| 
        
        
          |  |  
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Ausgabe Juni 2020 |  
                      |  |  
                      | Liebe KliFo-Interessierte, 
 die 
                        Corona-Lage geht auch an uns nicht spurlos vorüber. Wie 
                        Sie vielleicht bemerkt haben, musste die 
                        Frühjahrs-Ausgabe unseres Fach-Newsletters Klinische 
                        Forschung leider entfallen. Aufgrund der Umstellung 
                        unseres Weiterbildungsportfolios auf Online-Format waren 
                        alle Kapazitäten anderweitig gebunden.
 
 Mit 
                        unserer Juni-Ausgabe kehren wir nun aber wieder zur 
                        "Normalität" zurück und berichten in unserer 
                        Veranstaltungsnachlese über den diesjährigen "Tag der 
                        Klinischen Forschung", welcher Mitte Mai ebenfalls rein 
                        virtuell stattfinden musste. Dies tat dem 
                        Informationsfluss sowie den Diskussionsbeiträgen aber 
                        keinen Abbruch, wie Sie selbst gleich lesen 
                        können.
 
 Zudem versorgen wir Sie auch in dieser 
                        Ausgabe wieder mit einer Zusammenfassung der 
                        regulatorischen Neuigkeiten, die sich in der letzten 
                        Zeit angesammelt haben.
 
 Ich freue mich, dass wir 
                        wieder zurück sind und wünsche Ihnen viel Spaß beim 
                        Lesen!
 
 Herzliche Grüße
 
 Regine 
                        Görner
 Stellv. Bereichsleiterin Pharma & 
                        Healthcare
 |  
                      |  |  
                      |  |  
                      |  | Fachartikel |  
                      |  |  
                      |  | Regularien, die veröffentlicht/zur 
                        Kommentierung freigegeben wurden |  
                      |  |  
                      |  |  |  |  |  
          |  |  |  |  
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Fachartikel |  
                      |  |  
                      | Tag der Klinischen Forschung 2020 - Nachlese 
 von Regine Görner
 
 Am 13. und 14. Mai 2020 
                        fand zum 15. Mal in Folge die Jahrestagung „Tag der 
                        Klinischen Forschung“ statt. Anders als geplant konnte 
                        das Jubiläum aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage nicht 
                        vor Ort in Köln begangen werden, sondern die Referenten 
                        und Teilnehmer trafen sich dieses Mal rein virtuell im 
                        Online-Format.
 
 Nach der Eröffnung durch den 
                        Tagungsleiter, Dr. Matthias Klüglich, Head Clinical 
                        Research France von Boehringer Ingelheim, beleuchtete 
                        Dr. Thomas Sudhop, Facharzt für klinische Pharmakologie 
                        und Leiter der Abteilung Wissenschaftlicher Service beim 
                        Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte 
                        (BfArM), zunächst die Abgrenzung der einzelnen 
                        Studientypen.
 ...MEHR
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  |  
          |  |  |  |  
          |  |  |  |  
          |  |  |  |  
          |  |  |  |  
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Regularien, 
                        die veröffentlicht/zur Kommentierung freigegeben 
                        wurden |  
                      |  |  
                      | Die EU-Kommission startet ein "COVID-19 Clinical 
                        Management Support System". Details
 
 
 Die 
                        EMA hat Informationen zur neu gegründeten Task Force 
                        "COVID-19 EMA pandemic Task Force (COVID-ETF)" 
                        veröffentlicht.
 Details
 
 
 Die 
                        EMA hat ein Dokument zum "Reporting suspected side 
                        effects of medicines in patients with COVID-19" 
                        veröffentlicht.
 Details
 
 
 Die 
                        EMA hat Points to Consider "on implications of 
                        Coronavirus disease (COVID-19) on methodological 
                        aspects of ongoing clinical trials" publiziert.
 Details
 
 
 Die 
                        EU-Kommission hat die "Guidance on the management of 
                        clinical trials during the COVID-19 (coronavirus) 
                        pandemic" aktualisiert.
 Details
 
 
 Die 
                        EMA bittet um gute Zusammenarbeit im Bereich der 
                        COVID-19-Forschung:
 "For observational studies 
                        of real world data in COVID-19, EMA calls for 
                        transparency for protocols and results, and 
                        collaboration between researchers, to ensure 
                        high-quality, powerful studies".
 Details
 
 
 Die 
                        FDA und EMA haben Hinweise zur Einreichung eines 
                        Paediatric Investigation Plans hinsichtlich der 
                        Behandlung von COVID-19-Erkrankungen veröffentlicht.
 Details
 
 
 Das 
                        BfArM hat auf seiner Website alle relevanten 
                        Informationen im Zusammenhang mit seinen regulatorischen 
                        Aufgaben in Sachen Coronavirus zusammengestellt.
 Details
 
 
 Das 
                        BfArM hat auf seiner Homepage weitere Hinweise zur 
                        Genehmigung und Durchführung klinischer 
                        Arzneimittelprüfungen während der COVID-19-Pandemie 
                        veröffentlicht.
 Details
 
 
 Das 
                        BfArM und wesentliche Funktionseinheiten des Deutschen 
                        Instituts für Medizinische Dokumentation und Information 
                        (DIMDI) wurden am 26. Mai 2020 unter dem Dach des BfArM 
                        zu einer Behörde zusammengeführt.
 Details
 
 
 Bei 
                        der ICH gab es am 27. Mai 2020 ein virtuelles 
                        Meeting, zu dem nun die Presseerklärung 
                        veröffentlicht wurde.
 Details
 
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  |  
          |  |  |  |  
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      |  |  
                      | Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine 
                        Gewähr für die Inhalte und Links externer Quellen. Für 
                        den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich 
                        deren Betreiber verantwortlich. 
 Nutzen Sie auch 
                        unsere e-Learning-Angebote zu 
                        verschiedenen Themenbereichen und profitieren Sie von 
                        dieser flexiblen Weiterbildungsform.
 
 Unser 
                        Gesamtprogramm finden Sie in unserem Veranstaltungskatalog 
                        oder auf unserer Website. Wir bieten 
                        unsere Veranstaltungen auch als Inhouse-Schulungen an. 
                        Gerne beraten wir Sie persönlich.
 
 Freundliche 
                        Grüße
 
 Regine Görner
 Ihre Ansprechpartnerin 
                        Klinische Forschung
 im Fachbereich Pharma & 
                        Healthcare
 Telefon: +49 6221 500-640
 E-Mail: 
                        r.goerner@forum-institut.de
 |  
                      |  |  |  |  |  |