2022-12-28 2023-06-29 , online online, 1.490,- € zzgl. MwSt. Ulrike Streicher https://forum-institut.de/seminar/23066100-effektivitaet-in-digitalen-zeiten/referenten/23/23_06/23066100-online-seminar-effektivitaet-in-digitalen-zeiten_streicher-ulrike.jpg Effektivität³ in digitalen Zeiten

Profitieren Sie im Online-Seminar "Effektivität³ in digitalen Zeiten - Office-Organisation. Prozessoptimierung. Arbeitseffizienz." von der Office-Expertin Ulrike Streicher. Ihr Gewinn: Effizienz, perfekte Organisation, klare Strukturen, schlanke Prozesse und vieles mehr. Teilnehmer/-innen dieses Seminars schwärmen vom sofort umsetzbaren Nutzen und individuellen Lösungen.

Themen - Effektivität in digitalen Zeiten
  • Fit für das digitale Office: Die besten Tools und Techniken für Ihre Workload-Bewältigung
  • SMARTE Arbeitsorganisation: Aufgaben, Termine, Dokumente managen
  • Papierlos arbeiten - so geht's
  • The Big Five für effektives Selbst- und Teammanagement: Outlook - OneNote - OneDrive - Sharepoint - MS Teams
  • Erfolgreich vernetzt und digital zusammenarbeiten: So gelingt Digital Working mit Microsoft 365 und Co.
  • Täglich grüßt die Info-Flut: Ihre perfekte E-Mail-Organisation


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Online-Seminar richtet sich an:

  • Assistent*innen und Office-Kräfte,
  • Sachbearbeiter*innen und
  • Mitarbeiter*innen aller Fachabteilungen,
die digitale Tools sinnvoll nutzen sowie effektiv und zeitgemäß arbeiten möchten
Ziel - Effektivität in digitalen Zeiten
Der Umgang mit den neuen digitalen Möglichkeiten ist heute wichtiger denn je. Denn die Menge und Komplexität der Aufgaben, die E-Mail Flut, der digitale Tool-Dschungel und das Gefühl, einfach nie fertig zu werden, fordern uns alle heraus.

Ulrike Streicher bietet handfeste Lösungen mit vielen Tipps und Tools für eine optimale Termin- und Aufgabenplanung, eine effiziente Office- und Arbeitsorganisation und eine systematische Prozessoptimierung.

Machen Sie sich topfit für das digitale Office. Erhöhen Sie Ihre Produktivität, Qualität und Arbeitsfreude nachhaltig. Freuen Sie sich auf ein Seminar, das Ihr Arbeitsleben erleichtert und von dem am Ende alle profitieren.
Ihr Nutzen

  • Sie stellen sich für das digitale Office gut auf und arbeiten am Puls der Zeit.
  • Sie bieten dem E-Mail-Overload und der heutigen Komplexität die Stirn.
  • Sie steigern Ihre Effektivität und verbessern Office-Prozesse.
  • Sie wissen wie Sie mit Office 365 vernetzt im Team arbeiten
  • Sie optimieren Ihre Büroorganisation, Arbeitsmethoden und Dateiablage.
  • Sie wissen wie Sie den Überblick in Teams, Share-Point, OneDrive halten
  • Sie haben Termine und Aufgaben im Griff und stellen Qualität sicher.
  • Sie profitieren von Tipps und Tricks rund um OneNote, Outlook & Co.
  • Sie können die neuen digitalen Funktionen intelligent nutzen, um auch von unterwegs sowie aus dem Homeoffice erfolgreich zusammenzuarbeiten

Seminar Effektivität in digitalen Zeiten:  Arbeitsorganisation, Office-Prozesse

Effektivität³ in
digitalen Zeiten

Office-Organisation I Prozessoptimierung I Arbeitseffizienz

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Die besten Tools für das digitale Office
  • Praxis pur: Neue und bewährte Techniken
  • Office-Trainerin am Puls der Zeit
  • Höhere Produktivität und mehr Arbeitsfreude

Webcode 23066100

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

28. - 29.06.2023

28. - 29.06.2023

Zeitraum

1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 9:...

1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Führung / Assistenz

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Profitieren Sie im Online-Seminar "Effektivität³ in digitalen Zeiten - Office-Organisation. Prozessoptimierung. Arbeitseffizienz." von der Office-Expertin Ulrike Streicher. Ihr Gewinn: Effizienz, perfekte Organisation, klare Strukturen, schlanke Prozesse und vieles mehr. Teilnehmer/-innen dieses Seminars schwärmen vom sofort umsetzbaren Nutzen und individuellen Lösungen.

Themen - Effektivität in digitalen Zeiten
  • Fit für das digitale Office: Die besten Tools und Techniken für Ihre Workload-Bewältigung
  • SMARTE Arbeitsorganisation: Aufgaben, Termine, Dokumente managen
  • Papierlos arbeiten - so geht's
  • The Big Five für effektives Selbst- und Teammanagement: Outlook - OneNote - OneDrive - Sharepoint - MS Teams
  • Erfolgreich vernetzt und digital zusammenarbeiten: So gelingt Digital Working mit Microsoft 365 und Co.
  • Täglich grüßt die Info-Flut: Ihre perfekte E-Mail-Organisation


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Online-Seminar richtet sich an:

  • Assistent*innen und Office-Kräfte,
  • Sachbearbeiter*innen und
  • Mitarbeiter*innen aller Fachabteilungen,
die digitale Tools sinnvoll nutzen sowie effektiv und zeitgemäß arbeiten möchten
Ziel - Effektivität in digitalen Zeiten

Der Umgang mit den neuen digitalen Möglichkeiten ist heute wichtiger denn je. Denn die Menge und Komplexität der Aufgaben, die E-Mail Flut, der digitale Tool-Dschungel und das Gefühl, einfach nie fertig zu werden, fordern uns alle heraus.

Ulrike Streicher bietet handfeste Lösungen mit vielen Tipps und Tools für eine optimale Termin- und Aufgabenplanung, eine effiziente Office- und Arbeitsorganisation und eine systematische Prozessoptimierung.

Machen Sie sich topfit für das digitale Office. Erhöhen Sie Ihre Produktivität, Qualität und Arbeitsfreude nachhaltig. Freuen Sie sich auf ein Seminar, das Ihr Arbeitsleben erleichtert und von dem am Ende alle profitieren.

Ihr Nutzen

  • Sie stellen sich für das digitale Office gut auf und arbeiten am Puls der Zeit.
  • Sie bieten dem E-Mail-Overload und der heutigen Komplexität die Stirn.
  • Sie steigern Ihre Effektivität und verbessern Office-Prozesse.
  • Sie wissen wie Sie mit Office 365 vernetzt im Team arbeiten
  • Sie optimieren Ihre Büroorganisation, Arbeitsmethoden und Dateiablage.
  • Sie wissen wie Sie den Überblick in Teams, Share-Point, OneDrive halten
  • Sie haben Termine und Aufgaben im Griff und stellen Qualität sicher.
  • Sie profitieren von Tipps und Tricks rund um OneNote, Outlook & Co.
  • Sie können die neuen digitalen Funktionen intelligent nutzen, um auch von unterwegs sowie aus dem Homeoffice erfolgreich zusammenzuarbeiten

Programm

1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

Fit für das digitale Office
  • Digitalisierung im Office - wohin geht die Reise
  • Aktuelle Trends und digitale Teamarbeit
  • Herausforderungen kennen
  • Hybride Arbeitswelt mit Homeoffice und Co. - von den besten Tipps profitieren
  • Durchblick im Tool-Dschungel

Prozessoptimierung mit Lean Office
  • Kaizen war gestern Lean ist heute
  • Verschwendungsarten unter der Lupe
  • Werkzeuge für Lean-Administration
  • Standards für top Arbeitsorganisation

Papierlos arbeiten mit OneNote
  • Umgang mit der Informationsflut
  • Ihr digitaler Notizblock - wichtige Grundsatzentscheidungen
  • Tipps für Ihre Notizbuchstruktur
  • Geschäftsreisen clever vorbereiten und perfekt organisieren
  • Besprechungen, (Online)-Meetings alles an einer Stelle
  • OneNote auch fürs Team klug nutzen

Perfekte E-Mail-Organisation - mit Regeln und Struktur zum Ziel
  • Behalten Sie Oberwasser - so managen Sie Ihre E-Mail-Flut
  • Vom Posteingang bis zur Ablage: Ihr E-Mail-Prozess unter der Lupe
  • E-Mails übersichtlich gestalten
  • Effizienz durch E-Mail-Regeln im Team
  • Die besten Praxistipps aus Outlook

SMARTE Arbeitsorganisation
  • Aufgaben- und Workflow-Management
  • Make Things Getting Done: In 5 Schritten zu mehr Produktivität
  • Aufgaben von Terminen unterscheiden
  • Vom Papier- zum digitalen Schreibtisch
  • Wiedervorlagetechniken unter der Lupe
  • Office-Kaizen-Workflow: So meistern Sie Ihren Office-Alltag

Vernetztes Arbeiten mit Struktur
  • So funktioniert ein Cloud-Speicher
  • Sichere Ablagesysteme und Datenraumlösungen für Ihre Dokumente
  • Papierablage & Laufwerke strukturieren
  • Welches Ordnungssystem passt wann
  • Das Projekt "Digitale Ablage" meistern

Big Five für Selbst-/Teammanagement
  • Digitale Tools für Ihr Selbstmanagement
  • Überblick im Team - Datenablage
  • MS Teams: Aufbau, Struktur, Einsatz
  • Projektmanagement mit MS Planner

Gemeinsam digital durchstarten - so holen Sie andere ins Boot
  • So gelingt digitale Zusammenarbeit
  • Kanban-Boards - ein perfektes Tool zur Steigerung der Teameffizienz
  • Kaizen-Prinzipien in der Teamarbeit
  • Wie Sie Kollegen und Führungskräfte für das digitale Büro motivieren
  • Digitaler Minimalismus - nicht mehr, sondern die passenden Tools zählen

Zusätzliche Infos

Ihr Zeitplan an beiden Tagen

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Praxisnutzen

Unsere Empfehlungen

Erfolg durch Fokus und Konzentration

In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...

05.07.2023, Online
Details

Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing

In diesem beliebten Seminar "Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing" lernen Sie, wie Sie mit gebündelter Komp...

12. - 13.10.2023 in Köln
Details

Hybrid Work & Office-Management 4.0

Der Wechsel zwischen Büro, Homeoffice und in Remote bringt viele Vorteile. Doch gibt es auch einige Herausforderung für ...

08. - 09.11.2023, Online
Details

Selbst- und Task-Management 4.0

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, di...

27.06.2023, Online
Details

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskr...

14. - 15.09.2023, Online
Details

Weiterführend

Lehrgänge für Ihren Erfolg - nutzen Sie auch die perfekte Erweiterung zum IHK-Zertifikat

Jetzt hier informieren: Unsere Lehrgänge mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat sind hoch im Kurs. S...

Details
Lehrgänge für Assistenz und Sekretariat mit FORUM- und IHK-Zertifikat
Whitepaper: Profil 4.0 & eKaizen

Lernen Sie das Kompetenzprofil des Mitarbeiters 4.0 kennen und überprüfen Sie mit der Checkliste zum eKaizen Ihren eigen...

Details
Whitepaper: Effektivitaet-in-digitalen-Zeiten
Weiterbildungsübersicht: Präsenz- und Online-Seminare für Assistenz und MitarbeiterInnen

Alles auf einen Blick: Praxisseminare im Präsenz- und Online-Format, Lehrgänge mit IHK-Erweiterung und Events. Nutzen Si...

Details
Seminare, Lehrgänge und Top Events für Assistenz, Sachbearbeitung & Mitarbeiter/-innen

Teilnehmerstimmen

Auf jeden Fall eine Bereicherung für meine berufliche Praxis ...
Besonders gut gefallen hat mir, der intensive, geleitete Austausch in der Seminargruppe mit vielen Praxisbeispielen und Lösungsansätzen. Klasse Seminarleitung! Tolle, spannende und aufschlussreiche, neue Erkenntnisse und Ideen.

Victoria von Beauvais

ZOLL CMS GmbH

Seminarinhalte waren sehr interessant aufgebaut, sehr kurzweilig und praxisbezogen.

Sandra Kußler, Assistentin

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Austausch mit Kolleginnen, viele Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag mitgenommen!

Michaela Hotel

ENBW

Ich nehme viel mit!!!

Gabriele Heilmeier

Flughafen Stuttgart GmbH

Sehr empfehlenswerte und hoch informative Veranstaltung mit vielen AHA-Momenten - Großartig!

L. Gerlach

DEVDEER GmbH

Sehr viel Praxisbezug und Hilfestellungen

N. Langanki

Zwecksverband A. R. T.