zulassung" (05) vor. Die Inhalte der Module 03, 04 und 05 werden in einem abschließenden Online-Test abgefragt.

Ihr Nutzen

Nach der Fortbildung

  • kennen Sie Grundbegriffe und grundlegende Terminologien, die für die Tätigkeit einer RA Managers wesentlich sind.
  • haben Sie einen Überblick über den aktuellen Rechtsrahmen für Medizinprodukte erhalten.
  • wissen Sie, wie Konformitätsbewertungsverfahren ablaufen.

Programm

Tag 1: 13:00 - 17:00 Uhr; Tag 2: 09:00 - 12:00 Uhr;
ab 12:30 Uhr Einwahl

Grundbegriffe der Zulassung - Teil 1
  • Überblick Regulatory Affairs Medizinprodukte
    • Was macht Regulatory Affairs und warum?
    • Verantwortlichkeiten und Ziele
    • Aufgaben
    • Unterschiede und Schnittstellen zu anderen Positionen wie z. B. Qualitätsmanager, Risikomanager u.w.
    • Worauf ist besonders zu achten?
  • Regulatory Affairs im internationalen Kontext (unterschiedliche Märkte mit unterschiedlichen Regelwerken)
  • Regulatory Affairs Manager: Notwendige Kompetenzen

Grundbegriffe der Zulassung - Teil 2
  • Kurze Einführung in den alten Rechtsrahmen: Europäische Richtlinien (Guidelines) und die Umsetzung ins deutsche Medizinproduktegesetz (MPG etc.)
  • Verordnung (EU) 2017/745, MDCG-Guidances und MPEUAnpG/MPDG
  • Weitere Guidances und Guidelines zur regulatorischen Umsetzung (z. B. IMDRF)
  • Zuständige Behörden, Benannte Stellen und Ethikkommission (Deutschland und Europa)

Die Konformitätsbewertungsverfahren in der Übersicht - Teil 1
  • Grundlegende Terminologien
  • Klassifizierung von Medizinprodukten (EU)
  • Grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen (GSPR)
  • Konformitätsbewertungsverfahren und die verschiedenen Wege
  • Gemeinsame Spezifikationen/harmonisierte Normen bei der Nachweisführung
  • Weitere relevante Normen

Die Konformitätsbewertungsverfahren in der Übersicht - Teil 2
  • Die Schnittstellen zum Risikomanagement, zur Usability, Kennzeichnung, Gebrauchsanweisung, Unique Device Identification (UDI)
  • Prozessanforderungen
  • CE-Kennzeichnung
  • To-dos "post" CE-Kennzeichnung

Wichtige Information

So setzt sich Ihre Ausbildung als Regulatory Affairs Managerr Medizinprodukte zusammen!

Starten Sie als erstes mit einem einführenden e-Learning, vier Webcasts zu Hauptthemen für Regulatory Affairs Medizinprodukten und unserer Live-Basisschulung "Grundlagen für Regulatory Affairs von Medizinprodukten". Mit 6 weiteren optionalen Webcasts, die Sie kostenfrei hinzubuchen, legen Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt fest.

Wählen Sie außerdem zwischen vier verschiedenen Terminen unserer beiden Online-Seminare "Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten" und "Internationale Medizinprodukte-Zulassung".

Nach dem letzten absolvierten Online-Seminar erhalten Sie Zugang zur abschließenden Lernerfolgskontrolle.. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihr qualifizierendes Zertifikat als Regulatory Affairs Manager Medizinprodukte.

Nachhaltigkeit erhöhen - so geht's: Nach dem e-Learning und jedem Webcast haben Sie die Möglichkeit, einen optionalen Wissenstest zu absolvieren. Diesen können Sie bis zum Ende Ihrer Ausbildung so oft wiederholen, wie Sie möchten.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 88 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut.

Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut.

Unsere Empfehlungen

In-vitro-Diagnostika Essentials: Klassifizierung und Abgrenzung nach IVDR am 27.04.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein U...

27.04. - 31.12.2023, Online
Details
In-vitro-Diagnostika Essentials: Europäische Verordnung über In-vitro-Diagnostik (EU) 2017/746

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein U...

18.04. - 31.12.2023, Online
Details

Klinische Bewertung bei Medizinprodukten

Wie geht es richtig? Worauf müssen Sie besonders achten? In diesem Online-Seminar durchlaufen Sie den Prozess einer klin...

26. - 27.04.2023, Online
Details
Online Medizinprodukte FORUM "Regulatorisches Update zur MP-VO und IVD-VO und deren Durchführung"

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...

01.04. - 31.03.2024, Online
Details
Online Pharma FORUM "Regulatorisches Update zur MP-VO und IVD-VO"

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...

01.04. - 31.03.2024, Online
Details

Weiterführend

Ihr Qualifikationslehrgang Regulatory Affairs Medizinprodukte

Basisschulungen, Webcasts und weiterführende Module - Sie legen Ihren Fokus und den zeitlichen Rahmen fest

Details
Qualifikationslehrgang RA Manager Medizinprodukte
Modulare Qualifikationslehrgänge

Die modularen Qualifikationslehrgänge des FORUM Instituts stellen sich vor!

Details
Ausbildungslehrgänge
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Frau Nowak hat eine sehr praxisnahe, humorvolle und trotzdem inhaltich sehr umfassende und genaue Art zu präsentieren. Es war eine Freude, teilzunehmen.