2022-12-23 2023-05-24 , online online, 1.490,- € zzgl. MwSt. Margit Gätjens https://forum-institut.de/seminar/23056102-projektmanagement-fuer-assistenz-mitarbeiter/referenten/23/23_05/23056102-seminar-projektmanagement-fuer-assistenz-und-mitarbeiter_gaetjens-margit.jpg Projektmanagement für Assistenz & Mitarbeiter

In diesem erstklassig bewerteten Seminar "Projektmanagement für die Assistenz und Mitarbeiter" erhalten Sie praxiserprobte Erfolgswerkzeuge, Tipps und Tools für kompetente Projektarbeit. Unsere erfahrene Trainerin und Autorin des Praxishandbuchs Projektmanagement macht Sie rundum fit für Ihre Aufgaben. Stärken Sie sich mit Projektmanagementwissen von A bis Z und überzeugen Sie auf ganzer Linie.

Themen - Projektmanagement
  • Der Projektprozess: Durchlaufen Sie praxisnah alle Schritte von der Planung bis zum Abschluss
  • Professioneller Support in der Projektarbeit: Projektleiter und Projektteams effektiv unterstützen
  • Praxiserprobte Techniken und Tools richtig einsetzen
  • Alles im Blick - erfolgreich Kurs halten: Projektablauf, Projekttermine, Ressourceneinsatz
  • So starten und führen Sie eigene Projekte zum Erfolg
  • Erfolgsfaktor: Teamkompetenz in der Projektarbeit


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Praxisseminar richtet sich an:
  • Assistent*innen/Projektassistent*innen
  • Projektmitarbeiter*innen
die Projektleiter*innen und Projektteams professionell unterstützen und eigene Projekte zum Erfolg führen wollen.
Ziel - Projektmanagement
Ob Sie Projektleiter*innen und Projektteams unterstützen oder selbst eigene Projekte durchführen, nach diesem Praxisseminar beherrschen Sie die handwerkliche Seite erfolgreicher Projektarbeit:

Wie organisiert man den Projektstart? Wie werden die Planungsschritte - ob traditionell oder agil - effektiv und effizient durchgeführt, wie ein Projekt durch alle Stromschnellen sicher navigiert und schließlich eine Punktlandung in Bezug auf Qualität, Termine und Kosten hingelegt?

Durchlaufen Sie praxisnah alle Schritte im Projektprozess und nehmen Sie praxiserprobte Techniken und Tools mit. Erfolgreiches Projektmanagement braucht Teamkompetenz - erfahren Sie auch, wie Zusammenarbeit im Projektteam gelingt.
Ihr Nutzen

  • Sie erwerben Know-how für klassisches und agiles Projektmanagement.
  • Sie lernen, wie Sie ein Projekt ergebnisorientiert organisieren.
  • Sie unterstützen Projektleiter*innen und Projektteams kompetent und effektiv.
  • Sie setzen Planungs-, Steuerungs- und Controllingtools wirksam ein.
  • Sie können eigene Projekte initiieren, planen, steuern und zum Erfolg führen.
  • Sie kennen typische Herausforderungen in Projektteams und erhalten Lösungen.
  • Sie lernen praktisch an Beispielen aus dem Teilnehmerkreis.
  • Sie können Ihre Projektideen und neue Projekte zum Seminar mitbringen.

Seminar - Projektmanagement für Assistenz und Mitarbeite

Projektmanagement für
Assistenz & Mitarbeiter

Know-how und Praxistools für Ihre erfolgreiche Projektarbeit

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Top-bewertet: Trainerin, Praxisnutzen, Inhalte
  • Viele Beispiele, Hilfestellungen und Tools
  • Sehr effektiv im kleinen Teilnehmerkreis
  • Perfekter Input, um Projekte voranzutreiben

Webcode 23056102

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

23. - 24.05.2023

23. - 24.05.2023

Zeitraum

1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 9:...

1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Führung / Assistenz

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

In diesem erstklassig bewerteten Seminar "Projektmanagement für die Assistenz und Mitarbeiter" erhalten Sie praxiserprobte Erfolgswerkzeuge, Tipps und Tools für kompetente Projektarbeit. Unsere erfahrene Trainerin und Autorin des Praxishandbuchs Projektmanagement macht Sie rundum fit für Ihre Aufgaben. Stärken Sie sich mit Projektmanagementwissen von A bis Z und überzeugen Sie auf ganzer Linie.

Themen - Projektmanagement
  • Der Projektprozess: Durchlaufen Sie praxisnah alle Schritte von der Planung bis zum Abschluss
  • Professioneller Support in der Projektarbeit: Projektleiter und Projektteams effektiv unterstützen
  • Praxiserprobte Techniken und Tools richtig einsetzen
  • Alles im Blick - erfolgreich Kurs halten: Projektablauf, Projekttermine, Ressourceneinsatz
  • So starten und führen Sie eigene Projekte zum Erfolg
  • Erfolgsfaktor: Teamkompetenz in der Projektarbeit


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Praxisseminar richtet sich an:
  • Assistent*innen/Projektassistent*innen
  • Projektmitarbeiter*innen
die Projektleiter*innen und Projektteams professionell unterstützen und eigene Projekte zum Erfolg führen wollen.
Ziel - Projektmanagement

Ob Sie Projektleiter*innen und Projektteams unterstützen oder selbst eigene Projekte durchführen, nach diesem Praxisseminar beherrschen Sie die handwerkliche Seite erfolgreicher Projektarbeit:

Wie organisiert man den Projektstart? Wie werden die Planungsschritte - ob traditionell oder agil - effektiv und effizient durchgeführt, wie ein Projekt durch alle Stromschnellen sicher navigiert und schließlich eine Punktlandung in Bezug auf Qualität, Termine und Kosten hingelegt?

Durchlaufen Sie praxisnah alle Schritte im Projektprozess und nehmen Sie praxiserprobte Techniken und Tools mit. Erfolgreiches Projektmanagement braucht Teamkompetenz - erfahren Sie auch, wie Zusammenarbeit im Projektteam gelingt.

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben Know-how für klassisches und agiles Projektmanagement.
  • Sie lernen, wie Sie ein Projekt ergebnisorientiert organisieren.
  • Sie unterstützen Projektleiter*innen und Projektteams kompetent und effektiv.
  • Sie setzen Planungs-, Steuerungs- und Controllingtools wirksam ein.
  • Sie können eigene Projekte initiieren, planen, steuern und zum Erfolg führen.
  • Sie kennen typische Herausforderungen in Projektteams und erhalten Lösungen.
  • Sie lernen praktisch an Beispielen aus dem Teilnehmerkreis.
  • Sie können Ihre Projektideen und neue Projekte zum Seminar mitbringen.

Programm

1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

Projektmanagement - mit Know-how überzeugen
  • Projekt oder komplexe Aufgabe; klassische Organisation oder SCRUM - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • Organisationsform - was passt wann
  • Projektarten und Qualitätsunterschiede
  • Die einzelnen Phasen eines Projekts
  • Der Projektleiter und sein Team: Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Erwartungen identifizieren und Rolle und Aufgaben proaktiv übernehmen

Projekte initiieren und starten - Schritt für Schritt zum Erfolg
  • Von der Projektidee zur Auftragsklärung
  • Vorstudie - so klären Sie Ziele, deren Machbarkeit und behalten alles im Blick
  • das Projekt im Unternehmen?
  • Wissen ist Macht: So recherchieren Sie rechtzeitig die richtigen Informationen

Praxiserprobte Techniken und Projekt-Tools effektiv eingesetzt
  • Projektstruktur und Ablaufplan
  • Arbeitspakete, Termin-/Meilensteinplan Reporting und Dokumentation
  • Ressourcen- und Kostenplan
  • Top Tools am Beispiel von MS-Project
  • Buzzwords verstehen: Product-Backlog, Kanban, Scrum-Master und weitere

Durchführung und Steuerung - das Projekt fest im Griff
  • Typische Problembereiche in der Projektsteuerung: Wie Sie Risiken erkennen und rechtzeitig gegensteuern
  • Professionelles Reporting
  • Zielgerichtete Kommunikation und Transparenz im Projekt
  • Projekttypische Konfliktsituationen und Teamprobleme erkennen und meistern

Erfolgreicher Projektabschluss und Wissenssicherung
  • Projektabnahme, Wissenssicherung, formaler Abschluss - was ist nötig?
  • Machen Sie Ihre Kompetenz sichtbar: Erfolg haben und Erfolg dokumentieren

Praxisreflexion: Austausch, individuelle Lösungen und Experten-Feedback
  • Sie trainieren praktische Anwendungen und erhalten praxisnahe Ansätze sowie Lösungsmöglichkeiten für konkrete Fälle aus Ihrer Projektarbeit.
  • Sie haben eine Projektidee oder starten gerade mit einem Projekt? Bringen Sie es ein und gehen Sie mit ersten Lösungen an die Arbeit.

Zusätzliche Infos

Ihr Zeitplan an beiden Tagen

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

Methodik

  • Kurzvorträge, Praxisbeispiele, Austausch
  • Einzelarbeit, Selbstreflexion, Feedback
  • Teamarbeit in Breakout-Räumen

On top: Image, Video, Wirkung - Ihr Auftritt im virtuellen Raum

Wer mag, trifft sich im Nachgang zum Talk für Image, Video und Wirkung: Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen in lockerer Runde nach Feierabend; der Termin für den 60-minütigen Online-Talk wird noch bekannt gegeben

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Praxisnutzen

Unsere Empfehlungen

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskr...

30. - 31.03.2023, Online
Details

Selbst- und Task-Management 4.0

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, di...

24.04.2023, Online
Details

Effektivität³ in digitalen Zeiten

Profitieren Sie im Online-Seminar "Effektivität³ in digitalen Zeiten - Office-Organisation. Prozessoptimierung. Arbeitse...

28. - 29.06.2023, Online
Details

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskr...

22. - 23.06.2023 in Köln
Details

Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen ...

04. - 05.05.2023, Online
Details

Weiterführend

Lehrgänge für Ihren Erfolg - nutzen Sie auch die perfekte Erweiterung zum IHK-Zertifikat

Jetzt hier informieren: Unsere Lehrgänge mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat sind hoch im Kurs. S...

Details
Lehrgänge für Assistenz und Sekretariat mit FORUM- und IHK-Zertifikat
Inhouse-Seminare - exklusiv und auch online für Ihr Unternehmen von Experten aus der Praxis

Gerne senden wir Ihnen ein Angebot im Präsenz- oder Online-Format und beraten Sie persönlich. Viele Unternehmen profitie...

Details
Inhouse-Seminare für Assistenz, Sekretariat, Sachbearbeitung und Mitarbeiter
Whitepaper: Teamfähigkeit im Projektmanagement

Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit dem Whitepaper 'Checkliste für Teamfähigkeit im Projektmanagement'. Jetzt downloaden!

Details
Whitepaper: Teamfähigkeit im Projektmanagement

Teilnehmerstimmen

Super Input um Projekte voranzutreiben oder zu übernehmen ...

Mandy Blatter, Marketing Assistenz

Roche Pharma AG

Umfangreiches Wissen und Einblicke rund ums Projektmanagement!

Carolyn Shokry, Legal Assistant

Messer Holding GmbH

Sehr fundiert und motivierend!

Corinna Urban, Assistentin Med.-Wiss. Abtl.

Sebapharma GmbH & Co. KG

Sehr viele und gute Infos - alles sehr gut verständlich erklärt!

Olivia Ferreira, Assistenz

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Sehr hilfreich und sofort umsetzbar!

Linda Strobel, Vorstandsassistenz

STAWAG

100 % praxisnah

Nancy Klinitzke, Assistentin der Geschäftsführung

CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH