2023-03-30 2023-03-30 , online online, 880,- € zzgl. MwSt. Thorsten König https://forum-institut.de/seminar/23033065-update-factoring/referenten/23/23_03/23033065-update-factoring_koenig-thorsten.jpg Update Factoring

Sie benötigen ein Update zu den aktuellen und wichtigen Themen der Factoring-Branche? Dann sollten Sie diese Online-Fachtagung auf keinen Fall verpassen. In diesem Jahr beschäftigt sich unsere Fachtagung mit dem Fokusthema "Liquidität in der Krise". Hier erfahren Sie die neuesten Trends!

Themen
  • Die aktuelle Krise: Echte Insolvenz-Welle oder Sturm im Wasserglas?
  • Working Capital Studie: Bilanzstrukturen und KPI's - So geht es dem Mittelstand wirklich!
  • Tatort Rechnungswesen: So erkennen Sie Bilanzmanipulation
  • Factoring als Ausweg aus der Krise!? - Herausforderungen und Chancen für die Branche
  • Exkurs: Neue Wege aus dem Fachkräftemangel


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte aus der Factoringbranche sollten dieses Update nicht verpassen. Teilnehmerkreis ist kurzum: DIE Factoring Community!
Ziel der Veranstaltung
Sie wollen Antworten in Bezug auf aktuelle Praxis-Fragen rund um die derzeitige Krisen-Situation? Sie möchten wissen, vor welchen Herausforderungen die Factoring-Branche steht, aber auch welche Chancen die derzeitige Lage bietet?

Dann dürfen Sie diese Online-Fachtagung auf gar keinen Fall verpassen. Unsere diesjährige Fachtagung befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Brennpunktthema "Liquidität in der Krise". Hier erfahren Sie, vor welchen aktuellen Herausforderungen die Factoring-Branche in der derzeitigen Krisen-Situation steht und welche Chancen sich dadurch ergeben. Wir bringen Sie rund um das aktuelle Brennpunktthema auf den neuesten Stand und versorgen Sie mit spannenden Praxisberichten und den jüngsten Trends!
Ihr Nutzen

Ihr Nutzen:

  • Sie profitieren von zahlreichen Anwendungsbeispielen aus der Praxis
  • Sie profitieren vom Austausch mit Praktikern und führenden Experten aus Prüfung, Praxis und Beratung
  • Sie erhalten konkrete Lösungsansätze für Ihre tägliche Praxis
  • Sie werden zahlreiche neue Ideen und Denkanstöße mit nach Hause nehmen
  • Sie profitieren von aktuellen Trends und Praxisbeispielen rund um das Fokusthema "Liquidität in der Krise"

Update Factoring

Update Factoring

Fokusthema: Liquidität in der Krise

Ihre Vorteile/Nutzen
  • DAS Update für die Factoring-Community
  • Brandaktuelle Themen und Branchen-News
  • Fokusthema: Liquidität in der Krise
  • 10% Rabatt für Verbandsmitglieder!
  • e-Learning Award 2022!

Webcode 23033065

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

30.03.2023

30.03.2023

Zeitraum

09:00 bis 15:30 Uhr

09:00 bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services

+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de

Details

Sie benötigen ein Update zu den aktuellen und wichtigen Themen der Factoring-Branche? Dann sollten Sie diese Online-Fachtagung auf keinen Fall verpassen. In diesem Jahr beschäftigt sich unsere Fachtagung mit dem Fokusthema "Liquidität in der Krise". Hier erfahren Sie die neuesten Trends!

Themen
  • Die aktuelle Krise: Echte Insolvenz-Welle oder Sturm im Wasserglas?
  • Working Capital Studie: Bilanzstrukturen und KPI's - So geht es dem Mittelstand wirklich!
  • Tatort Rechnungswesen: So erkennen Sie Bilanzmanipulation
  • Factoring als Ausweg aus der Krise!? - Herausforderungen und Chancen für die Branche
  • Exkurs: Neue Wege aus dem Fachkräftemangel


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte aus der Factoringbranche sollten dieses Update nicht verpassen. Teilnehmerkreis ist kurzum: DIE Factoring Community!
Ziel der Veranstaltung

Sie wollen Antworten in Bezug auf aktuelle Praxis-Fragen rund um die derzeitige Krisen-Situation? Sie möchten wissen, vor welchen Herausforderungen die Factoring-Branche steht, aber auch welche Chancen die derzeitige Lage bietet?

Dann dürfen Sie diese Online-Fachtagung auf gar keinen Fall verpassen. Unsere diesjährige Fachtagung befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Brennpunktthema "Liquidität in der Krise". Hier erfahren Sie, vor welchen aktuellen Herausforderungen die Factoring-Branche in der derzeitigen Krisen-Situation steht und welche Chancen sich dadurch ergeben. Wir bringen Sie rund um das aktuelle Brennpunktthema auf den neuesten Stand und versorgen Sie mit spannenden Praxisberichten und den jüngsten Trends!

Ihr Nutzen

Ihr Nutzen:

  • Sie profitieren von zahlreichen Anwendungsbeispielen aus der Praxis
  • Sie profitieren vom Austausch mit Praktikern und führenden Experten aus Prüfung, Praxis und Beratung
  • Sie erhalten konkrete Lösungsansätze für Ihre tägliche Praxis
  • Sie werden zahlreiche neue Ideen und Denkanstöße mit nach Hause nehmen
  • Sie profitieren von aktuellen Trends und Praxisbeispielen rund um das Fokusthema "Liquidität in der Krise"

Programm

09:00 bis 15:30 Uhr

09:00 bis 09:10 Uhr

Tagungsleiter: Thorsten König, CBS Finance GmbH

Begrüßung und Beginn der Fachtagung

09:10 bis 09:50 Uhr

Dietmar Gerke, Atradius Kreditversicherung

Echte Insolvenz oder selbsterfüllende Prophezeiung?
  • Marktüberblick (Tsunami? Welle? Was kommt auf uns zu?)
  • Aktuelle Situation - Branchen-Know-how - Insiderinfos (Zahlungsverhalten, Debitoren)

10:00 bis 10:40 Uhr

Rob Kortman, PwC Germany

Working Capital Studie/ Bilanzstruktur und KPIs (Einblicke in die Jahresabschlüsse des Mittelstands) Was heißt das für Factoring?
  • Branchen Insides - Schwerpunkt: Förderungsfinanzierung
  • Kernbranchen der Factoring-Industrie (Wie hat sich das Working-Capital in diesen Bereichen in den letzten Jahren entwickelt). Insbesondere jetzt duch Inflation und Lieferkettenproboleme.
  • Take-aways für die Factoring-Branche (wo könnte es Bedarfe geben)

10:40 bis 11:20 Uhr

Dr. Carola Rinker, Unternehmensberaterin

Tatort Rechnungswesen: Wie Sie Bilanzmanipulationen erkennen können - Take-aways für die Factoring-Branche
  • Grenze zwischen Bilanzkosmetik und Bilanzmanipulationen
  • Arten von Bilanzmanipulationen: Wie werden Bilanzen gefälscht
  • Warnzeichen, die auf Manipulationen hindeuten
  • Täterprofil - was die Fälle der Vergangenheit zeigen

11:30 bis 12:10 Uhr

Volker Groß, Deloitte Reiner Leifhelm, Gealan Formteile GmbH Matthieu Agten, ABN Amro Commercial Finance

Erfahrungsbericht: Factoring als Weg aus der Krise
  • Bankenunabhängige Liquiditätszufuhr, welche Optionen bietet Factoring in Krisensituationen (am konkreten Praxisbeispiel)
  • Rahmenbedingungen für Factoring in der Sanierung, welche Parameter sind relevant und wie verändern sich diese in der Krise
  • Wechsel des Factoring-Anbieters während der Sanierungsphase, welche Fallstricke sind zu beachten

13:20 bis 13:50 Uhr

Moderation: Thorsten König, Volker Groß, Christian Stoffel, Bernd Renz, Stephan Ninow, Daniel Bischof, Wolf Stumpf

Experten-Diskussion: Factoring als Ausweg aus der Krise? - Herausforderung und Chancen für die Branche

13:50 bis 14:30 Uhr

Diana Ramme, Diacara, Sjors Matser

Und noch mehr Krise.. Impulsvortrag: Kreative Wege aus dem Fachkräftemangel
  • Kreative Ideen zur Mitarbeitergewinnung
  • Was kann man tun?

14:40 bis 15:20 Uhr

Prof. Dr. Thomas Hartmann-Wendels, Universität zu Köln

Der Lichtblick zum Schluss - Bisher gab es immer einen Ausweg!
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit früheren Krisen
  • Welche Lehren ziehen wir aus der gegenwärtigen Krise?
  • Was kann Factoring zum Ausweg aus der Krise beitragen?

15:20 bis 15:30 Uhr

Tagungsleiter: Thorsten König, Geschäftsführender Gesellschafter, CBS Finance GmbH

Ende der Fachtagung und Zusammenfassung der Ergebnisse

Weitere Infos? Gerne

Teilnehmer Feedback März 2022

- "Vielen Dank für die sehr gute Veranstaltung" - "Sehr informative Fachtagung! "

Ihr Nutzen

  • Sie profitieren von zahlreichen Anwendungsbeispielen aus der Praxis
  • Sie profitieren vom Austausch mit Praktikern und führenden Experten aus Aufsicht, Praxis und Beratung
  • Sie erhalten konkrete Lösungsansätze für Ihre tägliche Praxis
  • Sie werden zahlreiche neue Ideen und Denkanstöße mit nach Hause nehmen

Online - Wie funktioniert das?

Die Online-Veranstaltungen finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referenten über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen oder diese per Audio/Video mündlich zu adressieren, ganz wie bei unseren Präsenzveranstaltungen.

1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Zoom Online-Seminaren.
2. Rechtzeitig vor dem Online-Seminar erhalten Sie den Zugangslink und einen Meeting-Kennnummer.
3. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
4. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
5. Sie können jederzeit Ihre Fragen live stellen.

Sie dürfen Zoom nicht nutzen?

Sie haben keine ZOOM-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen? Wir bieten alternative Streams. Für weitere Informationen melden Sie sich gern bei uns.

e-Learning Award 2022

Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Berliner Geldwäsche-Tagung 2023

Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...

29. - 30.06.2023 in Berlin
Details

Anti-Money-Laundering für Einsteiger

Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...

11.09.2023 in Frankfurt
Details

Aufbauseminar GwG

Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitern, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon Pra...

21.11.2023, Online
Details

Aufbauseminar GwG

Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitern, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon Pra...

27.04.2023, Online
Details

Geldwäsche aktuell

Entwürfe der EU-Kommission zu einer EU-GW-VO sowie weiteren EU-GW-Richtlinien, TraFinG, neuer § 261 StGB und BaFin-AuAs ...

26.09.2023, Online
Details

Weiterführend

LeasingFORUM 2023

Bei dieser Jahrestagung für die Leasing-Community befassen wir uns mit dem aktuellen Mega-Trend "Nachhaltigkeit".

Details
LeasingFORUM 2023
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative