SER I E Lysoform Dr. Hans Rosemann steht als Marke seit 125 Jahren für hochwirksame Desinfektionsmittel und Antiseptika. Im Zuge der Corona-Pandemie geriet das Familienunternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage. Mit Hilfe eines Eigenverwaltungsverfahrens konnte Lysoform wieder auf eine gesunde wirtschaftliche Basis gestellt werden – ein entscheidender Erfolgsfaktor war dabei die zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Sach- und Eigenverwaltung. Der erste Teil unserer neuen Serie „Erfolgsfaktor Sanierung“. Erhalt eines 125 Jahre alten Familienunternehmens und von 65 Arbeitsplätzen – der Sanierungserfolg bei Lysoform kann sich definitiv sehen lassen. „Wir haben dieses Ziel bereits zu Beginn des Verfahrens im Oktober 2023 festgelegt und das gesamte Handeln der Geschäftsleitung und der Eigenverwaltung danach ausgerichtet. Umso schöner war und ist es, als nach elf Monaten der intensiven Sanierungsarbeit Anfang Oktober des vergangenen Jahres das Verfahren für Lysoform aufgehoben werden konnte und die Geschichte dieses traditionsreichen Unternehmens fortgeschrieben werden kann“, sagt Dr. Christoph von Wilcken von Schultze & Braun, der die Geschäftsleitung des Unternehmens mit seinem Team im Eigenverwaltungsverfahren beraten und operativ unterstützt hat. Die Gläubiger hatten den vom Unternehmen vorgelegten Insolvenzplan mit nur einer Gegenstimme angenommen. Der Plan wurde noch während des Erörterungs- und Abstimmungstermins vom zuständigen Amtsgericht BerlinCharlottenburg bestätigt. Nachdem der Bestätigungsbeschluss rechtskräftig wurde, ist das Verfahren aufgehoben worden. Geschäftsbetrieb ohne Einschränkungen Während der gesamten elf Monate des Eigenverwaltungsverfahrens lief der Geschäftsbetrieb bei Lysoform ohne Einschränkungen weiter. „Trotz der erforderlichen Einschnitte konnten wir 65 der 100 Arbeitsplätze im Unternehmen erhalten“, sagt von Wilcken. „Natürlich verliert niemand gerne seinen Arbeitsplatz. Wir konnten die Belegschaft jedoch von der Notwendigkeit der Personalanpassung überzeugen, und die Kolleginnen und Kollegen haben letztlich durch ihre Bereitschaft und ihr Engagement sehr viel dazu beigetragen, dass Lysoform fortbestehen kann.“ Die Sanierung notwendig gemacht hatten unvorhersehbar hohe Umsatzrückgänge in verschiedenen Märkten. Gerade zu Beginn der Corona-Pandemie gab EIN GEMEINSAM Über Lysoform: Die Lysoform Dr. Hans Rosemann GmbH wurde bereits im Jahr 1900 gegründet. Heute ist Lysoform weltweit bekannt als eine der großen Marken für Desinfektionsmittel. Lysoform hat sich als chemisch-pharmazeutisches Unternehmen auf den Bereich der Desinfektion und Antiseptik sowie auf die daran angrenzenden Gebiete der „Heilkosmetik“ und Reinigungshygiene spezialisiert. Das Familienunternehmen mit Sitz im Berliner Bezirk Lankwitz wird heute von der fünften Generation gelenkt. Die Produkte von Lysoform werden weltweit in zahlreichen Ländern vertrieben. Eigenverwaltung: Das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung erlaubt einem Unternehmen die Sanierung in eigener Regie. Die Geschäftsführung bleibt voll handlungsfähig und kann uneingeschränkt agieren. Beaufsichtigt wird sie von einem vom Gericht bestellten Sachwalter. Ziel einer Eigenverwaltung ist die Sanierung des Unternehmens. Beraten und unterstützt wird die Geschäftsführung dabei von Sanierungsexperten.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5MzU=