Dr. Katharina Köbler, LL.M.
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte, Stuttgart
Rechtsanwältin
Katharina Köbler studierte an den Universitäten Mannheim und Krakau Rechtswissenschaften. Sie promovierte zum Thema "Rechtliche Rahmenbedingungen der Anwendungsbeobachtung" (veröffentlicht unter Niedziolka) am Institut für deutsches, europäisches und internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik (IMGB) bei Herrn Prof. Dr. Taupitz. Im Rahmen der wissenschaftlichen Mitarbeit am IMGB war sie u.a. für die Ethikkommission Heidelberg tätig. Katharina Köbler ist seit 2012 Rechtsanwältin bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
Tag 1: 13:00 - 17:00 Uhr; Tag 2: 09:...
Tag 1: 13:00 - 17:00 Uhr; Tag 2: 09:00 - 12:00 Uhr;
ab 12:30 Uhr Einwahl
online
online
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live"-Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, eine Teilnahmebescheinigung sowie die technische Betreuung einschl. Teilnahme am Pre-Meeting.
Bestandteil des Qualifikationslehrgang Regulatory Affairs Manager Medizinprodukte oder gesondert buchbar.
OPTIONEN
Online-Seminar und obligatorischer Baust
+0,00 €
Online-Seminar und obligatorischer Baust
+0,00 €
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live"-Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, eine Teilnahmebescheinigung sowie die technische Betreuung einschl. Teilnahme am Pre-Meeting.
Bestandteil des Qualifikationslehrgang Regulatory Affairs Manager Medizinprodukte oder gesondert buchbar.
OPTIONEN
Online-Seminar und obligatorischer Baust
+0,00 €
Online-Seminar und obligatorischer Baust
+0,00 €
Ute Akunzius-Jehn
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-685
u.akunzius-jehn@forum-institut.de
Das kompakte Basisseminar: Lernen Sie die Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukte kennen!
Der Basiskurs vermittelt Ihnen online Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukten und ist Bestandteil unseres Qualifikationslehrgangs Regulatory Affairs Manager Medizinprodukte.
Diese Schulung bereitet auf die Online-Seminare "Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten" (Module 04) sowie "Internationale Medizinprodukte Zulassung" (05) vor. Die Inhalte der Module 03, 04 und 05 werden in einem abschließenden Online-Test abgefragt.
Nach der Fortbildung
Gesamteindruck: 88 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut.
Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut.
Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein U...
Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein U...
Wie geht es richtig? Worauf müssen Sie besonders achten? In diesem Online-Seminar durchlaufen Sie den Prozess einer klin...
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...
Frau Nowak hat eine sehr praxisnahe, humorvolle und trotzdem inhaltich sehr umfassende und genaue Art zu präsentieren. Es war eine Freude, teilzunehmen.